Wie schneidet man Schaumstoff?
Wie schneidet man Schaumstoff ?
7 Antworten
Es kommt auf die dicke an. wenn bis zu 3-4 cm dann geht es mit einer Papierschere (groß). Wenn dicker (vorsicht) mit einer echten Rasierklinge, da du mit der Papierschere die Kraft nicht aufbringen kanns. Oder ein sogenanntes Cuttermesser. Tapetenmsesser im Baumarkt zwischen 2 und 10 Euro. Zudem musst du die Klinge sehr oft wechseln das die Subsanz die Schärfe der Klingen ganz schnell aufbraucht. Auch hier SEHR große Vorsicht.
AN ALLE SCHLAUMEIER HIER!
Schaumstoff wird nicht mit einem heissen Draht geschnitten. Schaumstoff ist kein Styropor! Und ein Laser hat auch nicht jeder zu Hause. Spezielle Sägen, Bandmesser und Cutter eignen sich zum Schneiden von Schaumstoff.
Und noch etwas: Ständig lese ich hier, dass man Schaumstoff im Baumarkt kaufen kann - QUATSCH! Geht in ein Fachgeschäft. Dort bekommt man Schaumstoff der auch dem Öko-Tex Standard 100 entspricht. Im Baumarkt gibt es meistens irgend ein Billigkram der nichts taugt.
Hallo, wir schneiden den Schaumstoff je nach Qualtät und Anforderungen mit einem Laser oder mit Wasserstrahl. https://www.mtverpackungen.de/schaumstoffeinlagen
hallo
zunächst an die suuperschlauen , kein styro , sondern schaumstoff !! mit einer langen scharfen klinge .
gruss mike
Ich würde auch den Laser empfehlen. Warum? Weil der Laserschnitt immer saubere, präzise Schnittkanten produziert, die nicht ausfransen. Schau mal auf die Homepage von Trotec Laser, da kann man sehr gut erkennen, wie das aussieht.