zur Info - Ich hab nen Hund, der kriegt auch mal ein Stück Fleisch vom Schwein und lebt noch, sogar sehr gesund und agil - Ich hab nur nicht die Zeit, mir Gedanken über Nichtigkeiten zu machen - ein fleischfressendes Tier in freier Natur überlegt auch nicht, ob Gazelle oder Antilope gesünder ist und überlebt..... seltsam, was???? Ich kann Menschen nicht ausstehen, die überlegen, ob sie die Klobürste links- oder rechtsherum drehen - um es mal primitiv auszudrücken....

...zur Antwort

Was für ein riesiges Problem - und in China fällt ein Sack Reis um.... Ich glaub, so lange dein Hund nicht grunzt und sich im Modder wälzt, ist das Schweinefleisch in Ordnung - menno, haben die Leuts Probleme....kopfschüttel

...zur Antwort

Also erst einmal - diese OP ist nicht billig (aber was ist heute noch billig?). Wir haben für die Kreuzband-OP beim Cocker 700 Tacken bezahlt plus die Fahrtkosten zur Klinik und diverse Medis. Aber letztendlich ist eine OP beim Kreuzbandriss unumgänglich - du würdest ja auch nicht als schmerzverzerrter Krüppel rumlaufen wollen. Viele Tierärzte und -kliniken sind heutzutage kulant und vereinbaren Ratenzahlung, denn so viel Geld haben die wenigsten Leute mal so auf die Schnelle parat. Am besten wie hier schon angeraten, im Internet oder bei Bekannten nachfragen und die Kliniken gezielt aufsuchen und ansprechen. Wir haben mit der Aufnahme unserer Tiere ja auch eine Verpflichtung übernommen. Ich persönlich würde eher Margarinebrot essen, bevor ich mein Tier verkommen und leiden lasse. Das bedeutet aber nicht, dass ein Kreuzbandriss ein Grund ist, den Hund einzuschläfern - das wäre in meinen Augen Tierquälerei.... Ich drück die Daumen, dass der Wau wieder gesund wird - unsere Cassy dankt es uns jeden Tag aufs Neue... LG von der Küste von Kerstin samt zwei- und vierbeinigem Anhang

...zur Antwort

Deine Katze wird wohl ein bissel mehr pupsen als sonst, mehr passiert nicht. Ich glaube kaum, dass sie wie der Kuchenteig aufgeht, denn soviel kann sie gar nicht geleckt haben, weil das Zeugs eh nicht schmeckt. Aber an die anderen - wir hatten mal eine Ameisenstraße quer durch die Wohnung - haben da noch Platte gewohnt. Die Viecher kamen Wand außen hoch, durch Ritze ins Kinderzimmer, übern Flur über Küche wieder durch Ritze raus - Ekel hoch drei.... Da haben wir die Viecher komischerweise mittels Backpulver wenigstens in einem Zimmer gehalten... Horrortage, weil WE und kein Ungezieferbekämpfungsdienst zu erreichen... Am nächsten WE hats die Wohnung am anderen Ende des Blocks erwischt...bei denen hat dann das Backpulver nimmer gewirkt, die sind übers WE ausgezogen...

...zur Antwort

Also unser Speedy-Hase hat sich mit dem Hund und den Katern wunderbar vertragen. Er durfte sich frei im Haus bewegen wie die anderen Vierbeiner auch (dementsprechend oft mußten wir auch ständig Kabel reparieren). Ich könnte Romane über das Verhalten von Hund und Hase erzählen - bei uns hats jedenfalls geklappt. Übrigens wir haben einen Cockerspaniel. LG Kerstin

...zur Antwort

Wenn Katzen rollig sind kann es schon eine Weile dauern, bis sie wieder nach Hause kommen. Unser Puschel-Kolumbus - der Name war Programm, er war ein Entdecker - jetzt ist er schon lange im Katzenhimmel - war ganze 7 Wochen weg. Wir hatten ihn schon abgeschrieben, weil wir doch mitten im Dorf wohnen und einige Straßen hier entlang führen. Aber ich habe ihn nach 7 Wochen vorm Aldi-Laden gefunden. Ich war mir nicht sicher, ob es Puschel ist, aber als ich das Häufchen Elend angesprochen und gefragt habe, ob er mit Auto fahren will, ist mir der Kleine hinterhergelaufen und letztendlich die Reaktion unserer Hündin, die ja seine Ziehmutter gewesen ist, als er vor dem Auto saß, hat mich überzeugt, dass es unser verloren gegangener Puschel war. Nach dieser Aktion ist er auch nie wieder weiter als bis in den Garten gelaufen bzw. ist nur mit uns gemeinsam spazieren gegangen, immer neben dem Hund - unsere gesamte Nachbarschaft hat nur mit dem Kopf geschüttelt. Wir vermuten, dass er bei irgendjemandem ins Auto gesprungen und mitgefahren ist - er war verrückt nach Autofahren - und dann nicht nach Hause fand. Ich drücke dir die Daumen, dass deine Fellnase wieder nach Hause kommt bzw. du sie findest oder zumindest erfährst, wenn ihr was zugestoßen ist. So schwer das auch ist, auch mit diesem Gedanken musst du dich befassen. Aber hoffen wir dass die Geschichte positiv ausgeht. In diesem Sinne Liebe Grüße von Kerstin samt zwei- und vierpfotigem Anhang

