Luftfeuchtigkeit zu hoch – die neusten Beiträge

Luftfeuchtigkeit in Soutterainwohnung senken?

Hallo,

in meiner Wohnung sind es seit nunmehr 2 Wochen permanent 70-77% Luftfeuchtigkeit bei 22-24 Grad in jedem Raum!

Die Wohnung ist auf der Nordseite komplett im erdberührten Bereich (Waschküche, Bad, Gästeklo) und auf der Südseite nicht (Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer).

Ein Durchzug ist nicht wirklich möglich, da die Fenster versetzt sind und nicht direkt gegenüberliegen, da es windstill ist kriegt man eh kaum nen Durchzug hin.

Ich weiß nicht wie ich die Luftfeuchtigkeit runterbekomme.

Morgens und abends/nachts hat’s derzeit draußen 80-85% Luftfeuchtigkeit, außerdem regnet es und tagsüber ist’s zu heiß.

Im Badezimmer ist an der Ecke eine Bodenfliese, die ständig klamm ist, man fühlt die Feuchte. Das Bad fühlt sich auch an wie eine Sauna. Duschen traut man sich kaum noch, weil die Luftfeuchtigkeit nicht gesenkt werden kann, wenn man danach das Fenster öffnet.

In der Waschküche ist ein Bereich auch ständig feuchter, vor allem wenn man Wäsche wäscht und danach der Trockner läuft.

Beides befindet sich an einer Außenwand.
Ein Wasserschaden kann ausgeschlossen werden, da es nicht dauerhaft so ist. Das ist eindeutig ein Kondensationsproblem.

Kochen ist auch ein Problem…

Die oberen Wohnungen haben auch zu kämpfen, aber dort sind es „nur“ 65-68%, zudem ohne das Kondenswasser.

Muss ich hier wirklich für jeden Raum einen Entfeuchter kaufen und 24/7 laufen lassen? Einen habe ich bereits, die Luftfeuchtigkeit steigt aber auch sehr schnell wieder an, sobald er die gewünschte Luftfeuchtigkeit erreicht.

Aktuell nutze ich die Brauchwasserwärmepumpe und einen Ventilator als Hilfe, aber das geht auch nur, wenn genug Heißwasser verbraucht wurde, was bei 30 Grad eher weniger der Fall ist.

Sommer, Luftfeuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit zu hoch

Hohe Luftfeuchtigkeit außen und somit auch innen?

Hallo!

Ich wohne in einem Neubau (Mietwohnung), bei dem es leider kurz vor Bezug einen Wasserschaden gab. Es wurde eigentlich alles getrocknet etc. (deswegen hat sich damals der Einzug verspätet), aber ca. ein halbes Jahr nach meinem Einzug bemerkte ich komische Flecken (Stockflecken) an den Wänden und es musste leider in den Räumen nochmal getrockent werden. Soweit so gut, es wird jetzt wieder ein paar Monate (laut Gutachter soll das so gemacht werden) abgewartet und sollte sich nichts neues ergeben bzw. kein Schimmel etc. auftreten, ist alles gut und die Löcher vom Trocknen und die Flecken werden komplett entfernt bzw. ausgebessert.

