Wie geht ihr in der Beziehung mit Verhütungsmitteln um?

Hallo, ich bin w und bin 18 Jahre alt. Mein Partner ist mittlerweile davon genervt mit kondom zu verhütten und will das ich die Pille nehme. Aber ich möchte nicht meinen natürlichen Hormonhaushalt kaputt machen und finde es auch mir gegen über unfair, als Frau. Es gibt Studien, für Hormonelle Verhütungsmittel für Männer, diese beschweren sich über Nebenwirkungen wie, Sexuelle Unlust, Depression, Kopfschmerzen usw. Genau die gleichen Nebenwirkungen gibt es bei Hormonellen Verhütungsmitteln bei Frauen. Übrigens gibt es einige die sogar Schlaganfälle und den Tod von einigen Frauen verursacht haben und die sind immer noch auf dem Markt. Das ist allgemein auch verdammt unfair. Eine andere Sache die mich extrem stört ist, dass er ein gesunder Ernährungs Freak ist und mir andauernd sagt wie ungesund dies und das ist, aber es nicht verstehen will/kann das Hormonelle Verhütungsmittel wesentlich schlimmer sind. Und was mich auch stört ist seine unwissende naive umgehungsweise mit dem Thema. Er kennt sich gar nicht damit aus, was an sich nicht schlimm ist, aber dadurch diskutiert er durch eine andere Ansicht, die viel rosiger aussieht als die Realität, was es um so mehr schwieriger macht, mit ihm darüber zu diskutieren. Ich habe ihn eine alternative Angeboten, und zwar das Diaphragma. Er hat dazu nicht viel gesagt, das einzige was er gesagt hat war, dass man dann doch gleich das Kondom nutzen könnte. Was mich immernoch nervt ist, das er bei der Meinung ist, dass ich die Pille "nur mal" Testen kann, dabei wusste er nicht mal, das man das Ding regelmäßig einnehmen muss und das wenn man es absetzt, noch ca. 1-3 Monate lang, der Körper sich davon regenerieren muss. Ja ich könnte es z.b für 3 Monate testen, aber... Er scheint zu denken, dass ja dann doch alles okay ist und das ich sie dann nicht mehr absetzen werde. Ich habe schon jetzt viele andere Dinge die mich belasten, dazu brauche ich auch nicht eine Pille. Ich habe schon einen sehr kaputten Hormonhaushalt aufgrund einer Krankheit, mehr sag ich dazu nicht. Und das weiß er auch.

Zum Ende noch würde es mich interessieren was für Verhütungsmittel ihr benutzt und wo die vor und Nachteile für euch sind und wie ihr in der Beziehung damit umgeht.

Pille, Beziehung, Verhütung, Diaphragma, hormonelle Verhütung, hormonfreie Verhütung
Warum sucht er weiter Kontakt zu der jüngeren Frau?

Ein Mann Ü55 (verheiratet ) und eine 30 Jahre jüngere Dame lernten sich beruflich kennen, er berührte sie oft an Arm, Rücken.

Auf ihren Wunsch sind sie via WhatsApp in Kontakt geblieben - sie hat ihm Herzchen gesendet, denn sie hat hat Gefühle für ihn.

Ein Treffen steht kurz bevor, er will unbedingt ihr unbedingt einen sehr schönen See zeigen, da beide sich für Outdooraktivitäten interessieren.

Trotz des Altersunterschiedes haben beide ähnliche Interessen und Einstellungen, jedoch betont er immer wieder ihr junges Alter... Er zeigt keinerlei Gefühle, macht ihr keine Komplimente.

Nachdem sich die junge Dame dann bei ihm längere Zeit nicht meldete, suchte er wieder Kontakt zu ihr und schrieb ihr von einem Problem, sie tröstete ihn.

Warum betont er immer wieder dass sie so jung ist und warum hat er sich wieder bei ihr gemeldet und will dieses Treffen? Warum hält er sich bezüglich seiner Absichten so bedeckt? was könnte er wollen von der jungen Frau? Wird ein Treffen nicht sehr angespannt ablaufen wenn er so unklar bleibt?

er will mit ihr schlafen 41%
er hat sich verliebt 24%
anderes und zwar... 18%
er hat Angst zu versagen 9%
er schämt sich wegen des Altersunterschiedes 6%
er will nur eine Freundschaft 3%
Männer, Freundschaft, Gefühle, Frauen, Sexualität, Psychologie, Penis, Affäre, Erektion, erstes Mal, Liebe und Beziehung, verheiratet, Erektionsstörung, Betrogen worden, Freundschaft Plus, hormonelle Verhütung, Orgasmusprobleme, Altersunterschied in Beziehungen
Eure Erfahrungen mit dem Verhütungsring (NuvaRing)?