...zur Antwort

Meine zwei Schnurrebacken schlafen in den unterschiedlichsten Stellungen und schnarchen können die zwei - ich lach mich manchmal fast weg... Letztens war unser Rotfuchs auf der Sofalehne so fest eingeschlafen und entspannt, dass er runtergefallen ist - war der erschrocken...

...zur Antwort
Wie kann ich endlich verarbeiten,dass mein Hund gestorben ist?

An einer Magendrehung,schrecklich schmerzhaft. Sein letzter Blick war voller Schmerz und hoffnung,dass ich ihm Helfe :(( Ich weine jeden Abend obwohl es so lange her ist. Ich vermisse ihn so und gebe mir immer die Schuld für seinen Tod. Ich schreibe jeden Abend einen "Brief" an ihn.. So verarbeite ich das ein bisschen... Was meint ihr,soll ich weiterschreiben? Ich musste dabei nichtmal weinen,nur wenn ich an seinen letzten Blick denke,laufen mir die Tränen..

Sein Brief;

Jeden Abend bekamst du einen Kuss auf deinen Kopf,gute Nacht Kuss,doch heute.. bekommt nurnoch meine Kleine Maus einen Kuss,da ich dich durch schreckliche art und weise verloren hab... :( Ich kann es immer noch nicht wirklich fassen... Endless Love...

Ich schau dein Foto an und denke mir;" Hey,mein Dickerchen,du liegst unten auf deinem Platz und kommst Schwanzwedelnd zu mir an,rempelst mich so sehr an,wenn ich vor dir knie,dass ich umfalle und dann legst du dich auf mich..." Von wegen,ich werde dich nie mehr sehen,ich kann den Gedanken nicht aufnehmen...Er tut zu sehr weh. Ich weiß auch nicht,ich habe nichts mehr,was an mich an deine Existenz erinnert...Ja klar; Ich habe Hunderte Fotos,ein hundehaar,was ich in einem Buch aufbewahre..Ich habe deine Hundeleine..aber keine Erinnerung an dein bellen... Auch wenn es übertrieben klingt,so lange um einen "Hund" zu trauern...er war ein Familienmitglied und ich werde warscheinlich niemals akzeptieren,dass du nie mehr wieder kommst....Für mich hat alles keinen Sinn mehr...:( Ich vermisse dich so unglaublich,ich könnte Stundenlang über dich schreiben,aber du wirst diese Zeilen niemals mitbekommen.Du wirst niemals herausfinden,wie sehr ich trauere,weine,schreibe.... Ohne dich,ist dieses Haus so leer... Ohne dich,ist jede Nacht schrecklich... Ohne dich,ist es nicht mehr wie damals,als ich von der Schule kam und zwei süße Hunde mich freudig begrüßt haben... Es ist nur noch einer da, der sich freut,dass ich da bin. Mein Selbstbewusstsein lässt nach,weil du nicht mehr da bist.

Eins will ich dir noch sagen.... Ich habe meine Eltern noch nie weinen sehen,auch nicht,als deren Mütter verstorben sind. Ich habe meinen Bruder niemals weinen sein,außer am 3O.O8.2O11,wie er da auf dem Boden lag,total rot und mit meinem Hund im Arm...

