Real oder Fake?

Hallo.

Bräuchte mal eure Einschätzung:

Ein Nutzer, abgeblich in meinem Alter (so 14), hat mir eine Freundschaftsanfrage geschickt und dann haben wir auf GF kurz über Jungsthemen geschrieben, er schickte mir plötzlich aber unaufgefordert seine Telefonnummer. Ok. Hab' mich zwar gewundert, dann hab' ich ihn aber auf WhatsApp hinzugefügt. Wir haben über Themen wie Schule, Videospiele, Hobbys, was wir gemacht haben und so geschrieben und er kannte sich aus, es kam wir wirklich so vor, als gehe er tatsächlich noch in die Schule, meinte auch, wir könnten mal zusammen ein Videogame spielen, wo man halt auch miteinander reden muss, hat deshalb alles so gewirkt, als sei er wirklich ein echter Junge in meinem Alter. Auch seine Ausdrucksweise insgesamt, Info und das Profilbild wirken authentisch. Allerdings wollte er nun ein Foto von mir, wo man das gesamte Gesicht sieht, und schickte mir eins, das ihn abbilden soll, bei Bildersuche stellt sich jedoch heraus, das es jemand anderes ist. Anschließend bekam ich auch noch ein paar intimere Fotos, die ich aber gar nicht wollte. Und er fragte mich, ob ich ihm denn von mir intimere Fotos schicken könne (mehrmals!) und stellte mir ein paar intimere Fragen. Habe dann erst mal nicht mehr reagiert. Das Komische ist allerdings, dass er hier auf GF schon ein mal eine Frage stellte, wo er ein Foto "von sich" beifügte und dieses bewertet haben wollte. Das lässt sich online nirgens finden und das könnte er auch tatsächlich sein vom Alter her und so, da er mir noch schrieb, in welche Klasse er gehe, sein und was ich jetzt so über ihn weiß.

Meint ihr das könnte alles fake sein oder ist es vielleicht einfach nur ein pubertierender Junge, der meint, der einfach total botgeil ist?

Vielen Dank!

Freunde, Pubertät, Handynummer, intim, Jungs, Jungsprobleme, Profil, Bildertausch, Fakeprofil, WhatsApp, jungsfragen, Fake, Pubertät Jungs
Was hättet ihr gemacht?

Hey M18,

wurde heute über Social Media erpresst.
Vorgeschichte:

Wurde auf Instagram angeschrieben mit einem „Heyy“.
Habe darauf auch Hey geantwortet. Bevor ich mit einer Person wirklich schreibe, schaue ich meist erst auf das jeweilige Profil. Bereits dort wusste ich weil ich solche Nachrichten jeden Tag bekomme, das es sich um ein Fake Account handelt. Ich hatte Langeweile also habe ich das Spielchen mitgespielt. „Er“ schickte ein Bild von sich was eine Frau war. Sehr offensichtlich war es, nachdem ich nach dem Namen auf Insta googelte und ähnliche User mir ähnlichen Namen dasselbe Bild also Profilbild hatten. Ebenso habe ich das Bild bei Pinterest gefunden.
Nun ja, der jenige hatte Lust auf telegram zu schreiben, ich hab mir gedacht warum nicht. Nach 4-5 weiteren Zeilen wo Er mir Nacktfotos schickte, forderte er mich auf welche zu senden. Das einzige was ich tat, was im Nachhinein nicht unbedingt nötig war, ich habe Ihm ein random 🍆 ausm Internet geschickt. Der ach so schlaue Typ nutzte das Bild und fügte das 🍆Bild zusammen mit meinem Selfie und meinem instaprofilbild zu nem kleinen Kollagen Bild und drohte mir damit, es an meine Freunde von insta zu schicken: „Ich werde dein Leben zerstören“ . Ist übersetzt, der Typ war Ami, am Slang direkt erkannt als wäre ich im Ghetto höchstpersönlich, habe mit ihm telefoniert und mich recht amüsiert. Naja schließlich hatte er zunächst 500€ per SteamCard verlangt, nach spaßigen Verhandlungen wurden es dann 20€. Nun ja, Geld hab ich ihm nicht gegeben, habe ihm mit der Polizei gedroht, was ich Schließlich als unnötig ansah weil er nicht aus Deutschland kommt und in wie fern das Sinn macht Anzeige gegen unbekannt fraglich.

was denkt ihr, wie hättet ihr gehandelt ?

lg

Bild zum Beitrag
Account, Betrug, Erpressung, Scam, Fakeprofil, Instagram

Meistgelesene Fragen zum Thema Fakeprofil