Guten Morgen zusammen,

eigentlich wollte ich nie mehr auf hormonelle Verhütungsmittel zurückgreifen. Die Pille habe ich damals vor über 6 Jahren etwa abgesetzt.

Da sich aber Kondome eher als Lustkiller und ungeeignet für uns als Paar herausgestellt haben und auch andere längerfristige Verhütungsmittel wie Kupferkette, Kupferspirale ausscheiden bin ich nun auf den Verhütungsring gestoßen.

Ich lasse mich immer von meiner Ärztin beraten, tausche aber auch super gern Erfahrungen mit Freundinnen diesbzgl. aus. Es hilft mir in meiner Entscheidung für oder gegen ein Verhütungsmittel sicherer zu werden. Leider hat keine meiner Freundinnen je mit Verhütungsring verhütet, daher hoffe ich hier auf Austausch.

Vielleicht könnt ihr ja folgende Fragen aus eurer eigenen Erfahrung heraus beantworten, ich würde mich sehr freuen:

  1. Nehmt ihr den Ring ohne Pause durch? Wie ist eure Erfahrung damit? (Positiv/Negativ) Das habe ich damals auch bei der Pille so gehandhabt und würde, wenn ich schon Hormone nehme, das auch hier wieder versuchen wollen
  2. Spürt euer Partner den Ring beim Geschlechtsverkehr?
  3. Verrutscht der Ring beim Geschlechtsverkehr?
  4. Spürt ihr den Ring?
  5. Wie führt ihr den Ring am einfachsten ein? (z.B. Position) Auf der Toilette? Ein Bein auf dem Badewannenrand? Oder gar liegend?
  6. Habt ihr ein Rezept für 6 Monate bekommen? Ich meine das war bei der Pille immer recht schwierig, da ging es eher nur für 3 Monate. Ist aber auch schon Jahre her.
  7. Warum habt ihr euch für den Verhütungsring entschieden?
  8. Wie denkt ihr an das Wechseln bzw. entfernen des Verhütungsrings? Stellt ihr euch eine Erinnerung in der Kalender App? Ich musste jahrelang (!) nicht an Verhütungsmittel denken, u.a. daher scheidet die Pille auch so konsequent aus. Deswegen aber auch meine Neugier bzgl. eurer Handhabung.

Falls ihr mit dem Verhütungsring gar nicht klar gekommen seid, könnt ihr gerne auch hiervon berichten: Warum habt ihr den Ring abgesetzt? (Außer Kinderwunsch etc.)

Über hilfreiche Antworten und Erfahrungsaustausch würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank im Voraus!

Liebe, Beziehung, Sex, Ring, Sexualität, Verhütung, Gesundheit und Medizin, Gynäkologe, Hormone, Liebe und Beziehung, Nuvaring, Partnerschaft, Verhütungsmittel, Verhütungsring, hormonelle Verhütung, Vaginalring, Erfahrungen
Probleme mit hormoneller Verhütung / Nuvaring Nebenwirkungen?

Hallo Zusammen

Habt ihr auch Nebenwirkungen von hormonellen Verhütungsmitteln oder vertragt ihr das gut?

Seit ca. 3 Jahren benutze ich den Nuvaring zur hormonellen Verhütung. Am Anfang habe ich bis auf ein paar Stimmungsschwankungen nicht viel gemerkt. Positiv war auch, dass sich meine extremen Periodenschmerzen gelindert haben.

Seit dem letzten Jahr wurde es aber immer schlimmer, dass ich extrem empfindlich reagiere, ich muss wegen jeder Kleinigkeit sofort weinen und bin andauernd nur noch traurig. Ich bin eher selten noch glücklich und fühle mich eher "leer". Ab und zu bringt mich mein Freund zum lachen oder ich schaue lustige Videos aber das war's dann auch.

Eine Freundin von mir hatte die Pille und war auch nur noch traurig und musste wegen allem weinen, als sie die abgesetzt hatte ging es ihr wieder besser, aber ich weiss nicht was ich tun soll.

Ich habe Angst, wenn ich den Nuvaring ansetze, dass dann meine Periodenschmerzen wieder so schlimm wie vorher werden. Ausserdem will ich auch nicht nur mit Kondom verhüten, das ist mir zu unsicher... Aber nicht hormonelle Verhütungsmittel, die auch sicher sind, gibt es ja kaum. Ich bin schon fast am durch drehen, ich weiss nicht wie lange ich das noch kann.

