was ist jetzt die Frage? 🤔 Mach halt nen C++ Kurs.. Die Grundlagen hast du doch drauf, wenn du mit pascal programmiert hast, versteh nicht, was dir dann in c++ probleme bereitet. Abgesehen davon ist C++ um Welten schneller als Pascal. Selbst ein unoptimierter c++ code ist schneller wie optimierter pascal code.
Ganz einfach Keule, gehst zu deinen Nachbarn und fragst sie einfach. wenn du sie störst dann mach leiser und geh in club zum feiern wie normale Menschen.
Jeder Kopfhörer schädigt dein Gehör, wenn du zu laut Musik hörst... egal ob in oder over ear
dann hat er wohl kein tpm. abgesehn davon wird deine cpu auch nicht mehr unterstützt, falls du vor hast, windows 11 zu installieren.
Der T8V klingt genauso wie er klingen soll. möglichst flach und neutral. Du hörst den Song so, wie er ist, nicht so, wie die basslastigen schrillen Konsumer-Kopfhörer euch das weis machen wollen ;)
zeichne ein V am 5 band und du kommst in diese Richtung.
alle Kopfhörer von Anker/Soundcore sind überragend in der Preisklasse.
wenn ich noch einmal "ladet" lesen muss ernähr ich mich nur noch vegan...
du kannst alle Pumpen einfach parallel an dein netzteil hängen. alle pluspole an plus und alle minuspole an minus. die Spannung bleibt gleich. 12V. Der Strom verdreifacht sich. Stell dein Netzteil einfach aufs Maximum beim Strom. Die Pumpen ziehen nur so viel Strom, wie sie brauchen. Du kannst nicht "zu viel" Strom einstellen. Du kannst ihn lediglich begrenzen, falls du bspw. nicht möchtest, dass ein angeschlossener Verbraucher diesen Schwellwert überschreitet. Nutzt man oft bei Diagnose und Reparaturarbeiten. Wichtig ist nur, dass dein Netzteil genug Strom zur Verfügung stellen kann. Wenn deine Pumpen mehr Strom ziehen, als dein Netzteil kann, wird es überhitzen und früher oder später sterben, wobei viele Labornetzteile dagegen gesichert sind. Dennoch ungesund auf Dauer. Ich denke nicht, dass deine Pumpen viel Strom ziehen werden, aber geh auf Nummer sicher und finde den Stromverbrauch raus. Schließ eine Pumpe an, und auf dem Amperemeter deines Netzteils solltest du den Stromverbrauch ablesen können. Den rechnest du einfach x3.
mit HDMI arc so wie bei jeder soundbar. entsprechende arc kompatible hdmi kabel kaufen und anschließen wie gehabt.
Am besten fragst du mal deinen Vorgesetzten bei der CIA, denn ich wüsste nicht, wo man sonst noch ein Lavaliermikrofon verstecken wollte. 🤔 Das rascheln wird wohl von der Kleidung kommen die dran reibt. Das kriegst du nicht weg.
Hier ein Stichwort für dich: DFPlayerMini.
Dein Vorhaben macht keinen Sinn und kann nicht gut klingen.
eine Peltier-Kühlbox hat ein Peltierelement. Nicht nur einen Lüfter. Und das zieht immerhin 4A. Auf deiner Autobatterie ist die Kapazität in Ah (Amperestunden) angegeben, sprich, wieviel Ampere sie für eine Stunde lang liefern kann.
Beispiel: Eine Autobatterie mit 100Ah kann zB eine Stunde lang 100A liefern, oder auch 100 Stunden lang 1A. In deinem Fall kann sie die 4A für 25 Stunden liefern. Dazu sei gesagt, dass die Kühlbox nicht permanent kühlen wird, sondern getaktet über ne elektronische Steuerung, sprich, sie zieht nicht dauerhaft die 4A.
nichts an diesem Spielzeug ist legal.
Was geht denn bei dir falsch? 🤦🏼♂️
usb verwendet eine logik-spannung von gerade mal 5V. lange strecken führen zu einem Spannungsabfall, was zu instabilen und langsamen Verbindungen führt. solche usb verlängerungskabel sind Mist. Du solltest einen sogenannten USB Range Extender verwenden. Der erhöht die Spannung am Eingang und bringt sie wieder runter auf 5V am Ende. Damit kannst du problemlos Strecken über 20m nutzen. Oft verwenden solche Extender dazu LAN Kabel. LogiLink hat da ein gutes und günstiges Modell. Für den Monitor legst du einfach ein entsprechend langes HDMI Kabel.
das ist der frontpanel anschluss. hat mit dem cmos jumper nichts zu tun. das zweite Bild ist ein usb header..
ich empfehle dir, dir erstmal anzuschauen was autotune ist und wie es funktioniert, was die einzelnen Parameter bedeuten und wie sie sich auf das Verhalten auswirken. Wenn du das verstanden hast wird es alles ganz einfach ;)
ich rate dir zu kabelgebundenen kopfhörern. windows und bluetooth hat noch nie richtig stabil funktioniert.
Pushy? 😅 Wir hatten es uns damals aufn Stick gezogen heimlich muss mal schauen ob ich das noch irgendwo hab
die funktionieren auf jedem android mit bluetooth