Stammzellen spenden oder nicht?

Hallo zusammen,

vor Jahren, als mein Vater schwer krank war, habe ich mich zusammen mit meinen Bruder bei der DKMS registrieren lassen. Für mich war es immer klar wenn ich leben retten kann dann tue ich es, auch wenn es jemand fremdes ist. Heute bekam ich einen dicken Brief von der DKMS mit einen Schreiben drin dass einige meiner Gewerbemerkmale mit denen eines Patienten übereinstimmen und ich mit für weitere Tests Blut abnehmen lassen solle. Im schreiben stand auch dass man sich bitte telefonisch mit der DKMS in Verbindung setzen soll. Das tat ich auch sofort. Eine nette Dame hat einige Informationen aufgenommen welche an einen Arzt weitergeleitet werden der wiederum entscheidet ob und wie es weiter geht. Erst nach diesem Telefonat habe ich ein wenig im Internet recherchiert und festgestellt dass ich für eine evtl. Spende nach Köln reisen müsste. Dies wäre es mir alle Male wert, definitiv. Jedoch muss ich sagen dass ich seit Jahren an Depressionen und einer Angsterkrankung leide. Ich mache mir Gedanken darüber was wäre wenn ich als Spender in Frage käme es am Tag der Spende aber nicht schaffe nach Köln zu reisen da es mir psychisch wieder schlecht geht. Schließlich wird der Patient ja auf die Transplantation vorbereitet und dann ohne meine Spende wenn ich kurzfristig abspringe nicht überleben. Was meint ihr wäre es besser schon jetzt zu sagen dass ich als Spende abspringe und zu hoffen dass ein anderer passt?

Medizin, DKMS, Knochenmark, Stammzellen, Stammzellenspende
DKMS hat mir geschrieben - wie weiter verhalten?

Hallo ihr Lieben,

ich habe am Wochenende Post von der DKMS bekommen, dass meine Spende im ersten Testdurchlauf zu einem Patienten passen könnte, sprich: ich in der engeren Auswahl bin. Soll mich telefonisch bei denen melden. Das werde ich heute Abend machen.

Jetzt habe ich aber schon ein wenig geforscht und gelesen, dass (nur) ca. 5% der Menschen, die einen solchen Brief erhalten, dann am Ende tatsächlich spenden können und zum Patienten passen.

Ich will auf jeden Fall an der nächsten Testrunde teilnehmen und würde auch sofort spenden, wenn ich passen würde! Das steht außer Frage.

Aber auf der anderen Seite muss es diese weitere Testreihe erstmal geben und ich muss erstmal zu diesen 5% gehören, dass es soweit kommt.

Vielleicht kann mir ja jemand einen Rat geben, wie ich mich aktuelle weiter verhalten sollte, wie ihr das machen würdet, etc.

Würdet ihr euer Leben aktuell schon davon beeinflussen lassen und danach reichten? Ich meine: Mein Mann und ich würden gerne schwanger werden, wollten jetzt die Verhütung weglassen... aber schwanger darf man nicht spenden.

Ich bin mir da echt unschlüssig aktuell... auf der einen Seite ist es eine moralische Verantwortung, auf der anderen Seite ist die Chance ja auch nicht so groß, dass ich am Ende tatsächlich spenden kann.

Würde ich zwischendrin schwanger werden und dann gesagt bekommen, dass ich ein passender Spender wäre... auf der anderen Seite jetzt monatelang weiter zu verhüten, um am Ende ausgeschlossen zu werden ist genauso... klar kann es dennoch MOnate dauern, bis ich schwanger werde, aber das kann es dann immer noch...

Ich hoffe, jemand versteht mein Dilemma! Und wer einen Rat für mich hat: Bin immer offen dafür! Vielen Dank im Voraus!

Medizin, DKMS, Knochenmark, Moral, Spende, Stammzellen, Verantwortung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Knochenmark