Wie bekomme ich ein durchtrenntest Telefonkabel wieder heile?
Hey,
meine Kaninchen haben leider das Kabel für die Ladestation meines Telefons durchtrennt. Es geht um das Kabel, was zur normen Steckdose führt.
Im Mediamarkt, gab es aber kein passendes Kabel, deswegen hat der Mann mir erklärt, dass ich das Kabel abisolieren soll und dann mit diesen Klammern wieder zusammenstecken soll.
http://www.mindfactory.de/images/product_images/320/649525_0__8289738.jpg
In der Packung ist aber keine Antleitung und auf der Rückseite ist nur eine Zange abgebildet , also muss man die Dinger anscheinend danach zusammendrücken...aber welches der beiden Teile ich nehmen soll (hab von jeder Sorte 5) weiß ich auch nicht.
Kann mir irgendjemand helfen, ich bin echt ratlos.
6 Antworten
Welches Kabel: a) vom Netzstecker zum Netzgerät oder b) vom Netzgerät zur Ladestation?
Vor allen Arbeiten den Netzstecker ziehen!
- a) Es liegen 230V~ an, mit diesen Klemmen darfst Du nicht arbeiten. Wenn möglich, das Kabel kürzen und einen neuen Netzstecker montieren. Wenn nicht möglich: Die meisten Netzgeräte lassen sich aufschrauben. Neues Netzkabel besorgen und genauso wie das alte einbauen.
- b) Gibt es an beiden Enden Westernstecker, dann das Kabel austauschen (darauf achten, dass die Steckerbelegung gleich ist). Ersatz gibt's z.B. bei Saturn. Führt das Kabel ohne Stecker ins Netzgerät, dann dieses öffen, das Kabel kürzen und genauso wie das defekte Stück wieder anlöten.
Den Knickschutz an der Kabeleinführung kann man übrigens meistens entweder lösen und verschieben oder vorsichtig seitlich aufschneiden und nach der Reparatur zukleben und evtl. mit einem kleinen Kabelbinder umschließen.
Wenn es das Netzkabel ist, dann solltest Du die Ware zurück bringen. Der Mann hat Dich nicht beraten sondern in Lebensgefahr gebracht.
Geh ,lieber in einen anderen Laden und kauf dir ein neues Kabel.
Du musst die einzelnen Kabel abisolieren ein Bisschen anschleifen und dann miteinander verbinden.
ich persönlch würde es erst garnicht mit den abgebildeten Quetschverbindern machen. das sieht hässlich aus...
isolier die kabelenden gut ab, und verlöte sie... bitte nicht vergessen, die einzelnen adern isolieren.
ach ja, achte beim verbinden darauf, dass die adern mit den Streifen dran auch zueinander kommen. verpolen könnte die ladestation deines telefones killen...
lg, Anna
nimm doch einfach lüsterklemmen für flexible leitungen giebts im baumarkt für ca 5 euro adern rein auf polung achten (meist mit weißem streifen an der seite) zuschrauen oder von wago so fix klemmen und fertig
ist netzkabel,frage genau lesen und für flexible netzleitung nicht zugelassen,wago geht auch nicht nur für festverlegung zulässig
iss ja eigh egal er will es ja nur vorleufig wie ich dass verstanden habe
ist netzkabel