Wart ihr oder eure Partnerin schon in der gleichen Situation? Was habt ihr gemacht? Wie verhütet ihr jetzt?

Sorry für den langen Text..

traurig, Sex, Verhütung, Gesundheit und Medizin, Nuvaring, Verhütungsmittel, Verhütungsring, hormonelle Verhütung, Weinen ohne grund
Habe meine Abbruchblutung früher als normal bekommen. Ist das schlimm?

Hallo, hier kommt mal wieder eine etwas intimere Frage 😅

Ich bin genau am 1. August von der ''Alisma" Pille zu der Mikropille "Selina Mite" umgestiegen und habe seit heute sehr starke Blutungen und Unterleibsschmerzen, also eigentlich meine Abbruchblutung denn Zwischenblutung, die normalerweise so ne Schmierblutung ist, kann man das jetzt nicht mehr nennen. Ich sollte meine Abbruchblutung aber eigentlich ab Samstag bekommen, also erst in 2 Tagen.

Das Ding ist, ich habe nachdem ich das Blister meiner vorigen Pille aufgebraucht habe, keine Pause gemacht und sofort die neue Pille genommen, da das meine Frauenärztin gesagt hat.

Keine Ahnung ob es was damit zu tun hat. Ich muss zugeben ich habe die letzten Male meine neue Pille später als sonst eingenommen (aber immer im 12 Stunden Rahmen).

Ist das jetzt ein schlechtes Zeichen, dass ich meine Tage 2 Tage zu früh habe obwohl ich die Pille nehme?

Ist das ein Zeichen, dass ich die neue Pille nicht vertrage?

Und soll ich jetzt einfach die Pille Donnerstag und Freitag wie gewohnt einnehmen und ab Samstag die 1 wöchige Pause haben? Obwohl ich jetzt schon die Tage hab?

Ich bitte euch um ernste und respektvolle Antworten :) Danke schon im Vorraus!

Lg

Medizin, Schwangerschaft, Pille, Frauen, Verhütung, Frauenprobleme, Gesundheit und Medizin, Gynäkologe, Gynäkologie, Periode, Pilleneinnahme, Pillenpause, Unterleibsschmerzen, Verhütungsmittel, Zwischenblutung, Abbruchblutung, hormonelle Verhütung, pillenwechsel, pillenwirkung, starke-blutung
Liebe verschwindet durch Pille, ständige Traurigkeit?

Hallo!

Ich weiß nun wirklich nicht mehr weiter.

Seit etwas mehr als 3 Wochen nehme ich nun die Pille und anfangs dachte ich auch, dass ich sie super vertrage und absolut keine Probleme damit habe, weder mein Gewicht, noch mein Hautbild oder meine Stimmung haben sich verändert... Dachte ich.

Vor etwa anderthalb Wochen ist mir das erste Mal der Gedanken gekommen, dass ich meinen Partner vielleicht nicht mehr liebe. Ich habe diesen Gedanken absolut nicht verstanden denn eigentlich ist alles perfekt zwischen uns. Dann war auch einige Tage wieder alles in Ordnung, dieser Gedanke hat nachgelassen aber seit drei Tagen bekomme ich nun diesen Gedanken nicht mehr aus dem Kopf. Ich habe wahnsinnige Angst, dass ich ihn nicht mehr liebe, ich überlege schon wie ich Schluss machen kann, dabei gibt es doch überhaupt nichts was mich in der Beziehung stört, ganz im Gegenteil, ich war vorher noch nie so glücklich wie mit ihm und eigentlich bin ich mir sicher dass ich ihn liebe. Es gibt absolut nichts was ich an ihm auszusetzen habe und der Gedanke ihn zu verlieren und uns beide zu verletzen bringt mich nur wieder zu einem Heulkrampf. 

Dieser Gedanke dass ich ihn nicht mehr liebe ist total unbegründet und doch ist er da, alles was ich möchte ist, diesen Gedanken abzustellen denn es fühlt sich so an als würden diese Zweifel meine Gefühle einfach nur unterdrücken.

Gestern habe ich dann stundenlang in etlichen Foren verbracht und bin dann darauf gestoßen, dass es vielen Frauen ähnlich geht, oftmals durch die Pille.

Könnte dieser Gedanke außerdem mit Depressionen zusammenhängen? Ich hatte früher oft sehr depressive Phasen, habe jedoch nie eine Depression diagnostiziert bekommen. Seit ich mit meinem Partner zusammen bin, waren diese Phasen jedoch weg und es ging mir nur noch sehr selten schlecht und dann auch nicht in dem bekannten Ausmaß. Doch momentan fühlt es sich fast wieder wie früher an.

