Mir persönlich ist aufgefallen das Geräte die einfach von Strom getrennt werden länger leben. Standby Betrieb ist gut und auch das aushalten per Fernbedienung. Grund ist mit der Fernbedienung ist Abnutzung am relais relativ groß da das sowieso nicht die beste Qualität ist und bei direkter Ausschaltung sich auch die Kondensatoren entladen. Aber wie gesagt das ist meine Erfahrungen kann sein das es einer anders sieht

...zur Antwort

Naja dabei kommt es auf viele Dinge an. Wie lange ist das Kabel. Wie viel Leistung hält deine verteilerdose aus (steht drauf). Und wie lange ist der Gesamte Weg zur steckdose. Und ist es ein neues Kabel? (jeder steckkontakt ist eine Fehlerquelle sowie eine Wärme Quelle. Alle Stecker können schon bei geringer last warm werden)

...zur Antwort

entweder kaufst du dir ein radio mit batterie oder baust dir ein autoradio so um dass es läuft. ein tipp von mir kauf dir einen spannungswandler der darasu 230 volt macht dann hast du aus dem zigarettenanzünder in etwa 60 - 100 watt bei dem du ein normales radio anschließen kanst nebenher dein handy laden kannst und zum lesen z.b eine lampe =) oder laptop

...zur Antwort

Ich habe gerade gelesen dass ihr in ab und zu vesetzen wollt dabei müsst ihr aber aufpassen da dass nicht so gut für den kompressor ist da sonst dass öl mit der kühlflüssichkeit vermischt wird. also eher stehen lassen oder nach dem abstellen eine zeit warten

...zur Antwort

du willst aus wechselspannung gleichspannugn machen? dass geht jedes netzgerät dass eine variable eingangsspannung hat verwndet dieses prinzip sogar von dem pc oder handy von dem du postest. dazu benötigst du dioden. wenn du nun aber aus Gleichspannug eine sinuswechselspannung machen willst ist dass für einen geringen preiß fast unmöglich einfacher währe es einen neuen trafo zu kaufen.

hast du eine fleischmann oder märklin anlage? märklin ist durchaus nur wechselspannung.

meine fleischmannanlage liefert sowol als auch wechsel und gleichspannung.

...zur Antwort

dein stromkreiß ist immer geschlossen da es sich um ein netzteil (transformator) handelt deises braucht auch strom wenn es leer leuft (standby) etwa 5 watt. es wird dazu noch etwas warm dass hinter einer choutsch ohne luftzirkulation würde ich nicht empfehlen. mein tipp 3fach verlängerung mit kippschalter

...zur Antwort

Primär ist immer netzeingang und sekundär immer der ausgang

...zur Antwort

dass was du vorhast ist lebensgefährlich wenn der stecker einmal falscherum steckt hasst du vollen dapf auf deinem lüfter auserdehm kann man alleine mit dieoden keine spannung herabsenken dazu ist durchaus mehr elektronik von nöten.

die bauteile die du benötigst unteranderem transformatoren und dazu 4 dioden was man als elektroniker eigh wissen muss (einfach)

der lüfter sollte gallvanisch oder wie mans schreibt vom netz getrennt sein damit die steckerpolung relativ egal ist.

...zur Antwort

Was du bedenken must ist. Momentan giebt es keinen CO2 losen Antrieb der Stark genug ist eine dieser Pakete umweltfreundlich zu transportieren. diese packete in den weltraum zu verfrachten erzeugt wahrscheinlich das 3 fache an co2. auserdem ist dass ein Gas dass dann einen riesigen laderau benötigen würde. zudem denke ich mir immer was auf der erde vorher wahr wird ihrgendwann mal wider benötigt auch wenn es uns menschen nicht weiterhilft

...zur Antwort

entweder mit scharfen selbsschneidenden blechschrauben oder du befestigst ein brett dass um bed pfeiler mit schellen befestigt wird

...zur Antwort

Ich vermute auch dass Du eine lockere Klemmverbindung in eine deiner Abzweigdosen hast. Das könntest du allerdings bisschen einschränken in dem Du einfach, eine Nachtischlampe in eine Steckdose einsteckst (dort wo der Fehler ist ) am besten dazu noch unter inem der betroffenen Schalter. wenn sie geht kannst du zu 90% eine defekte Sicherung ausschließen. Nunja eine Sicherung könnte Ebenfals defekt sein wie z.b eine Vorsicherung. Egal wie man es erzählt oder erklärt =) ich würde dir raten dir hilfe von einer Elektrofachkraft zu holen. So ein fehler sollte schnell gefunden sein rechne mal mit knapp 100 euro in etwa vllt auch weniger

...zur Antwort

nimm doch einfach lüsterklemmen für flexible leitungen giebts im baumarkt für ca 5 euro adern rein auf polung achten (meist mit weißem streifen an der seite) zuschrauen oder von wago so fix klemmen und fertig

...zur Antwort

ich glaube du hast hier entweder einen kondensator motor oder einen Drehstrommotor. was du vorhast geht mit beiden Motoren, nur benötigst du dazu einen Kondensator. Dieser wird benötigt um die 3 Phasen zu simolieren.(phasenverschiebung). ohne diesen wird er nicht anlaufen.