Zur Kontrolle der Feuchtigkeit habe ich auch Hygrometer mit Temp.anzeige in allen Räumen stehen, damit ich da ein bisschen drauf schauen kann. Es war soweit auch immer alles gut, ich lüfte viel und wenn die Feuchtigkeit mal höher war, habe ich es eben durch gutes Lüften immer in Griff gebracht. Neue Flecken gab es bisher auch nicht. Nun ist es bei uns zur Zeit aber so schwül und feucht morgens und abends, also wenn man eigentlich lüften könnte (es hat gerade tagsüber immer zwischen 28-31 Grad) ist die Luftfeuchtigkeit recht hoch. Nun habe ich seit gestern nach der Dusche trotzt lüften im Bad 75 % Ludtfeuchtigkeit, im Wohnzimmer/Küche ca. 74 % und im Schlafzimmer ca. 72% und ich bekomme es einfach nicht mehr unter 70! Man muss dazu sagen, dass ich eine kleine Wohnung habe, die nur aus Küche/Wohnzimmer in einem, Bad und Schlafzimmer besteht (UG). Einen Abstellraum habe ich auch noch. Allerdings sind bei mir immer alle Türen offen, weil ich eine Katze habe und im Bad das Katzenklo steht, im Schlagzimmer schläft er immer. Klar, die Badezimmertür ist nach dem Duschen nicht sperangelweit geöffnet, aber das scheint auch nichts gebracht zu haben. Ich lüfte immer erst abends und morgens, damit es in der Wohnung kühl bleibt, aber die Feuchtigkeit bleibt immer hoch. Klar, draußen hat es gerade auch abends oder morgens immer zwischen 80-90 % Feuchtigkeit. Aber wie soll ich das Problem sonst in den Griff bekommen? Ist es "schlimm" wenn es paar Tage mal so ist? Ich habe halt Angst vor Schimmel, da ich ja schon leicht vorgeschädigt bin...hab da echt immer Schiss vor. Vielleicht hat mir jemand Tips oder sowas?

Vielen Dank schon mal!

Viele Grüße!

Wohnung, Schimmel, Luftfeuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit zu hoch

Hilfe Schimmel im Schlafzimmer?

Habe ich Schimmel im Schlafzimmer?

Ich habe das heute beim Aufräumen an der Decke entdeckt. Da meine Eltern schon schlafen habe ich mir so ein Temperatur und Luftfeuchtigkeit Dings aus deren Schlafzimmer geschnappt und hab das Mal bei mir einfach mitten in den Raum gestellt. Ich habe mein Schlafzimmer als Einzigste im Keller und habe Probleme mit der Feuchtigkeit und allgemein ist mein Vater teils wirklich paranoid wegen Schimmel, weshalb ich auch jeden Tag lüften muss. Ich hab ein ca 25m^2 Zimmer und nur ein einziges kleines Fenster und es gibt auch nie Durchzug wenn ich lüfte, weil die Luft erst um 10 Ecken muss, um zur anderen Tür zu gelangen. Allein als ich schon in den Keller gegangen bin ging das Luftfeuchtigkeits Ding auf 58% und als ich es dann in mein Zimmer gestellt habe hat's mich selbst erschrocken (ca. bisschen mehr als eine halbe Stunde vergangen seitdem ich es aufgestellt habe und die Luftfeuchtigkeit ist schon bei 69%) als ich das gesehen habe hab ich dann gleich nochmal gelüftet weil mein Vater auch immer sagt dass ich nie genug Lüfte, aber das hat es nur noch schlimmer gemacht, und allgemein die Luft draußen ist auch sehr feucht weshalb das nichts bringt. Und ich weiß auch echt nicht wie ich die Feuchtigkeit da raus bringen soll. Allgemein von der Temperatur heizen ich in meinem Zimmer so gut wie nicht weil mein Vater immer kommt mit "Strom sparen, Wasser sparen, ..." Irgendwie alles sparen weshalb es im Winter meistens so 16 bis 17c hat (obwohl ich da auch bisschen heiße) und im Sommer so 19-21

--> Ich weiß nicht was ich tun soll, mein Vater bringt mich im wenn er sieht/ mitbekommt dass da Schimmel ist aber andererseits will ich auch aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr so lange in meinem Zimmer schlafen und eigentlich muss ich es ihm ja sagen um schlimmeres vorzubeugen. Gibt es jedoch irgendwelche Tipps um Feuchtigkeit/ Schimmel mit Hausmitteln zu bekämpfen?

Also ich hab bisschen gegoogelt und hab dann versucht mit hochprozentigem Desinfektionsmittel das anzusprechen aber ich glaube nicht dass das viel bringt

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Wohnung, Schimmel, Luftfeuchtigkeit, Schlafzimmer, Luftfeuchtigkeit zu hoch

Luftfeuchtigkeit Schlafzimmer zu hoch durch Bett?

Hallo zusammen,

Wir haben ein kleines Feuchteproblem im Schlafzimmer.

