Wo ist die Feldstärke null?
Hi. Ich mache grade Aufgabe drei. Dort ist von mehreren Punkten die Rede, also habe ich mich als erstes gefragt, wieviele Punkte es sind. Dafür habe ich zwei Zeichnungen angefertigt. Mehr Feldlinien hat die höhere Ladung. Eine Zeichnung überlagert die Felder und eine Zeichnung stellt das resultierende Feld dar. Beim resultierenden Feld scheint es so, als gäbe es nur einen Punkt, wo sich die Felder ausgleichen.
Bei der Zeichnung mit den überlagerten Feldern scheint es aber so, als würde auf der gesamten Linie zwischen den Punktladungen sich das Feld aufheben (Von beiden Seiten ist genau auf dieser Linie genau eine Feldlinie. 2 Feldlinien die genau entgegengesetzt sind, gleichen sich aus. Das könnte aber auch an der simplen Darstellung liegen)
Was ist nun richtig? Wieviele Punkte gibt es, an denen die Feldstärke null ist? (Ausrechnen kann ich es dann selber).