Du hast den Passenden kondensator ? (ermittelt durch spannung und leistung)

Dan kanst du ihn volgt anschleisen

GR/GE = GR/GE

BR/WS = BR und ein ende des kondensators

SW/GE = BL

OR = Anderes ende des kondensators

Sorry meine Rechtschreibung ich weiß =D

...zur Antwort

naja das ist jenes wie selles kann sein dass das ein billig kabel isst und komplett aus plastik ist deswegen dicker oder eben der querschnitt höher ist und somit mehr last aushalten kann immerhin für einen computer ist das egal die kaltgerätestecker sind so oder so genormt und von demher wen das dicke schwerer ist hast du mehr kupfer drinne =D oder auch ned

...zur Antwort

Naja LED und Witterung ist immer so eine Sache. natürlich gieb es immer wieder bessere ausführungen aber eine LED mag starke temperaturschwankungen ungerne desshalb würde ich auch zu den KFZ leuchtmitteln tendieren und eben da deine batterien 12 V und sozusagen die beste Gleichspannung die man eigendlich liefern kann abgeben sollte hier kein problem enstehen

...zur Antwort

naja dass isst schwer zu sagen man kann hir nur schätzen ich kann dir ein Paar Tips geben doch leider Ohne Gewär und ja da es sich hier um einen Älteren Kronleuchter handelt könnte für dich auch Lebensgefahr bestehen desshalb wen du Ahnung dafon hast Lieber Nachprüfen on dass so ist oder eben eine Erfahrene person bei siete holen dass isst nicht Teuero kostet in etwa 30 euro =) nur dass Vorne Weg

Also Adernfarbe ROT war früher gerne immer der PE bei abnehmbaren Teilen wahr meist der rote der Schutzleiter (Heute Grün/Gelb)

Nun zum Weißen eventuell auch Grau der Wurde früher Als Neutralleuter N Verwendet (Heute Blau)

Zu den 2 Schwarzen ich Vermute dass beide für eine Lampenhälfe dastehen heist also z.B 4 lamepn eine Schwarze ader für 2 lampen und die andere für die anderen Heißt Schwarz und Schwarz zusammen mit dem anderen Schwarzen aus der Decke da sich da die Farben zum Teil nich geändert haben (vor 10 jahren Schwarz heute meist Braun)

Doch nun kann auch der Rote ein Lampendrat sein oder der Neutralleiter und der Graue der PE alles Möglich bei den Dingern desshalb Bitte Prüfen wen du Überleben Willst =D in die Fassung rein und der Untere Kontakt isst der Pol (L) (Schwarz) und der der an der Seite meist mit dem gewinde verbunden isst ist der Neutralleiter doch auch heir giebt es wieder mal abweichungen wqen dass nicht fahcgerecht isst so nun gegn das metall des leuchters und schauen welche ader piepst

Doch nocheinamal Bitte Nehme dir erfahrenen Rat bei

...zur Antwort

3 kabel =D adern ok =D beim nächsten mal

...zur Antwort

Schutzmaßnahmen in elektrischen Anlagen

Arbeiten unter Spannung sind ohne Isolierung bei Wechselspannungen größer 25 V und bei Gleichspannungen größer 60 V und mit Isolierung bei Wechselspannungen größer 50 V und bei Gleichspannungen größer 120 V grundsätzlich verboten. Nur unterhalb diese Werte ist die Schutz gegen direktes Berühren gewähr leistet. Bei größeren Spannungen ist vor jedem Eingriff die Anlage spannungsfrei zu schalten. Bei diesen Spannungen ist die Spannungsfreiheit normalerweise nur durch das Schalten von zwei Trennstecken gewährleistet. Ausschlaggebend für die Gefährdung ist nicht die Höhe der Spannung, sondern die des Stroms über den Körper. Dabei sind Ströme, die länger als eine Herzperiode (etwa 0,75 s) über das Herz fließen, besonders gefährlich. Außer dem Strom selbst ist auch die Zeitdauer, die der Körper dem Strom ausgesetzt ist, für die Gefährdung maßgeblich. Schon oberhalb von 0,5 A können die Muskelverkrampfungen eintreten. Schon nach einer Zeitdauer von einer Sekunde bei einem Strom von 0,05 A ist die Gefahr des Herzkammerflimmerns sehr groß.

...zur Antwort

hay dass isst ein unterverteiler die normalen netzteile für eine klingel sitzen im zählerplatz meistens jedenfals und dass kanst du nur dann sinnvoll abstellen wenn du nicht in einem mehrfamilien haus wohnst

...zur Antwort

Wenn auf der PE Klemme nichts angeschlossen ist (übrigens ist nur diese klemme bei einer steckdose bezeischnet) dann hat dein vorgänger mit sicherheit gepfuscht und ich würde dir empfhelen einen zu holen der sich damit auskennt denn ich glaube nicht dass das die einzigste steckdose ist die so angeschlossen ist

vermutlich hat dein vrogänger pe und N ausversehen zusammengeteckt oder so jedenfals wenn was passirt und selbst deine steckdosen rechtens angeschlossen sind bist du schuld wen was passirt obwohl du nichts dafür kanst

also folge lieber meinem rat und rufe einen elektriker an =) oder einen kumpel der sich auskenn

...zur Antwort