Freundin wird mit Nachrichten terrorisiert?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Doch, es ist möglich, persönliche Daten zu bekommen - eben alles, was auf dem Handy ist.

Angenommen, der Angreifer hat eigenen Code auf dem Handy und deine Freundin hat erforderliche Rechte genehmigt (was hart dumm und mehr als nur ein Link wäre), dann könnte der Angreifer das machen, was ihm genehmigt wurde - theoretisch also alles.
Wenn der Angreifer nur anruft oder Nachrichten verschickt, könnte es helfen, einfach nur die Nummer zu ändern.

Und damit würde ich anfangen: Neue Nummer - ihr beide - mindestens.
Danach geht Ihr zur Polizei und meldet alles, was ihr habt - scheiß auf "möchte ich nur ungern", dafür sind die da.
Und zu einem Forensiker, wie Mark Berger schreibt, könnt Ihr natürlich auch gehen, doch der ist vermutlich nicht ganz günstig und die Polizei ersetzt der natürlich nicht.

Wenn die neue Nummer nichts hilft, oder Ihr auf Nummer sicher gehen wollt (und die Polizei nichts gegenteiliges sagt), setzt Ihr das Handy komplett zurück, müsste in den Einstellungen gehen. Bringt das auch nichts (oder wollt Ihr auf noch sicherere Nummer sicher gehen), könnt Ihr noch ein neues Betriebssystem drauf spielen (rooten), spätestens dann sollte jeder Zugriff des Angreifers verloren sein, allerdings bringt das auch ein gewisses technisches Risiko mit sich und sie verliert vermutlich die Garantie. Eventuell kann aber auch der Hersteller/Händler helfen, doch kostenlos wird der das vermutlich nicht machen.

Natürlich kann es sein, dass der Angreifer den Wohnort herausgefunden hat (z.B. aus Emails?), doch das ist ein Thema für die Polizei.

Aber bevor Ihr euer ganzes Leben auf den Kopf stellt: Nummer wechseln, mit Glück reicht das und es wurde gar nichts gehackt, ihr ist nur ein Telefon-Terror-Affe hinterher.

By the way:

manche dieser Nummern kann man nicht zurückrufen

Nicht zurückrufen - niemals.


Pinguingottin  26.06.2022, 12:48

Perfekte sachliche Antwort.

1
Guy1234 
Fragesteller
 26.06.2022, 20:30

Vielen vielen Dank für diese hilfreiche Antwort.

Aber trotzdem, wie ist es möglich, dass die Nummer angeblich nicht existieren, wenn man sie anruft, mit welchen er davor noch geschrieben hat?
Also hast Du irgendeine Idee, was das ist?

0
Palladin007  26.06.2022, 21:36
@Guy1234

Im Detail kenne ich mich damit nicht aus, aber dass Du die Nummer sehen kannst, ist nur der Tatsache geschuldet, dass die Nummer mit geschickt wird. Genauso kann man die Nummer nicht mit schicken (unterdrücken) oder etwas anderes mitschicken. Wie genau das geht, weiß ich nicht, aber technisch möglich ist es sicher. Gibt's bei Emails auch - ist immer schön, wenn so lustige "Überweise bitte Betrag X auf Konto Y"-Emails vom Chef kommen - angeblich.

0
Zur Polizei möchte ich nur ungern gehen.

Du willst also das Problem nicht lösen. Was erwartest du dann hier.

manche dieser Nummern kann man nicht zurückrufen, 

Du versuchst in so einer Situation nicht wirklich, unbekannte Nummern zurück zu rufen, oder?