...zur Frage

Hallo, vor nunmehr 8 Wochen ist meine Minimopsdame Amy vor ein Auto gelaufen, wir haben gehofft und gebetet, dass sie überlebt - sie war eine kleine Kämpfernatur - aber sie ist am Abend in der Tierklinik gestorben. Ich weiß, wie dir zumute ist, auch ich sehe ständig ihren Abschiedsblick. Ich weine heute noch und begrüße mein Baby jeden Morgen, wenn ich in die Küche gehe und zum Fenster rausschaue auf ihr Grab. Meine Familie hat es mehr oder weniger gut überwunden - ich nicht und unsere Cockerdame Flocke auch nicht. Auf alle Fälle hole ich wieder einen Spielgefährten für unsere Flockedame, aber es soll wieder ein kleines Hundi sein, deshalb dauert es halt einige Zeit, bis ich den passenden Wau gefunden habe. Ich habe hier den Vorschlag gelesen, einen Hund aus dem Tierheim zu holen, das ist eine gute Idee, nur hier nicht zu verwirklichen, weil in den Tierheimen der Umgebung nur große Hunde abgegeben werden. Und dir möchte ich sagen, dass deine Briefe eine sehr gute Idee sind, mit deinem Verlust umzugehen, das hat meine Tochter vor zehn Jahren gemacht, als unsere erste Hündin an Krebs gestorben ist. Schreibe so lange wie du merkst, dass es dir hilft und dein Hund wird immer bei dir sein... Ich trauere mit dir, kann dir nicht viel Tröstliches sagen, der Schmerz ist zu groß... Ich kann dir nur sagen, irgendwann läßt der Schmerz nach...

...zur Antwort

Wenn dir die Katze Mäuse oder was auch immer zu Füßen legt, ist das ein Liebesbeweis und ihre Art zu sagen, ich gehöre hierher und ich helfe mit, die Familie zu ernähren. Wenn ich bedenke, wie oft unser Blacky-Dreibein uns schon Mäuse, Vögel und letztens sogar ein Häschen in die Küche gelegt hat... Wir haben zwar gekreischt und teilweise auch geschimpft, aber er saß da und miaute uns an, er wollte gelobt werden. Das haben wir dann auch gemacht, die Beute nach draußen in den Garten gebracht und er konnte dann damit machen, was er wollte und damit war der Haussegen wieder gerade gerückt. Das ist halt katzentypisch, kannste deiner Katze nicht abgewöhnen, also lebt damit und versucht nicht, eure Katze zu verbiegen, das klappt eh nicht - unsere Fellnasen sind sehr eigensinnig, aber lieben ihre Menschen innig...

...zur Antwort

Es gibt schon Unterschiede - wo sind hier die Mopskenner? Die kleinen leichteren und schlankeren Mopse, nicht Möpse, heißen Minimops oder auch Lo-Sze-Mops. Und ja, diese Mopse sind wesentlich agiler als "Normalmopse". Habe seit etwas mehr als einem Jahr selbst so ein Energiebündel im Hause und ich muss sagen, die kleine Dame hat uns alle im Griff, unsere Cockerdame einbezogen.

...zur Antwort

Ich glaube, du pflegst deine Katze noch zu Tode... Hast du keine Eltern oder Bekannte, die dir schon vor 6 Monaten die Schere aus der Hand schlagen wollten? Der Katze die Barthaare abschneiden ist wie wenn man dir die Augen mit Leim verkleistert. Probier dann mal durch die Gegend zu laufen. Ich grübel hier momentan, wo ich dich intellektmäßig einordnen soll - Kleinkind, glaub ich nicht, denn du kannst ja schreiben - für einen Hilfsspaßt schreibst du zu gewählt - also ist es eine Blödfrage, um die Leute hier zu ärgern.... finde ich gar nicht gut...

...zur Antwort

Wenn es die Friedhofssatzung verbietet - okay, aber ich sehe keinen generellen Grund, meinen Hund nicht mitzunehmen. Und was ich hier so lese, von wegen, die Hundis machen doch alle ihre Geschäftchen auf den Gräbern - ein verantwortungsvoller Hundehalter passt auf, dass sich sein Hund gelöst hat, bevor er einen sensiblen Bereich betritt. Im Gegenteil - schaut euch mal die Männer und Jugendlichen an, die im Dunklen nachts an die Friedhofsmauern pinkeln - und auch sonst - egal wo sie gehen und stehen, ihre Hose aufknöpfen und sich erleichtern... Warum regt sich da kaum jemand auf, denn das stinkt wesentlich mehr als ein paar Tropfen vom Wuff. Und im Übrigen - nur Rüden heben das Bein...

...zur Antwort

Na klar ist deine Miez beleidigt, sie versteht die Welt nicht mehr... Wenn dir die Katze Mäuse oder was auch immer zu Füßen legt, ist das ein Liebesbeweis und ihre Art zu sagen, ich gehöre hierher und ich helfe mit, die Familie zu ernähren. Sicher wird sie wieder kommen, aber nächstes Mal verhaltet euch eben nicht so ablehnend... Wenn ich bedenke, wie oft unser Blacky-Dreibein uns schon Mäuse, Vögel und letztens sogar Häschen in die Küche gelegt hat... Wir haben zwar auch gekreischt und teilweise auch geschimpft, aber er saß da und miaute uns an, er wollte gelobt werden. Das haben wir dann auch gemacht, die Beute nach draußen in den Garten gebracht und er konnte dann damit machen, was er wollte und damit war der Haussegen wieder gerade gerückt. Das ist halt katzentypisch, kannste deiner Katze nicht abgewöhnen, also lebt damit und versucht nicht, eure Katze zu verbiegen, das klappt eh nicht - unsere Fellnasen sind sehr eigensinnig, aber lieben ihre Menschen innig... LG Kerstin

