Trump lässt Europa im Stich, und wir müssen uns auf eine mögliche russische Invasion vorbereiten. Um Europa verteidigungsfähig zu machen, benötigen wir eine massive Aufrüstung – mindestens 500 Milliarden Euro als Anfangsinvestition.
Da viele Staaten eine gemeinsame Schuldenunion ablehnen, schlage ich eine alternative Finanzierung vor: Eine zusätzliche Steuer von 1 % auf jede Rechnung, die neben der Mehrwertsteuer erhoben wird. Diese Einnahmen würden direkt in europäische Rüstungskonzerne fließen.
Damit auch Länder ohne eigene Rüstungsindustrie profitieren, soll es ein fair verteiltes Beschäftigungskontingent geben. Beispielsweise könnten Portugal und Österreich festgelegte Anteile an Arbeitsplätzen bei Airbus oder Rheinmetall erhalten. Dadurch profitieren auch Bürger dieser Staaten direkt:
✔ Mehr Arbeitsplätze in der EU
✔ Entlastung der nationalen Arbeitsmärkte
✔ Wirtschaftliche Rückflüsse in die Heimatländer der Beschäftigten
Europa muss handeln – und zwar jetzt!