Das erste Mal unzufrieden mit dem Nagelstudio. Was soll ich machen?

Guten Abend zusammen,

ich habe mir heute meine Nägel wieder schön machen lassen. Zumindest sollten die Nägel wieder schön gemacht werden… ich gehe seit November letzten Jahres wieder nach 3 Jahren Corona und Lockdown ins Nagelstudio. Es ist ein vietnamesisches Nagelstudio. Ich war in dem Nagelstudio auch schon öfters gewesen und bin immer mit tollen Fingernägeln wieder rausgekommen. So wie November und Dezember letzten Jahres auch. Mir haben meine roten Gelnägel vom letzten Monat sehr gut gefallen. Rot, schlicht und trotzdem weihnachtlich. Leider ist mir nach ungefähr 3 Wochen ein Nagel eingerissen und ich wollte erst im Januar wieder ins Nagelstudio gehen, wegen den ganzen Feiertagen und wegen des aktuellen Hochwassers bei mir in der Nähe. Da meine Fingernägel natürlich schon stark herausgewachsen waren, habe ich den Rauswuchs mit gleichfarbigem Nagellack kaschiert und ich musste zudem extrem aufpassen. 

Gestern habe ich bei dem Nagelstudio angerufen und habe für heute einen Termin bekommen. Ich habe mich sehr gefreut und bin dann zum Nagelstudio gefahren. Als ich reinkam und Platz nahm, hat die Nageldesignerin meine Nägel begutachtet. Ich sagte ihr auch gleich, dass ein Fingernagel eingerissen sei. Sie fragte mich nach der Farbe, der Form und die Länge, die ich gerne haben wollen würde. Ich habe ihr gesagt, was ich gerne hätte und habe ihr sogar ein Bild auf meinem Handy gezeigt. Dann fing sie an, das alte Gel abzufräsen und hatte deutlich Schwierigkeiten, den Nagellack herunterzubekommen. Sie sagte zu mir, dass ich nächstes Mal bitte den Nagellack abmachen solle. Das habe ich nicht ganz verstanden. Da die Nageldesignerin doch für die Arbeit bezahlt wird…? 

Das hat mich sehr verwundert. Dann kam hinzu, dass ich mich nicht wirklich entspannen konnte, weil das Nagelstudio so klein ist, sodass nur ein kleiner schmaler Durchgang zwischen Wartebereich und Arbeitsplatz war. Das war sonst immer kein Problem für mich, aber heute war ich einfach nur genervt, weil eine Kundin an mir vorbei wollte und sie nicht drauf geachtet hat, dass ich schon so dicht am Tisch sitze. Ich konnte also nicht mehr Platz machen. Zudem ich auch etwas mehr auf den Rippen habe. Ich habe dann gesagt, dass ich nicht mehr Platz machen kann. Zu diesem Zeitpunkt war die Nageldesignerin schon mit meinen Fingernägeln beschäftigt. Später wollte denn eine weitere Kundin an mir vorbei und auch da konnte ich nicht mehr Platz machen, was ich erneut erwähnte, während die Nageldesignerin weiterhin mit meinen Fingernägeln beschäftigt war. Mich nervt sowas einfach nur. Zudem die eine Kundin durch den Laden gebrüllt hat und auch arrogant war. Das ist mir bei einigen Kundinnen des Öfteren aufgefallen. Es wird eine reine Diven-Show abgezogen und man stellt sich als jemand besseres hin. Eine reine Selbstdarstellung. Und das ist einfach nur lächerlich und unangenehm!

Dann war die Nageldesignerin mit meinen Fingernägeln fertig und als ich dann rausgegangen bin, war ich nicht wirklich begeistert. Meiner Meinung nach wurde nicht vernünftig mit der Nagelfeile ausgebessert, das Gel ist zu hügelig, ich habe noch rote Farbreste an den Fingernägeln und am Glitzer hat sie auch sehr stark gespart. Man sieht den Naturnagel an einigen Stellen noch durchscheinen, was ich so definitiv nicht wollte. Ich wollte eigentlich kräftig glitzernde Fingernägel haben. Ich war deshalb nochmal bei Müller und habe mir nochmal eine Nagelfeile geholt und einen Nagellack von essie, der dem Glitzerton sehr nahe kommt. Ich musste meine Fingernägel nochmal mit der Nagelfeile ausbessern und anschließend mit dem Nagellack ausbessern. Jetzt bin ich mit dem Ergebnis relativ zufrieden. Aber trotzdem bin ich im Großen und Ganzen unzufrieden. Ich habe für die Gelnägel 40,00 € bezahlt.

Was meint ihr? Hat die Nageldesignerin ihren Job richtig gemacht und auch gut gemacht?

Soll ich nächsten Monat einen Termin machen und ihr nochmal eine Chance geben?

