Spanngurt Motorrad Belastbarkeit?
Hallo, ich habe vor ein Motorrad (bis 200kg) auf meinem Hänger zu verzurren, auch für längere Fahrten.
Ich bin mir jedoch unsicher was für Spanngurte im Bezug auf die Belastbarkeit ich mir jetzt zulegen soll.
300daN pro Gurt oder mehr?!
Ich habe an Automatikspanngurte mit 25mm breite gedacht https://www.baumarktplus.de/details/4x-automatik-spanngurt-zurrgurt-1-8m-x-25mm-300/600-dan-selbstaufrollend-mit-s-haken?sPartner=Google&number=41804&utm_source=web&utm_medium=cpc&utm_campaign=google&gclid=Cj0KCQiA2sqOBhCGARIsAPuPK0gSvOljpXNYJJhSCVom760kq9gnnqdla_c7DRzqOvEJQOE6b2isaaYaAv2mEALw_wcB (solche hier)
Ans Motorrad kommen dann Schlupfe und in diese werden dann die Gurte eingehakt, ich war auch am überlegen ob ich normale zwei-teilige Gurte nehmen soll aber wenn ich dann mal 3 Mopeds gleichzeitig auf dem Hänger hab müsste in eine Öse am Hänger 4 Haken der Spanngurte und das will ich nicht, außerdem sind die Automatikspanngurte echt bequem.
Hier eine "Zeichnung" von oben gesehen.
Schwarz ist das Moped, das breite ist der Lenker.
Rot sind die Gurte und Blau der Hänger.
Würden diese Automatikgurte mit 300daN reichen? Schlupf nehm ich dann einen für 1Tonne. Oder sollten die Spanngurte 35mm oder sogar 50mm breit sein uns dementsprechend eine andere Zugfestigkeit haben?
LG Janik
3 Antworten
Von der Zugfestigkeit reicht das vollkommen aus. Du solltest aber zusätzlich eine Wippe für das Vorderrad besorgen, das hilft der Standfestigkeit auf dem Hänger enorm.
Ich hab extra einen Motorradanhänger mit Schienen und Vorderradbügel, das passt alles.
Ich kann mich der Antwort hier nur anschließen aber einen Tipp habe ich doch noch. Es wäre wesentlich besser wenn du das Motorrad über kreuz festzurren würdest. So steht das Ding sicherer. Und wenn du evtl. noch einen 5 Gurt übrig hast kannst du den in der mitte quer über die Sitzbank ziehen.

Wenn das Motorrad in einer Schiene steht und nach vorne gesichert ist, reichen die Gurte vollkommen aus.
Bitte beachten: die Gurte halten, solange die unter Spannung sind. Federt das Motorrad durch die Fahrweise ein und der Gurt verliert die Spannung, kann er sich lösen. Wenn man die Gurte beim fahren nicht sehen kann, sollte man die Ladungssicherung öfter überprüfen.