...zur Antwort

Wenns schmeckt dann iss doch. Soll doch ein vollständiges Menü sein, also sparst du viel Geld und Zeit fürs Kochen. Kritisch wirds nur, wenn du anfängst zu Miauen und Schnurren bzw. wenn dich das Verlangen überkommt, für deine großen und kleinen körperlichen Geschäfte Löcher zu buddeln - da würde ich die Notbremse ziehen.... Ansonsten guten Appetit!!!!!!!!!! LG Kerstin

...zur Antwort

Danke @Anna, du hast ausführliche und gründliche Auskunft gegeben. Ich hoffe, mittlerweile sind die Kitten geboren... Wir haben solche Aktionen auch mehrfach durch und es war jedesmal ein Erlebnis. Ich bin heute noch Stolz, dass unsere Katzen immer so viel Vertrauen zu uns hatten und uns bei der Geburt ihrer Babys dabei haben wollten. Sogar unsere Hündin hat Hebamme gespielt - auch unsere Töchter haben so viel fürs Leben gelernt, vor allem Respekt vor dem Leben und der Kreatur... Alles Gute für die Katzenmama und die Babys

...zur Antwort

Ich glaube, jetzt wird es allerhöchste Zeit für eine Flohkur.Ich glaube nämlich nicht, dass du aus deiner Wohnung einen Flohzirkus machen willst. Diese Viecher sind eh sehr anhänglich.Geh zum TA und hol dir was gegen Flöhe und Würmer und dann mach diese Kur regelmäßig.Viel Glück und schönes WE LG Kerstin

...zur Antwort

Moinmoin, das leidige Problem Zecken haben wir doch alle Jahre wieder. Heuer staune ich echt, weil unser Blacky maximal, wenn überhaupt, mal 3 Zecken mitgebracht hat. Letztes Jahr war unser Rekord 14 Zecken auf einmal, der Kerl war übersät damit. Er ist ein echter Drinnen-Draußen-Kater und unsere Nachbarn haben viele Hecken und Büsche, wo er rumkraucht und die Zecken waren sogar im Winter nicht totzukriegen. Ich habe dieses Jahr ein neues Floh- und Antizeckenmittel vom TA, weil er auf Frontline allergisch reagiert hat, d. h., er hatte einen höllischen Ausschlag. Mit dem neuen Mittel geht es besser. Wenn jemand wissen will, wie es heißt, dann hier melden.Bis denne - liebe Grüße von Kerstin samt zwei- und vierbeinigem Anhang

...zur Antwort

Ich kann nur sagen "Guten Appetit". Warum willst du deine Katze desinfizieren? Sie ist ein reinliches Tier und lernt höchstens noch fliegen, wenn sie Vögel frisst. Katzen sind halt Jäger, da kannste nix gegen machen. Ich habe zwei Kater - einer ist zu faul zum jagen, der andere (wohlgemerkt nur dreibeinig) fängt Vögel, Mäuse und letztes WE auch ein etwas größeres Karnickel, was er genüsslich verspeiste. Vorher zeigt er mir aber jedes Mal seine Beute, weil eigentlich soll ich ja mitessen (igittigitt!!!) und wird auch jedesmal dafür gelobt. Schimpfen nutzt nix, wie gesagt - Katzen sind Jäger!!! PS - Meine Fellnasen schlafen auch mit im Bett und haben mich noch nicht angesteckt...

In diesem Sinne viele liebe Grüße und ein schönes WE an alle Dosenöffner von Kerstin samt zwei- und vierpfotigem Anhang

...zur Antwort

Meine Meinung hierzu - Rottweiler sind nicht von Natur aus gefährlich, das können auch kleine Hunde sein  - siehe Jackrussel usw., die sogenannten Hackenbeißer... Ein Hund wird gefährlich gemacht. Vor allem von Menschen wie du. Wenn ich dein Geschreibsel so lese, glaube ich kaum, dass du die geistige und moralische Reife hast, um ein Tier ordentlich zu betreuen. Kauf dir nen Stoffhund, dem tuts nicht weh, wenn du ihn in die Garage abschiebst, aber bitte verschone die Menschheit von Experimenten mit Tieren, denn das würde heftigst in die Hose gehen.

...zur Antwort