Satellitenempfang nur auf Sky Receiver?

Servus,

Ich hab aktuell ein etwas seltsames Problem: Ich versuche einen Receiver an einem zweiten Satellitenanschluss im Haus anzuschließen. Bisher war nur an einem anderen Anschluss ein Sky Receiver angeschlossen, welcher problemlos läuft und optimalen Empfang hat.

Am zweiten Anschluss habe ich nun zuerst einen Samsung TV mit integriertem SAT Tuner angeschlossen. Automatischen Sendersuchlauf gestartet, rund 100 TV-Sender gefunden (inkl. Pay TV). Sah schon direkt sehr wenig aus - und tatsächlich haben zahlreiche Sender gefehlt, ARD und ZDF (HD) als auch private wie RTL. Stundenlang mit den Einstellungen gespielt, keine Chance. Auf Transponder 11494 (bzw 11493, ARD-Frequenz) nur 10% Empfang. Auf anderen Sendern, größtenteils Teleshopping aus ausländisch, alles bestens.

Testweise also den Sky Receiver aus dem anderen Raum angeschlossen und Wunder: es funktionierte. Liegt also am SAT Tuner? In den Saturn und brandneuen Receiver gekauft und angeschlossen. Exakt das gleiche Phänomen! Testweise den neu gekauften Receiver im anderen Raum, wo sonst der Sky hängt, mal angeschlossen, und nun wird es verrückt: Hier geht der Receiver. In dem Raum gehen also beide Receiver.

Im anderen Raum hingegen empfangen sowohl der integrierte SAT Tuner als auch der neue Humax jedoch nur Schrott. NUR der Sky Receiver empfängt in beiden Räumen alle Sender.

Woran kann das liegen? Werde noch wahnsinnig.

Fernsehen, TV, Technik, Sky, Receiver, Satellitenempfang, Technologie
Öffentlich-rechtliche HD-Sender plötzlich weg (Satellit)?

Hallo!

Ich habe bereits alles mögliche an Sendersuchläufen durchgeführt, aber bekomme einfach meine HD-Sender nicht wieder. Vor einer Woche waren plötzlich alle meine HD-Sender (habe nur öffentlich-rechtliche HD-Sender, keine privaten) weg. Da stand dort einfach es gäbe kein Signal mehr. Das einzige was ich bei der Suche im Netz finden konnte war einen Sendersuchlauf zu starten, was jedoch die Sender leider nicht zurückbrachte.

Auch konnte ich nirgendwo eine "Deadline" finden, dass Ende Juni 2021 irgendwas an Sendern abgeschaltet werden würde. Ich kann alle SD-Sender ganz normal empfangen, aber die HD-Versionen von ARD und ZDF, etc. sind weg. Es ist ein ziemlich neues Smart-TV von Sony und auf dem neusten Softwarestand. Ich habe nichts umgestellt oder ähnliches. Es war einfach von heute auf morgen so.

Was merkwürdig ist: Wenn ich einen Sendersuchlauf starte, erhalte ich plötzlich doch ein paar öffentlich-rechtliche HD-Sender, die jedoch alle mit dem Zusatz "ALT" versehen sind (z.B. "alt WDR HD"). Ich konnte herausfinden, dass das angezeigt wird, da diese Sender in naher Zukunft abgeschaltet werden. Die Frage ist nur: Wieso erhalte ich plötzlich nur noch solche Sender, als ob mein Fernseher alt wäre oder irgendetwas veraltet wäre, obwohl ich alles immer auf dem neusten Stand halte und es vor allem bis vor kurzem problemlos funktioniert hatte? Muss man etwas an der Satellitenschüssel umstellen?

Danke im Voraus!

Fernsehen, TV, Technik, HD, Satellit, Satellitenempfang, Technologie, ZDF, HD-Sender, Sendersuchlauf, Satellitenrundfunk

Meistgelesene Beiträge zum Thema Satellitenempfang