34 Jahre deutsche Wiedervereinigung - habt ihr den Eindruck, dass Ost und West zusammenwachsen oder sich entfremden?
Welcher Aussage würdet ihr eher zustimmen?
32 Stimmen
8 Antworten
zumindest wird keiner schief angesehen, nur weil er sagt, er käme aus Rostock, Dresden, Halle.
Das ist aber eine sehr subjektive Wahrnehmung ... ich habe da ein anderes Bild.
vielleicht bei jungen Leuten aus einer bestimmten Ecke, bei den Alten, so um 40-60, da nicht. Und sehr viele leben bereits seit zig Jahren hier, da merkt man gar nichts.
Ost-Westdeutschland wie vor 34 Jahren gibt es so mit mehr.
Viele Menschen aus Ost-Deutschland sind in der Zwischenzeit nach Westdeutschland gezogen und wurden damit zu Wessis. Umgekehrt genau so.
Damit gibt es die damals vorhandenen Unterschiede nicht mehr.
Es gab mal eine Annäherung. Aber aktuell geht die Kluft wieder auseinander.
Nach etlichen Diskussionen heute, habe ich den Eindruck, ein Entfremden passiert heute viel mehr durch die zahlreichen effekthascherischen Medien und Unterhaltugsangebote. Zwischen den Generationen. So gibt es immer mehr junge Menschen, die kaum noch lesen oder schreiben können, und so das bisher aktuelle Wissen, nicht nur im wissenschaftlichen Bereich, sondern auch über Geschichte, über bekannte Erzählungen, Natur, Kunst, u.v.m. welches bisher noch bei der älteren Generation vorhanden ist, aufnehmen können, und weiterentwickeln.
Dafür werden sie immer stärker nur noch einseitig (in jeweiligen Blasen) und höchst oberflächlich bespaßt, und können bestenfalls auch nur das reproduzieren, was sie da erleben.
Ein Zusammenwachsen von Ost und West, schon allein in der Arbeitswelt, durch die örtliche Veränderung der Beteiligten, geschieht ständig, wenn auch langsam.
Nichts davon. Bayern und Hamburger haben auch andere Ansichten. Dieses Ost/West Denken gibt es kaum bei den jungen Leuten. Das ist meiner Meinung nach Altendenke. Unsere profilsüchtige Landesmutter ist doch noch garnicht so alt. Die plappert blos drauflos und denkt, daß ihre potentiellen Wähler so etwas hören wollen. Vielleicht war sie auch überrascht von Olafs Besuch. Der kommt nicht so oft nach Meck/Pom.
Das sehe ich anders. Immer mehr Wessis bezeichnen die Ostdeutschen als Nazis und Putinversteher.