Justiz – die besten Beiträge

Meinung des Tages: Wie bewertet Ihr das Gerichtsurteil gegen Marine Le Pen?

Marine Le Pen darf aufgrund eines Gerichtsurteils für fünf Jahre nicht bei Wahlen antreten. Le Pen selbst jedoch gibt sich kämpferisch und ruft zu landesweiten Protesten auf...

Ein hartes Urteil?

Die rechtsextreme Politikerin Marine Le Pen wurde von einem Pariser Gericht wegen der Veruntreuung öffentlicher Gelder verurteilt und für fünf Jahre von Wahlen ausgeschlossen. Darüber hinaus wurde sie zu vier Jahren Haft verurteilt, wovon zwei auf Bewährung ausgesetzt sind und die übrigen zwei durch das Tragen einer elektronischen Fußfessel abgeleistet werden sollen. Ihr Anwalt kündigte umgehend Berufung an.

Le Pen selbst sieht sich als Opfer einer politischen Entscheidung und behauptet, das Urteil sei dazu gedacht, sie gezielt von der Präsidentschaftswahl 2027 auszuschließen. Sie kündigte an, trotz des juristischen Rückschlags politisch aktiv zu bleiben.

Reaktionen

Das gestrige Urteil rief in ganz Frankreich, aber auch weltweit Reaktionen hervor: Während einige Politiker die harte Strafe als problematisch für die Demokratie erachten, verteidigen andere das Urteil und kritisieren die Angriffe auf die Justiz.

Politiker wie Viktor Orbán und Matteo Salvini sowie Vertreter der US-Regierung äußerten sich kritisch und soliradisierten sich mit Le Pen. Aus dem rechtspopulistischen Lager wird das Urteil als Angriff auf die Demokratie gewertet und als gezielte politische Maßnahme zur Verhinderung von Le Pens Kandidatur dargestellt.

Rassemblent Nation ruft zu Protesten auf

Le Pens Partei Rassemblement National (RN) hat als Reaktion auf das Urteil zu landesweiten Protesten aufgerufen. Während ihre Anhängerschaft empört reagiert, zeigt eine Umfrage, dass 42 Prozent der Franzosen das Urteil befürworten, 29 Prozent dagegen sind und weitere 29 Prozent neutral bleiben.

Das Gericht sah es als erwiesen an, dass Le Pen und weitere RN-Politiker EU-Gelder systematisch veruntreut haben. Trotz der juristischen und politischen Turbulenzen bleibt Le Pens Partei weiterhin stark in den Umfragen und könnte bei der nächsten Wahl eine entscheidende Rolle spielen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr das Urteil gegen Marine Le Pen?
  • Welche Auswirkungen könnte das Urteil auf die politische Zukunft des Rassemblement National haben?
  • Wie könnte das Urteil das Vertrauen der Bevölkerung in die Justiz beeinflussen?
  • Denkt Ihr, dass der Grund des Urteils durch Le Pens Reaktion sowie mögliche Proteste im Land in den Hintergrund geraten könnte?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ich befürworte das Urteil, da... 65%
Ich sehe das Urteil kritisch, weil... 26%
Andere Meinung und zwar... 8%
Europa, Regierung, Recht, Frankreich, Gericht, Berufung, Demokratie, Europäische Union, Gerichtsurteil, Gesellschaft, Justiz, Naturwissenschaft, Partei, Präsident, Protest, Rechtsextremismus, Strafe, Veruntreuung, Wahlen, Rechtspopulismus, Orban, Meinung des Tages

Denkt ihr Morde werden nie aufhören, wie fühlt ihr euch, wenn ihr sowas mitbekommt?

Finde es immer noch erschreckend, wenn man Gewalt mitbekommt. Eigentlich kann man ja auch jederzeit ein Opfer von sowas werden, oder nicht? Genauso wie diese Amok Fahrten auf Weihnachtsmärkten bzw. Großveranstaltungen

https://youtu.be/yu9KhT_uGss?si=puGN4ozFM8iInlzV

Nasen Saadi, ein 20-jähriger Kriminologie-Student, wurde zu 39 Jahren Haft verurteilt, weil er im Mai 2024 die 34-jährige Amie Gray am Strand von Bournemouth ermordet und ihre Freundin Leanne Miles schwer verletzt hatte. Er hatte ein starkes Interesse an Gewaltverbrechen, besuchte Universitätsvorlesungen über Kriminalfälle und fragte seine Dozenten, wie Mörder unerkannt bleiben könnten.

Saadi bereitete sich gezielt auf den Mord vor, indem er sich mit kriminaltechnischem Wissen ausstattete und Methoden untersuchte, um keine Spuren zu hinterlassen. Es gibt Spekulationen darüber, dass er negative Erfahrungen mit Frauen gemacht habe, insbesondere Zurückweisungen, aber konkrete Beweise oder bestätigte Berichte dazu sind begrenzt. Sein Motiv bleibt unklar, doch die Ermittler sehen seine Obsession mit Verbrechen als zentralen Faktor für die Tat

https://www.rtl.de/news/grossbritannien-starb-amie-gray-weil-nasan-saadi-den-perfekten-mord-begehen-wollte-id2039462.html

https://news.sky.com/story/nasen-saadi-criminology-student-who-butchered-woman-on-bournemouth-beach-asked-lecturers-about-self-defence-for-murder-before-attack-trial-told-13270430

Angst, Sicherheit, Polizei, Tod, Krankheit, Gesetz, Gewalt, Gefängnis, Gesetzeslage, gestört, Justiz, Kriminalität, Mord, Strafrecht, Straftat, Unzurechnungsfähig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Justiz