Ich war sonst immer sehr zufrieden. Nur heute war aus irgendwelchen Gründen auch immer der Wurm drin…

Kosmetik, Nägel, Frauen, Nagellack, Nailart, Fingernägel, Gelnägel, Maniküre, Nageldesign, Nagelpflege, Nagelstudio, Nägel lackieren
Werden Dienstleister häufiger nachlässig gegenüber dem Kunden, wenn sie bereits mehrere Aufträge von ihm erhalten haben?

Mir fällt verstärkt auf, dass einige Dienstleister unzuverlässig oder teils sogar übergriffig wurden, je mehr Aufträge ich oder auch meine Familie ihnen erteilt haben.

Habt Ihr das auch schon erlebt?

Beispiel Friseur:

Gehe seit 2016 da hin. Erst freundlich, man wurde von der Meisterin persönlich bedient, die ankündigte, mich immer bedienen zu wollen, da ich ziemich starke Nsturlocken habe und viele Friseure keinen gut fallenden Schnitt hinbekommen haben.

Je öfter ich kam, später auch mit meinem Sohn, desto häufiger wurde ich zu immer wechselnden neuen Mitarbeitern weitergeschoben.

Oder mir wurde telefonisch ein Mitarbeiter zugesagt, im Laden erklärte ich dann, was ich möchte, dann wurdr det Mitarbeiter einem anderen Kunden zugewiesen, so dass ich dem nächsten MA das Ganze nun mit nassen Haaren nochmal erklären musste und der garnicht gesehen hat, wie die Haare trocken aussehen.

Letztes Mal pflaumte mich die Meisterin an, da ich per WhatsApp geschrieben hatte, welche neuen Strähnchen ich möchte und sie das falsch verstanden hatte. Diskutierte 15 min vor den Kunden, dass ich das anders geschrieben hätte, obwohl noch nicht mal die Farbe angerührt worden war.

Im Nagekstudio das Selbe. Erst exquisite Kundenfreundlichkeit, Prosecco hier, Gratis-Kennlernbehandlung dort.

Ich besorgte ihr eine neue Mitarbeiterin und ließ mich jeden Monat für 100€ da behandeln. Dann wechselte sie den Unterlack bei den Gelnägeln und bei den nächsten 4 Behandlungen platzte nach 2 Tagen die Farbe ab.

Sie bestand auf einer Korrektur und riet mir nach dem 4. Mal, woanders hinzuzugehen. Im nächsten Studio habe ich nie Probleme mit abgeplatztem Lack gehabt.

Der Klempner baute für knapp 10.000 € eine neue Heizung in meinem Haus ein und bat darum, ihn auch für die Wartungen zu engagieren.

Zur ersten Wartung kam er, zur 2. versetzte er mich unentschuldigt, das 3. Jahr versetzte er mich 2x und vergaß noch die Hälfte.

In der Physiotherapie Praxis hatte ich ein Dauerrezept und 2x die Woche morgens um 7h einen Termin.

Nach 6 Monaten wurde ich von einem zum anderen Therapeuten weitergereicht, da mein Haupttherapeut lieber teure Osteppathie bei anderen Patienten durchführen sollte, als Lymphdrainage an meiner Brust.

Es war extrem unangenehm, die Brust von ständig anderen Therapeuten behandeln zu lassen. Irgendwann wurde mir der frühe Tetmin ganz weggenommen, da 2 Therapeuten gar keine Lymphdrainage mehr machen, sondern Osteopathie, da lukrativer.

Eine psychologische Beraterin verlangte erst 25€ für ihre Dienste, dann 35€. Betonte dann, sie wolle noch mehr verdienen und verlangte für Nachfragen extra Geld und betonte, man würde ihre Zeit stehlen.

Sie habe noch Kinder, Haustiere und Hobbies. Wir einigten uns auf 49€ für inkludierte Rückfragen. Eines Tages machte sie mich ohne Anlass übelst an, dass ihr meine Lebensführung nicht gefalle, ich zu meinem Ex zurück solle usw.

Ich brach den Kontakt ab und sah später, dass sie insgesamt die Preise mehr als verdoppelt hat. Mittlerweile nimmt sie 99 bis 189€ für das Selbe.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Freundlichkeit bei einigen am Anfang nur dem Anlocken dient und man später nachlässt, weil man den Kunden ja safe hat.

Ich bin bei sowas eigentlich ein geduldiger Mensch und gebe ich großzügig ein Trinkgeld bzw. kleine Aufmerksamkeiten zu Weihnachten, Ostern, zur Geburt etc.

Ich bin auch keine, die lautstark reklamiert, sondern immer nochmal ne Chance gibt.

Wenn dann aber die Qualität oder Zuverlässigkeit oder die Freundlichkeit immer weiter den Bach runter geht, verstehe ich die Mentalität nicht mehr.

Hat man keine Folgeaufträge oder gute Mundpropaganda mehr nötig?

Die aktuelle Schule meines Kindes und auch die Grundschule rühmen sich mit konsequentem Umgang mit Gewalt und Mobbing und waren auf den Kennenlerntagen exquisit freundlich.

