Kann ich beweisen, dass mein Instagram Account gehackt wurde?

Hallo zusammen

Es wurden sehr schlimme Nachrichten von meinem Instagram an Leute verschickt. Also nationalsozialistische Sachen, Dinge wie "bring dich um" etc. Ich kann das nicht gewesen sein, da ich seit 2 Wochen kein Instagram mehr benutze, jedoch war das gestern Abend. Da nur ich Zugriff zu meinem Account habe, muss ich wohl gehackt worden sein? Nun will eben die Person, welche beleidigt wurde, da sie eine politisch eher linke Person ist mit Identifizierung von LGBTQ Werten, mich anzeigen. Dazu ging sie bereits zur Schulleitung und meldete dies dort. Ich habe erst am Mittag davon erfahren als man im Klassenchat plötzlich mir den Admin Status weg nahm und Anti-nationalsozialistische Dinge rein schrieb und ich nachfragte was los war. Also rief ich gleich beim Sekretariat der Schule an, was denn los sei und dass ich das nicht gewesen bin etc, jedenfalls hab ich jetzt mit dem Rektor und der beschädigten Person nächste Woche ein Gespräch. Diese gehen natürlich davon aus dass ich das war, da es ja mein Account war. Ich schrieb dann noch der beschädigten Person dass ich seit 2 Wochen nicht auf Instagram gewesen bin und dass mir Leid tut was passierte. Sie sagte mir dann dass sie auch noch zur Polizei gehen werde, was ja auch verständlich ist. Nun muss ich ja beweisen können, dass mein Instagram Account gehackt wurde, bzw. dass ich diese Nachrichten nie geschrieben habe. Wie kann ich das machen? Ich habe nämlich nie E-Mails von Instagram bekommen dass sich jemand eingeloggt hatte. Ich hoffe ihr könnt mir helfen ich bin gerade echt verzweifelt.

Instagram, IT-Forensik
Was studieren, um hacken bzw. Software, Netzwerke etc. sichern zu können?

Hallo Leute,

ich hätte eine Frage bezüglich zur Informatik und dem Studium.

Wenn man primär das Hacken aber auch das sichern von Netzwerken etc. lernen will (und auch später einen Job in diesem Bereich haben möchte), sollte man IT- Sicherheit, IT-Seceurity, Cyber Seceurity oder gar Informatik (so viel ich weiß ist es bei der Informatik so, dass man weder speziell programmieren lernt noch überhaupt auf etwas spezialisiert wird)

Nun überlege ich einer der drei obengenannten Fächer zu studieren, weiß jedoch nicht welches am besten passt um später hacken bzw. Netzwerke/Softwares sichern zu können.

Also meine Fragen wären:

- In welchen Baechlor (It- Sicherheit, It-Seceurity, oder Cyber Seceurity) habe ich die bessere Möglichkeit hacken zu lernen ?

- In welchem Baechlor hat man die besten Jobchanchen bzw. habe ich mit einem Baechlor in der Cyber Seceurity eine gute Grundlage sowie eine gute Jobmöglichkeit um als Hacker oder IT-Forensiker zu arbeiten ?

- Würdet ihr mir eher einen Informatikstudium empfehlen oder einen Studium in den anderen drei Studiengängen um später als ''Hacker'' oder It-Forensiker arbeiten zu können?

- Falls ihr eigene Erfahrungen in diesen Studiengängen gemacht habt - wie fandet ihr den Studiengang; hättet ihr lieber im (nachhinein) einen der anderen Studiengängen ausgewählt (bitte mit Begründung) ?

- Falls ihr IT-Forensiker oder ''Hacker'' seit - wie seit ihr zu eurer Arbeit gekommen und welche Ausbildung/Studiengang habt ihr gemacht ?

- Inwiefern habt ihr alles im Studium/Ausbildung gelernt (bereitet das Studium/Ausbildung auf die Arbeit vor) ?

! Mit Hacker meine ich IT-PENETRATOR etc.!

Computer, Software, Studium, Schule, hacken, Cyber Security, Informatik, IT-Sicherheit, IT-Forensik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Stelle als IT-Forensiker?

Moin, ich bin momentan in der Ausbildung als FISI. Ich habe diese Ausbildung allerdings gewählt, weil ich schon vorher sehr sehr viel mit Informatik gemacht habe. Das erste Lehrjahr und Teile des zweiten waren für mich daher total einfach und ich hatte sehr gute Noten. Ich mache meine Ausbildung bei einem Landkreis. Und ich will mich nicht beschweren. Der Job hier ist super. Sehr gute Bezahlung, tolle Kollegen und so weiter.

Das Problem?
Es ist ist jeden Tag das selbe. Klar, das Problem, um das ich mich kümmere ist immer etwas anders aber an sich ist es ne Abwechslung zwischen Hotline, PC tauschen/umziehen und PCs cleanen. Ganz ganz selten sind da mal andere Sachen bei, wie zum Beispiel upgraden alter PCs. Das ist aber dann auch jetzt nichts spannendes.
Ich habe mir den Job als IT-Forensiker angeschaut und fand das schon viel spannender. Das Problem sind die Qualifikationen, die man benötigt. Ich hab nicht mal Abi. Weil ich absolut kein Theorie Mensch bin. Dafür habe ich aber andere Fähigkeiten. Mit denen ich alle Betriebe, wo ich mich beworben habe überzeugen konnte. Nur einer hat abgelehnt, weil die jemand suchen, der anschließend ein duales Studium machen will. Also die haben nicht abgelehnt, weil ich zu schlecht war.

Die Frage ist, ob es eine Möglichkeit gibt, da irgendwie anders rein zu kommen oder wenn hier wer ist, der als IT-Forensiker arbeitet, ob der mir ganz kurz erzählen kann (gerne auch lang) wie der Job so ist. Vielleicht was nicht so toll ist.

Und hier sind ja noch andere Informatiker. Könnt ihr erzählen, was ihr so für Jobs habt? Also wie die aussehen. Am besten Richtung Systemintegration und Systemelektronik. Auch gerne Richtung Elektronik. Löten kann ich nämlich auch. Mache ich seit ich 8 bin und produziere eigene Produkte und so.

Mir ist natürlich bewusst, dass ich ohne jegliche Berufserfahrung null Chance habe. Versuchen werde ich es trotzdem.

Beruf, Schule, IT, Politik, IT-Systemelektroniker, IT-Forensik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Fragen zum Thema IT-Forensik