Rheinmetall moralisch vertretbar?

Alle Infos zur Bundestagswahl 2025 Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Hier findest Du alle wichtigen Infos zur Wahl.

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ethisch für mich absolut eindeutig. Niemand sollte von Krieg profitieren. Wenn wir als Gesellschaft weiterhin Waffenproduzenten brauchen sollten diese eben nicht privatwirtschaftlich organisiert sein in einer guten Welt.

Die liefern ja auch nicht nur in die Ukraine, wo man die Argumente von Verteidigung Europas bringen könnte.

Sie liefern nach Saudi Arabien oder die vereinigten arabischen Emirate, dort werden Menschenrechte mit Füßen getreten. "Um Exportbeschränkungen zu umgehen, nutzt Rheinmetall Tochtergesellschaften in Ländern mit weniger strengen Rüstungsexportkontrollen."

Sie haben auch Tochterunternehmen die in anderen Ländern waffen profitieren, deren Handel dann nicht von DE genehmigt werden muss. Das Geld fließt trotzdem zum Mutterkonzern Rheinmetall. Sehr shady.

Hier, das kann ich empfehlen. Eine Folge der Anstalt darüber wie Waffenexportsregeln dreckig umgangen werden.

https://youtu.be/TjjTnMdqIhw


Ich habe es im Herbst 2021 Aktien von Rheinmetall gekauft und hatte keine moralischen Bedenken. Insbesondere deutsche Waffen unterliegen strengen ausfuhrbeschränkungen so das durch die keine Konflikte oder kriege angeheizt werden.

Die waffen von Rheinmetall dienen zur Verteidigung. Und kaum jemand wird bestreiten das sich zu Verteidigen nicht unmoralisch ist.

Direkt profitiert das Unternehmen davon nicht. Du kaufst die Aktie von einem anderen Aktionär. Indirekt können die natürlich schon profitieren, z. B. weil eine gute Börsenbewertung Einfluss auf Investitionsentscheidungen haben und bei einer Kapitalerhöhung eine Rolle spielen kann. Aber das sind nur marginale Effekte.

Mal abgesehen davon, dass es naiv ist zu glauben, die Welt braucht nur keine Waffen mehr zu produzieren, dann würde es keine Kriege mehr geben und ein pazifistisches Utopia entstehen.

Wenn wir von Ethik reden ist das absolut nicht vertretbar das sollte eigentlich auf der Hand liegen


HannesZimmer68 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 19:35

Mich würde wirklich interessieren wieso du das so siehst?

Ronox  18.02.2025, 18:36

Dafür gibt es sicher auch Gründe.

Ich persönlich finde es unbedenklich! Ja, du unterstützest ein Rüstungsunternehmen, das stimmt. Aber: Die bauen Waffensysteme die uns Helfen damit sich Putin bei einem Angriff an uns die Zähne ausbeißt. Denke das wiegt für mich mehr als der Fakt das sie halt Waffen bauen. Es ist doch immer wichtig: Wofür und für Wen bauen sie die? Jetzt bauen sie die für uns, was uns hilft. Meine Meinung, und ich würde welche kaufen. Anstieg garantiert.


PaulanerPete  18.02.2025, 18:26
ber: Die bauen Waffensysteme die uns Helfen damit sich Putin bei einem Angriff an uns die Zähne ausbeißt.

unter anderem ja, sie bauen aber auch waffen mit denen in saudi arabien menschenrechte missachtet werden.