Ja, tatsächlich jeden Tag - auch wenn ich nur zuhause bin. 🤣 Parfüm ist irgendwie auch ein großes Hobby von mir geworden. Meist teste ich Proben von Düften, die mich interessieren und beobachte dann, wie sie sich auf meiner Haut entwickeln, wie lange sie halten und von außen wahrgenommen werden. Natürlich habe ich auch Düfte für viele Anlässe und Wetter, die dann schon fest in meinem Bestand und mir heilig sind. 😊
Hey Ohlzt,
ich kann Dir mal den durchschnittlichen Wert nennen, wie "lange" ein Fragesteller auf seine erste Antwort warten muss: Die kommt tatsächlich recht schnell 😉 Es sind ~ 167 Sekunden.
Dieser Mittelwert kommt natürlich durch Fragen, die recht beantwortet werden können und Fragen die ausführlichere Antworten erfordern, zustande. :-) Insgesamt aber schöner Wert, der zeigt, wie schnell auf gutefrage einem weitergeholfen werden kann.
Liebe Grüße
Loni
Hey Zasharak,
ja, ich komme zum Treffen. 😊😉 Aus Deiner Frage liest sich ein wenig heraus, dass Du nicht so genau weißt, um was es sich bei diesem Treffen handelt.
Also: Wir organisieren tatsächlich jedes Jahr ein Nutzertreffen, bei dem alle aus der Community herzlich eingeladen sind. Es fand bisher immer in einer anderen Stadt statt, damit auch jeder die Chance bekommt, dabei zu sein, der nicht so mobil sein kann.
https://www.gutefrage.net/aktionen/nutzertreffen/
Wenn Du hier ein wenig herunterscrollst, siehst Du auch ein paar Einblicke der letzten Nutzertreffen. Die letzten beiden Jahre fand das virtuell statt als unseren "Community Day". Davor waren wir schon in einigen Städten Gastgeber. 😉
Und wenn Du noch niemanden kennst, ist dort der ideale Ort, Menschen aus der Community kennenzulernen.
Liebe Grüße
Loni
Guten Morgen 😊
Zu viele Stimmen und Geräusche kann ich schlecht einordnen oder wenn viele verschiedene Dinge schnell passieren (zum Beispiel wenn man in der Innenstadt unterwegs ist), dann fühle ich mich total reizüberflutet und es überfordert einen schnell. Weihnachtsbeleuchtung im Kaufhaus ist zudem der Horror. 😅 Die feinsten Gerüche nehme ich sehr intensiv wahr, aber das mag ich.
Hey,
kann mich zwischen den Dreien gar nicht entscheiden. Mit Clarissa Franklin hatten wir schon einige krasse Überraschungsmomente in den Folgen, in denen sie auftrat.
Habe mich jetzt schlussendlich für Hugenay entschieden, weil mir die Folgen, in denen es um Kunstraub nur -Fälschungen geht, am allerbesten gefallen haben. Meine Lieblingsfolge ist und bleibt auch Das Erbe des Meisterdiebs (Folge 103). 😊
Liebe Grüße
Loni
Guten Mittag zusammen,
einerseits bin ich ganz froh, dass ich nicht mehr zur Schule gehe. Im Studium und im Beruf kann man sich dorthin entwickeln, wo man sein möchte und machen, worauf man wirklich Lust hat. Wenn Dir zum Beispiel Mathe oder Naturwissenschaften gar nicht liegen, musst Du sie dennoch belegen, weil es Pflichtfächer sind. Nach der Schule kannst Du wirklich auf die Themen Deinen Fokus setzen, die Dir liegen oder zu Deinen Stärken gehören.
(Natürlich gehört ein gewisses Allgemeinwissen immer dazu, aber wenn wir ehrlich sind, das meiste braucht man nach der Schule nicht mehr 😅).
