9 Antworten

Gute Idee

Deutsche Rüstungsgüter in Deutschland herzustellen, halte ich für eine gute Strategie :)

Gute Idee

VW hat ja auch schon den Typ 181 gebaut, einen geländegängigen PKW für die Bundeswehr. So ganz neu ist das also nicht. Und selbst die Wehrmacht bekam ihre Kübelwagen von VW.

Gute Idee
  • Gut ausgebildete Leute
  • Keine Arbeitsplätze gehen verloren
  • Hilft bei der Aufrüstung
  • Gut für die Wirtschaft

Das hat eigentlich nur Vorteile.

Andere Antwort...

Nachdem die Autos, die sie dort bauen nicht mehr verkäuflich sind, ist ja geplant mehrere Werke zu schließen. Da ist es für die Leute natürlich besser, wenn die Werke offen bleiben.

Für Europa ist es besser unsere Waffen hier zu bauen, als sie von jemanden zu kaufen der schon gedroht hat sie uns einfach abzuschalten, wenn wir nicht nett zu ihm sind (USA z.B. hat diese Drohung schon ausgesprochen, Dänemark könnte Grönland mir den Kampffliegern aus USA nicht verteidigen, weil die da im Kriegsfall einfach nicht hinfluegen würden - die Flugsoftware wird einfach von den Amis gesperrt).

Das das Bauen von Waffen an sich nicht wünschenswert ist, ist ein eigenes Thema.

Andere Antwort...

Im Kriegsfall natürlich, aber normal sollen die Autos herstellen. Für Rüstungsgüter kann man dann einzelne Firmen aufmachen, brauchen sie ja nicht allzu dringend.


Reinkanation 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 13:44

Doch wir müssen aufgrund der aktuellen geopolitischen Lage aufrüsten

Lucian769  14.03.2025, 15:45
@Reinkanation

Sehe ich auch so, aber warum unsere Industrie weiter schwächen, anstatt neue zu bauen?