Wie kann ich ein Kopfkissen aus Schaumstoff reinigen?
Das muss ja irgendwie zu reinigen sein wegen Hausstaubmilben. Hat jemand eine Idee?
4 Antworten
Ich hab ein großes Kopfkissen, 80x80, das mit Schaumstoffflocken gefüllt ist und das ich bei Bedarf in die Waschmaschine stecke. Da gab es noch keine Probleme.
bei 40°, denn ich schwitze kaum, bei 50-60° ginge es , so glaub ich, auch noch....
Sicher das es Schaumstoff und nicht diese Microfaser-Stücke sind?
Die microfaserstücke kann man mit 60 grad waschen.
Ich würde den Schaumstoff auch in die Waschmaschine tun, allerdings Handwasche bzw. kaltwaschgang einstellen, bei zu hoher Temperatur oder Schleudergang verformt sich das sonst.
Bei solchen komischen Sachen gibt es aber eine einfachere Lösung:
Kauf ein Encasing für das Kissen (gibt es auch für Matratze und Decke). da kommt das kissen rein und dann drüber der bezug. Das ist so dicht, das Hausstaubmilben nicht durch können und man sie und deren kot auch nicht einatmen kann.
Optional gibt es auch sprays gegen Hausstaubmilben mit denen man kissen und bett behandeln kann. das tötet sie nicht nur sonder hält sie auch eine ganze zeit lang ab. aber Achtung: die mittel sind giftig für Haustiere.
Normalerweise ist auf den Kissen eine Etikett angenäht, worauf eine Pflege-Anleitung gedruckt ist.
Normalerweise solltest Du es mit 60 °C in der Waschmaschine reinigen können... normalerweise. Ist da noch ein Etikett?
Ich sage euch, man konnte es definitiv nicht waschen. Es ist doppelt so groß, weil sich der Schaumstoff voll mit Wasser vollgesogen hat. Ausserdem hat das Kissen Risse im Schaumstoff und das bei Handwäsche. ..
Und bei wieviel Grad tust du das rein ?