Ich habe nun auch überlegt, auf ein Hormonfreies Verhütungsmittel umzusteigen, mein Favorit ist hierbei die Kupferspirale oder Kupferkette, jedoch werde ich diesbezüglich auf jeden Fall noch mit meiner Gynäkologin sprechen.

Ein anderer Faktor, der mich momentan sehr beeinflusst ist, dass viele wichtige Prüfungen auf mich zukommen und ich starke Angst habe, diese nicht zu bestehen, ich habe auch oft gelesen dass viele Frauen solche Zweifel dann auch auf die Beziehung übertragen. Könnten meine Gedanken vielleicht auch hiervon kommen? Jedoch hat mein Partner es geschafft, mir einen großen Teil dieser Angst zu nehmen.

Ich wäre wirklich dankbar wenn es hier vielleicht jemanden gibt, der sich hiermit auskennt und vielleicht sogar ähnliche Probleme hatte denn ich will mich nicht von meinem Partner trennen, auf gar keinen Fall, aber ich fühle mich momentan einfach nur gefühlskalt und bin durchgehend traurig, ich will doch einfach nur dass das aufhört und alles wieder normal wird.

Freundschaft, Gefühle, Pille, Verhütung, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, hormonelle Verhütung
Pille mehrfach doppelt genommen (Zwischenblutungen), wirkt sie noch zuverlässig?

Hallo allerseits,

ich habe eine Frage bezüglich der Pillenwirkung und werde meine Situation etwas genauer schildern, da ich mir relativ viele Sorgen über eine mögliche Schwangerschaft momentan mache und ich möchte, dass meine Situation so gut wie möglich nachvollziehbar ist.

Ich habe am 01.01.2020, dem ersten Tag meiner Periode, angefangen die Pille zu nehmen (habe sie davor 2 Jahre lang abgesetzt gehabt). Meine Periode ging, wie bei mir üblich, 4 Tage lang bis zum 04.01.20. 

Am 05.01 habe ich nicht geblutet, doch ab dem 06.01 habe ich angefangen, Zwischenblutungen zu bekommen. Diese haben bis zum 15.01 angehalten, bis ich meinen Frauenarzt angerufen habe und er mir sagte, dass das Pillenpräparat zu niedrig dosiert sei und ich deshalb bis zum Ende des Blisters (hatte noch 6 Pillen drin) 2 Pillen täglich nehmen sollte, damit die Zwischenblutung aufhört. Danach habe ich unter Absprache mit ihm direkt den nächsten Blister angefangen, da ich das Wochenende mit meinem Freund weggefahren bin und nicht bluten wollte.

Das hat auch alles wunderbar geklappt, ich habe sofort aufhört zu bluten, nachdem ich die Pille dann doppelt eingenommen hab.

Also habe ich ab dem 19.01 täglich eine Pille bis heute (28.01) genommen, ich habe sie sehr gewissenhaft immer zur selben Uhrzeit genommen und nicht vergessen.

Eine Sache hatte ich bloß nicht mit meinem Frauenarzt abgesprochen, nämlich die Frage, ob der Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft überhaupt noch gewährleistet ist. Das ist mir dooferweise erst eingefallen, nachdem ich mehrmals mit meinem Freund ohne Kondom geschlafen habe und er auch mehrmals in mir gekommen ist.

Andererseits wäre meine fruchtbare Phase laut meines Zykluskalenders der 11.01-16.01 gewesen, das heißt, wenn ich über eine Woche später UND unter Einnahme der Pille GV habe, dürfte doch eigentlich nichts passieren, oder?

Ich habe auch schon beim FA angerufen und nachgefragt, ob der Schutz noch gewährleistet war, und er meinte ja und meinte, eine Untersuchung sei nicht notwendig und ich mache mir zu viele Sorgen. Doch ich mache mir eben momentan ziemlich Sorgen, dass es evtl. doch zum Eisprung kam und die Pille durch die "zu niedrige Dosierung der Hormone" nicht richtig wirkt.

Außerdem habe ich heute (28.01) wieder eine Zwischenblutung bekommen. Sollte ich mich untersuchen lassen oder einfach wieder 2 Pillen für einige Tage nehmen? Könnte das auch ein Anzeichen für eine Schwangerschaft sein?

Was meint ihr? Sind meine Sorgen berechtigt oder mach ich mir einen Kopf?

Vielen lieben Dank im Vorraus für eure Antworten.