Wenn dann aber wirklich gemobbt und geprügelt wird, lässt man die Eltern mit halbherzigen Maßnahmen alleine stehen und gibt den Eltern der Opfer das Gefühl, ihre ihre Beschwerde fresse die Schule Zeit.

Kennt Ihr sowas auch?

Beratung, Coaching, Schule, Verhalten, Kosmetik, Friseur, Psychologie, Dienstleister, Dienstleistung, Dienstleistungsunternehmen, Empathie, Freundlichkeit, Gesellschaft, Gewerbe, Klempner, Kunden, Nagelstudio, Philosophie, Verhaltensweisen, Auftrag, Zuverlässigkeit
Nagel WICHTIG?

Ich habe schon seit 3-4 Jahren irgendwas am Nagel vom Fuß. Meine 2 Nägel sehen furchtbar aus und ich war deswegen schon beim Hausarzt, der meinte ich sollte zum Hautarzt, der hat dann eine Probe ins Labor geschickt, um zu schauen ob es ein Pilz ist, aber ist es nicht. Dann war ich bei der Fußpflege und sie hat dann so gut es geht den Nagel entfernt, also ungefähr die Hälfte. Das war vor ca. 2 Monaten. Und ich habe gemerkt, ein neuer Nagel scheint nicht zu wachsen und es scheint meine anderen Nägel anzustecken, weil der Nagel daneben auch schon langsam anfängt komisch zu werden. Ich hatte dann nochmal ein Termin beim Hautarzt heute und dann hab ich grad nochmal wegen meinem Nagel gefragt. Aber sie scheint auch nicht wirklich zu wissen, wo das Problem liegt und meinte es gäbe sowas fast gar nicht mehr, aber dass jemand dann den Nagel ziehen würde. (Aber ob dann ein neuer Nagel wächst, ist die andere Frage). Ich hab dann gefragt, ob ich doch lieber nochmal den Hausarzt fragen soll, aber sie meinte, die wissen bestimmt auch nicht mehr weiter. Was fast schon stimmt, weil die alle irgendwie kein Plan haben, was ich jetzt tun soll.

Aber was soll ich jetzt tun? Wenn es so weiter geht, sind bald alle meine Nägel angesteckt… muss ich jetzt echt jmd finden, der es rauszieht aber dann auch nie wieder nachwächst?? Und die Fußpflegerin meinte, ich kann nochmal in ca. 3 Monaten kommen, aber was tun? Sie kann ja wahrscheinlich nicht mehr machen, außer den Nagel etwas abschleifen, aber da nichts wächst, kann sie auch nichts abmachen.

Diabetes kann es nicht sein, hatte schon davor ein Blut Test gemacht. Und andere Tests auch und da kam nichts heraus.

Finger, Haut, Kosmetik, Nägel, Frauen, Füße, Nagellack, Fingernägel, Acrylnägel, Gelnägel, Nagelstudio
Was tun bei ständig einwachsenden Zehnnägeln?

Hallo,
Nach einer Rückenoperation bei Skuliose komme ich nicht mehr selber an meine Zehnnägel ran, weshalb ich diese von meinem Partner geschnitten bekomme. Jedoch scheint es so, als hätten wir dies falsch gemacht, da seit ein Paar Monaten diese an den Ecken in meine Haut wachsen. Ich habe starke Schmerzen an meinem Zeh, wo es auch leicht dick geworden ist. Ich bin deshalb zur Ärztin gegangen. Diese hat mir eine Creme verschrieben und eine Weiterleitung um operiert zu werden? Wir haben die Creme benutzt und es hat auch vorerst geholfen, jedoch fingen die Nägel nach einem vorsichtigem Schneiden meines Partners wieder angefangen unter die Haut zu wachsen, auch an mehreren Zehen und an beiden Füßen. Wir schneiden die immer weg, jedoch passiert es wieder, und die Schmerzen an meinem Zeh gehen nicht weg, da wir zu viel an der Ecke unter der Haut abgeschnitten haben. Ich habe recherchiert und eine Operation wäre jedoch zu übertrieben, da es nur an einer Stelle leicht dick ist. Eine Operation ist bei schlimmeren Fällen erst nötig ( ich habe mir Bilder angeschaut und das ist es bei mir nicht), wobei sogar ganze Nägel wegoperiert werden. Das will ich auf keinem Fall, und auch nicht wenn das einfach nur so dahin gesagt worden ist, denn ich brauche keine Narben and meinen Zehen, wenn der Nagel einfach nur richtig geschnitten werden muss.
Ich habe ebenfalls herausgefunden, dass es Pediküren gibt, die dabei helfen, jedoch kostet das viel Geld.
Gibt es andere Orte, an die ich mich wenden kann? Wie soll mein Partner meine Nägel schneiden?

Zehennagel, Nägel, Füße, Fingernägel, Arztbesuch, Nagelstudio, Orthopädie

Meistgelesene Fragen zum Thema Nagelstudio