Andererseits vermisse ich die Zeit, in der noch meine "größten Sorgen" waren, ob ich nächste Stunde abgefragt werden könnte und welche Note ich für meine Schularbeit bekomme. Klar, ist die Schulzeit auch nicht immer die Einfachste, gerade wenn sich die Gedanken weniger um Schulfächer, mehr um das Erwachsenwerden, Zukunft und persönliche Entwicklung drehen, aber rückblickend gesehen, doch die schönste Zeit. 😊
Hey NBGcool,
nein, tatsächlich bin ich im Home Office viel konzentrierter und arbeite effektiver. Im Büro wird man häufig durch Plaudereien abgelenkt, Meetings ziehen sich mehr in die Länge und man macht schon mal länger Mittag.
Man kommt zuhause höchstens mal dazu, früher fertig zu werden (und sich die Heimfahrt zu sparen), um dann eine Serie zu schauen. 😉
Aber ansonsten kam ich bisher nie auf solche Gedanken. Es wird ja dennoch irgendwie geprüft, was man in einer Woche geschafft oder abgearbeitet hat. 😁
Aber sicher von Job zu Job unterschiedlich.
LG Loni
Ein paar Eselsbrücken, die mir spontan einfallen. Nicht ganz einfach bei den meisten Worten, da mir keine Herleitung im Deutschen eingefallen ist:
- Cupido ist ein anderer Name für den römischen Liebesgott (Amor), hierzu passen die Bedeutungen wollen, wünschen und mögen ganz gut
- ita (est) heißt im Lateinischen "So ist es", man kann es aber auch einfach mit "Ja" übersetzten. Vielleicht lässt sich das so besser merken ;-)
- iterum = ein Vorgang, der iterativ ist, wiederholt sich immer wieder. Es gibt auch die Bezeichnung "iterum atque iterum", was immer wieder bedeutet, also eine Verstärkung des Adverbs.
- bei monstrare denke ich immer an "Demonstration", wo man auf eine Sache aufmerksam machen, also "zeigen" will
Wenn mir noch mehr einfällt, gebe ich Bescheid ;-)
Viel Glück morgen!
Loni
Guten Morgen,
ich kann auf einige Filme zur Weihnachtszeit überhaupt nicht verzichten.
Dazu gehören noch:
- Die Geister, die ich rief
- Kevin allein in New York
- Der Polarexpress
- Charly und die Schokoladenfabrik
Jeder hat eine ganz besondere Bedeutung für mich. Ohne einen von ihnen kann das Weihnachtsfest nicht offiziell beginnen. 😁🎄 Besonders Der Kleine Lord, da ich mir den immer zusammen mit meiner Mutter ansehe. 😊 Die Geister, die ich rief ist für mich auch ein besonderer Klassiker, da er Charles Dickens Weihnachtsgeschichte aufgreift.
Liebe Grüße und Don't be a Scrooge! 😎
Loni
Hallo rxmeysa58,
bei dm und Rossmann u.A. wird die Marke "La Rive geführt. Das ist eine Marke, die bekannte Designer-Düfte duped (also kopiert) - und das bei manchen Düften ziemlich gut!
Du bekommst sie auch relativ preiswert. Ca. 7 € kosten 90-100 ml.
Es gibt zum Beispiel den Duft In Flames, der genauso wie Paco Rabanne - Olympea duften soll. Da ich aber nicht weiß, was Dir gefällt, schnuppere am besten selbst mal.😊
Hier findest Du eine kleine Auflistung von allen La Rive-Düften:
https://duft-check.de/la-rive-parfums/
Liebe Grüße
Loni
Der Song, den Du suchst, müsste der hier sein: Lilly Wood & The Prick and Robin Schulz - Prayer In C (Robin Schulz Remix)
https://www.youtube.com/watch?v=fiore9Z5iUg
😊 Liebe Grüße
Loni
Hey Fessilove,
schöne und inspirierende Zitate fallen mir viele ein, ich beschränke mich mal nun auf zwei lustige 😀:
Teil 2:
Draco: "Wozu ist die Brille,Goyle?"