Lieben Gruß

Schwangerschaft, Pille, Sex, Verhütung, Gesundheit und Medizin, Hormone, Maxim, Wirkung, hormonelle Verhütung
Pille absetzen, aber Angst vor Schmerzen während Periode?

Sorry für den langen Text. Wie in meiner vorigen Frage beschrieben möchte ich die Pille absetzen, da ich wieder in einer festen Beziehung bin und wir auf Kondome umsteigen und auch wegen einiger Nebenwirkungen.

Ich nehme jetzt seit ich 22 bin durchgehend die Pille, also seit über 6 Jahren. Hab damit gestartet, weil ich meine Unterleibsschmerzen in den Griff bekommen wollte. Ich habe die Pille insgesamt 5 mal gewechselt und auch den Verhütungsring versucht, aber ich hatte entweder trotzdem starke Unterleibsschmerzen und wenn ich keine Schmerzen hatte, hatte ich andere starke Nebenwirkungen. Nun bin ich es endgültig leid und möchte aufhören.

Meine Ärztin meinte, es ist gut möglich, dass ich nach so einer langen Zeit mit hormoneller Verhütung nur noch schwache Schmerzen haben werde. Ich habe aber natürlich trotzdem Angst, dass die Schmerzen dann so stark werden, dass ich mich wegen meiner Periode krankschreiben muss, etc. Ich bin aber so abgeneigt von jeglichen hormonellen Verhütungsmitteln, dass ich die Pille jetzt so schnell wie möglich loswerden will.

Hat jemand damit Erfahrungen? Ist es jemandem schon mal gleich ergangen? Wie habt ihr euch nach dem Absetzen gefühlt? Jede Erfahrung würde mir weiterhelfen. Danke schon mal!

Pille, Verhütung, Gesundheit und Medizin, Kondom, Liebe und Beziehung, Nebenwirkungen, Periode, Pille absetzen, Verhütungsring, hormonelle Verhütung, Unterleibskrämpfe
Jubrele/ Östrongenfreie Pille, dünne und platte Haare?

Hallo an alle,

ich habe ca. 10 Jahre eine normale Kombipille genommen und hatte nie große Probleme.

Aufgrund von Wassereinlagerungen habe ich vor genau 4 Wochen auf die östrogenfreie Pille Jubrele gewechselt.

Es geht mir gut und ich habe bisher keine Probleme.. dachte ich.

Seit 2 Wochen sind aber meine Haare ganz anders als gewohnt. Ich habe super dicke und griffige Haare. Jetzt nicht mehr.

Sie sind weich und platt und man kann keine Frisuren machen.. auch Schampoo gewechselt.. nichts hilft. Es fühlt sich an als ob man eine frische Haarkur gemacht hätte.

Obwohl ich sie genau so pflege wie immer.. echt schlimm. Sie sehen richtig dünn auch auch am Ansatz immer nie frisch gewaschen.. echt schlimm.

Kann es sein, dass ich das schon nach nur 2-3 Wochen merke? Sinkt der Östrogengehalt so schnell?

Woher soll ich nun wissen ob es am Wegfall des Östrogen liegt und an der Nebenwirkung der neuen Pille? Denn Haarausfall etc kommt überall vor.

 

Wie lange haben sie Probleme bei euch angehalten= Vermutlich muss ich es durchhalten noch ein paar Monate und sehen, ob es sich legt?

Haare sind bei einer Frau eben sehr wichtig.. ich leide sehr darunter, dass ich nicht mehr meine alten Haare habe.

Aber Zufall wird das wohl kaum sein..

Sind bei euch die Haare wieder so geworden wie sie waren und wie lange dauerte es?

 

Freue mich über alle Infos, Erfahrungen und Tipps.

 

Ps:: Alle Pflegeprodukte für Volumen etc. helfen nicht.. nicht mal mehr Locken halten, weil die Haare sofort zusammen fallen L

Danke

Ps.: Wenn man die Pille ganz absetzt soll dieses Phänomen ja auch kommen, aber bekommt der Körper das echt wieder in Griff und alles wird wieder wie normal?

Und normal… wenn man die Pille 10 Jahre nahm.. vielleicht waren die Haare nur wegen der Pille so schön?? Fragen übe rFragen..

 

Ps.: Außerdem habe ich extrem geschwollene Augen.. kann sein, dass die Leber gerade auch im Umschwung ist?

Pille, frauenheilkunde, Gesundheit und Medizin, Gynäkologie, Hormone, Leber, leberwerte, Östrogen, hormonelle Verhütung

Meistgelesene Fragen zum Thema Hormonelle Verhütung