Zwischen linker Bettseite und Aussenwand sind ca 50cm platz, hinter dem Bett ca 20cm zur anderen Aussenwand rechts ist über 1 Meter zu einer Innenwand. Wir wohnen im unterkellerten Erdgeschoss.

Nun habe ich ein Wecker mit Hygrometer links neben dem Bett stehen, dieses sinkt trotz querlüften wenn überhaupt nur kurz unter 60%.

Nun habe ich rechts an die Innenwand eines gestellt, dort sind es meistens knapp über 50% nach dem Lüften

Unter dem Bett und hinter dem Bett freihstehend Boxspring) steigt die Luftfeuchte morgens auf über 80%

Die Temperatur liegt bei ca 18Grad

Es scheint so als wäre um das Bett herum eine hohe feuchtigkeit, gerade unter dem Bett.

Kann ein Boxspringbett feuchtigkeit speichern und lange abgeben sodass diese Werte steigen?

Kann feuchte in der Wand sein die man auf der Vließtapete nicht sieht?

Regen beeinflusst die Feuchtigkeit anscheinend nicht, bisher bleibt alles so konstant trotz mehrfachen Querlüften.

In den anderen Räümen, auch im Flur oder Bad liegt die Feuchtigkeit meist um die 50%

Haben vor ca 1 Jahr tapeziert und Vinylboden mit Dampfsperre verlegt. Wir haben keine Flecken oder Schimmel gesehen.

Ich möchte demnächst ein Wasserbett aufstellen mit geschlossenem Bettkasten.

Jetzt wo ich diese Werte habe möchte ich in die Bretter seitlich jeweils ein Lüftungsloch einbringen um weiterhin zu messen und evtl einen Lüfter anzubringen.

Was denkt ihr darüber? Feuchtigkeit im Bett oder eher ein Baumangel?

Gesundheit und Medizin, Luftfeuchtigkeit zu hoch

Schwarzer und gelber Schimmel an undichter Balkontür? Viel zu hohe Luftfeuchtigkeit?

Liebe Community,

Ich bin kurz davor zu heulen und bilde mir nun ein, dass ich bald schwer krank werde (habe seit Tagen Kopfschmerzen, Schwindel und es riecht hier komisch). Die Luftfeuchtigkeit kriege ich nicht unter 63% (alle 30-60min lüften) und die Fenster sind beschlagen. Diese habe ich abgewischt und es ist schwarzer Film drauf (so wie ich das verstanden habe erstmal ungefährlich aka black fog) was aber nun das schlimme ist und da bitte ich um eure Einschätzung:

Nach dem ich geprüft habe woran es mit der Luftfeuchtigkeit liegen kann habe ich die Balkontür (1 Zimmer Wohnung) geprüft und feststellen müssen dass dort unten rechts am Scharnier es stark zieht. Dort ist auch eine Aussparung wie man auf den Fotos erkennen kann. Nun habe ich auch schwarze stellen so ähnlich wie Staub etwas feucht abgewischt und mir fiel dann erst ein: Mist was ist wenn das Schimmel ist? Ich habe sehr viel weggemacht es ging auch problemlos weg wie ein Film eben (das habe ich auch nur so gemacht da ich vorher das Kondenswasser/Ölfilm von den Fenstern gewischt habe. Mir juckt nun alles und bitte sagt mir anhand der Fotos was das ist (ich hoffe ja von den Scharnieren bzw. Dreck aber was ist das gelbe oben direkt über dem Fenster? Mir geht es ganz schlecht...

Was soll ich tun und kann ich wegen der falschen Entfernung nur mit einem Küchenrollentuch jetzt Probleme kriegen (das wirbelt bestimmt durch die Bude und schwindelig und Kopfschmerzen habe ich ja so schon). Bitte helft mir ich steigere mich da nun auch total rein, aber neben der Qualen hier wohnen zu müssen habe ich eventuell irreparable Schäden verursacht?! :(

Bild zum Beitrag
Schimmelpilz, Luftfeuchtigkeit zu hoch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Luftfeuchtigkeit zu hoch