Lohnen sich die Pokemon spiele?

Moin, Ich hab damals angefangen mit Pokemon Blau und hab dann Gold, Saphir, Smaragd, Perl, Platin, Heartgold und Schwarz, hab also bis zur 5 Generation gezockt, wobei mir 1 bis 4 am besten gefiel vom Pokemon Design.

Von den neben Pokemon Spielen hab ich Mystery Dungeon Erkundungsteam Blau, Dunkelheit und Himmel gespielt und 2 Pokemon Ranger Spiele.

Jetzt hab ich, aber von meiner Schwägerin ein Nintendo 3DS XL geschenkt bekommen, weil sie damit nichts mehr anfangen konnte und jetzt war ich am überlegen ob ich mir nicht einfach mal Pokemon Alpha Saphir, Weiß 2, Y und Ultrasonne kaufe von der Hauptreihe (1 zur zeit) und Pokemon Super Mystery dungeon.

Aber ich kann mich einfach nicht entscheiden, da Games wie z.B. Alpha Saphir trotzdem noch seht teuer sind.

Hab seit ewigkeiten kein Pokemon, oder anderes dergleichen gespielt. Und nun frag ich mich natürlich, ob die Spiele sich überhaupt lohnen, sind sie spielenswert? Waren es eher Flops? Kommen sie an Games wie Heartgold/Soulsilver, Blau, oder Platin ran?

Würde gerne mal zu jedem Spiel (Alpha Saphir, Weiß 2, Y, Ultrasonne und Super Mystery Dungeon) eure Meinung und Erfahrung lesen.

Pokemon, Nintendo 3DS, Nintendo DS, GameBoy, GameBoy Advance, Pokemon Diamant, Pokemon Mystery Dungeon, Pokemon Perl, Pokemon Platin, Pokemon Schwarz, Pokmon Spiele, pokemon-weiss, Pokemon Blau, Pokemon Rot, Pokemon Y, Pokemon Omega Rubin , Pokemon Alpha Saphir, Pokemon Ultrasonne
Gameboy: Wie lange halten die Batterien?

Folgendes: Es geht um das Gameboy Pocket (silberfarbig No. MGB-001). Darin ist ja eine Knopfzelle verbaut, den man auch den internen Speicher nennt. Wie lange kann dieser interner Speicher halten?

Ich habe mich zwar auch etwas eingelesen, z.B. hier: https://bisaboard.bisafans.de/index.php?thread/206520-informationsthema-zur-internen-batterie/, jedoch würde ich gerne eure Meinungen/Erfahrungen haben.

Es geht speziell um die rote Edition von Pokémon. Diese wird ja auch so zwischengespeichert. Meine Schwester hatte damals das Spiel sehr oft gespielt (etwa 3 Jahre lang). Anschließend hatte sie mir das Gameboy Pocket gegeben. Ich führte ihren Spielstand fort und spielte auch in etwa 3 Jahre weiter. Der eine Spielstand wurde insgesamt fast 6 Jahre gespielt. Auf diesen Spielstand wurde auch sehr oft zwischengespeichert (von ihr und von mir).

Ich habe auch überall gelesen, dass die Knopfzelle so oder so irgendwann den Geist aufgibt und der Spielstand theoretisch weg ist.

Zwar hatte meine Schwester auch 2 andere Spiele, diese spielte Sie aber damals kaum.

Nach fast 10 Jahren habe ich nun meinen Gameboy Pocket mal wieder ausgepackt und siehe da: Alles funktioniert noch perfekt. Nach fast 16 Jahren ist der Spielstand auch noch da. Da ist ja eine Knopfzelle darin verbaut. Wie kann das bitte sein dass die so lange halten? Von meiner damaligen Fernseher Fernbedienung gingen die nach maximal 2 Monaten leer (ich meine sogar, dass dies das gleiche Modell war). Und beim Gameboy Pocket halten die fast 16 Jahre (davon wurde 6 Jahre intensiv gespielt). Es gab auch nur die eine Knopfzelle.

Wie gesagt, wie kann es sein, dass dies so lange noch halten (vor allem auch dann, wenn auf dem einen Spielstand so oft gespeichert wurde)? Habe ihr vielleicht noch einige Tipps/Trick alles rund und den internen Speicher?

Noch eine kleine Nebenfrage: Auf der Rückseite des Gameboys steht über dem Aufkleber MH1 und dann stehen noch 7 Zahlen? Für was steht das? Meine Theorie ist, dass ich das x Millioneste Exemplar des Gameboys habe. Stimmt das oder hat es eine andere Bedeutung?

Sorry für die Länge.

Spiele, Games, Pokemon, Batterie, GameBoy, Knopfzelle, Pokemon Rot, gameboy pocket

Meistgelesene Fragen zum Thema Pokemon Rot