Temperatur steigt extrem an sobald das Fenster zu ist?
Hallo,
ich würde gerne mal wissen woran das liegt und was ich machen kann. In meiner Wohnung ist es immer sehr warm (3 Stock, über, unter und neben mir an beiden Seiten Wohnungen). Im Sommer zwischen 25 und 28 Grad, aktuell zwischen 25 und 26,5. Ich lasse die ganze Nacht beide Fenster im Wohnzimmer auf und dann kühlt es auch etwas runter auf bis zu 21,5 grad wenn es draußen so 15-16 Grad hat. Heute Nacht hatte es 19, unter 23 Grad ging aber nix. Hab das Fenster dann zugemacht am späten Morgen und binnen 30 Minuten ist es von 23 auf 24,9 Grad (draußen 20, keine Sonne da) gestiegen. (Fenster sind in Schlafzimmer und Wohnzimmer und nur auf einer Seite der Wohnung, also kein Durchzug möglich) Es ist nur die Kühl/Gefrierkombi an (man geht vom Wohnzimmer in die Küche, ohne Tür) und im Wohnzimmer ne Steckdosenleiste mit TV im Standby und Internetrouter, sonst nichts. Wie kann sich das schnell aufheizen? Ich hab den ganzen Tag keine direkte Sonne im Wohnzimmer, erst ab abends.
4 Antworten
Das habe ich auch zur Zeit 25 Grad in der ganzen Wohnung in der Nacht geht die Temperatur kaum runter und meine Wohnung liegt im 1 Etage
Entweder speichern die Wände soviel Energie oder die Heizung läuft mit.
OK, wenn der Hauptschalter der Heizung aus ist, wird es die Wärmespeicherung der Bauteile sein.
Ich würde vermuten, dass die Hitze aus den Nachbarwohnungen kommt bzw. aus den Hauswänden. Wie würdest du die Temperatur im Hausflur einschätzen?
Hmm ich schätze im Treppenhaus ist es so um die 20 Grad aktuell. Auf jeden Fall immer kühl(er)
Alles was sich in der Wohnung befindet heizt sich auf und gibt die Wärme auch wieder ab. Allein die Gefrierkombi erzeugt durchgehend Wärme, in dem schon warmen Raum.
Dass die Gefrierkombi Wärme abgibt ist mir auf jeden Fall klar. Aber dass die ganze Nacht das Fenster auf ist und es sobald man es zu macht keine 30 Minuten dauert bis es 2 Grad wärmer ist, finde ich schon krass. Dann sonst war zB heute nichts an was viel Wärme ausstrahlt. Klar, wenn ich den TV anmache, dann geht es nochmal ein Grad höher, aber kann eine Gefrierkombi, die ja in der Küche steht, ein Wohnzimmer so aufheizen allein 🤔 Also das ist ja schon vergleichbar mit ner Heizung, habe aber nicht das Gefühl, dass ich vor einer stehe wenn ich davor stehe 😂
Die Wärme steigt nach Oben, die merkst du gar nicht. Alle elektrischen Geräte, der Herd, PC u.s.w. geben bei Gebrauch, Wärme ab, die nach Oben steigt und ohne Luftzirkulation, den Raum erhitzt. Auch die Sonnenstrahlen erhitzen den Raum durch die Glasscheiben
Ok, aber ich habe nichts an in meiner Wohnung außer die Kühl/Gefrierkombi und Router + TV im Standby. Sonst ist alles aus bei mir. Computer / Laptop hab ich gar nicht mehr. Und das ist es was mich so wundert, dass offenbar der Kühl/Gefrierschrank, Fernseherr ausgeschaltet und Router in 30 Minuten nen Raum so aufheizen können nachdem 9 Stunden zwei Fenster auf waren. Ich mein, wenn ich mir das Haus der Eltern meines Partners anschaue.. da ist jeden Tag mehrmals der Ofen oder Herd an, Kühlschrank und Gefrierschrank immer an, Radio läuft viel, aber es ist immer total kühl dort und das Haus wird 24 std von der Sonne bestrahlt.
Naja werd ich wohl nicht ändern können 🥴
Die Heizung ist natürlich nicht an. Es ist jeden Sommer so. Ich frage mich nur woher die Hitze in so kurzer Zeit nach Schließen des Fensters kommt.