die sitzfläche unserer couch wird immer mehr zusammengedrückt.
nun packt mein mann immer mehr kissen auf die kuhle, um zu verhindern, dass das polster immer tiefer sackt.
der gutachter hat uns bescheinigt, dass es sich um eine normale abnutzungserscheinung handelt, die aber nach einer gewissen zeit zum stillstand kommt. weiter sinkt es dann nicht mehr.
mich stören diese kissen ungemein. man sitzt erhöht, der rücken wird unnötig belastet, die kissen rutschen rum, einfach nur lästig.
ich schmeiß die dann irgendwann immer wutentbrannt vom sofa, wonach jedesmal eine diskussion entflammt. meine pädagogischen fähigkeiten versagen beim versuch, meinem mann zu erklären, dass die kissen nicht verhindern, dass das polster zusammengedrückt wird.
wie kann ich ihm das plausibel machen. männer, versteht ihr seine denkweise???
verstehe ich was falsch?