Goyle/Harry: "Zum lesen."
Draco: "Ach, du kannst lesen?"
-> Der Schauspieler von Draco hat den Originaltext vergessen und hat begonnen zu improvisieren 😄 ich finds mega, dass es das am Ende in den Film geschafft hat.
Teil 5 (Buch):
Snape: “Habe ich Ihnen nicht gesagt, dass wir ungesagte Zauber üben, Potter?“
“Ja“, erwiderte Harry steif.
Snape: „Ja, Sir«
Harry: „Sie brauchen mich nicht 'Sir' zu nennen, Professor.“
-> das zeigt ganz schön, dass auch im Buch immer wieder mal Witz und Humor vorkommt, das ist über den Film natürlich leichter zu transportieren 🙂
Liebe Grüße
Loni
Moin 🙂
Am liebsten Sudoku und die klassischen Kreuzworträtsel/Schwedenrätsel.
Für Sudoku habe ich kleine Heftchen, die ich immer in einem eher höheren Schwierigkeitsgrad kaufe. Ich brauche da schon die Herausforderung 😎
Meine Kreuzworträtsel habe ich in einem dickeren Rätselbuch, die sind immer mal ein schönerer Zeitvertreib. :)
Hat sich über die Jahre auch nie geändert, ich mache das schon seit Schulzeiten sehr gerne.
Liebe Grüße
Loni
Ich würde nicht sagen günstig, aber für Lufthansa in Ordnung, die Flugpreise scheinen zurzeit auch teurer geworden sein. 2 Gepäckstücke sind wahrscheinlich auch mit dabei sein und die kosten hin und zurück extra.
Lufthansa hat den Vorteil, dass sie immer zu besonders günstigen Zeiten fliegen. Meist hat man mehr vom Tag der Anreise bzw. eine spätere Rückreise und kann so die beiden Tage noch gut ausnutzen. Das lohnt sich trotz des höheren Preises oft.
Hättest Du online auf Lufthansa bzw. bei so Angebotsseiten wie opodo reserviert, hätte man schon günstiger buchen können. Ein Reisebüro will natürlich mitverdienen. :)
Schöne Reise! 🇮🇹
Loni
Hey,
Du kannst Audible von allen Geräten aus nutzen, solange Du dort natürlich die App heruntergeladen hast. Höre meine Hörbücher z.B entweder vom Handy oder Ipad aus, es fallen dadurch keine Extra-Kosten an.
Zu deiner zweiten Frage: Du kannst für die 9,95 Euro monatlich Dir ein Hörbuch aussuchen, dass Du Dir für diesen Betrag quasi kaufst. Lohnt sich bei einigen Hörbüchern enorm. Du kannst natürlich auch weitere Hörbücher im Monat kaufen, dann aber zum Originalpreis. Man kann sich seine Guthaben auch aufheben und im folgenden Monat zwei Hörbücher auswählen. 😊
Bücher, die Du gekauft hast, kannst Du jederzeit abspielen. Das heißt, Du kannst auch mehrere Bücher im Monat hören und erneut hören.
Audible ist ein Amazon-Konto verknüpft und ich vermute mal, da bin ich mir nicht sicher, bezahlst Du warscheinlich mit Deinem Paypal-Konto. Hier wird der Betrag entweder von dem Konto oder, was wahrscheinlicher ist, direkt von deinem Bankkonto eingezogen. 😊
Viel Spaß beim Hören!
Loni
Ich finde den Song Sandcastles in the Sand einfach nur witzig. Allein der erste Satz: Met you at the Mall. 🤣
Danke für den erneuten Ohrwurm!😋
liebe Grüße
Loni
Hallo parano39,
ich tendiere leicht zu Gucci Bloom, aber das ist natürlich nur mein persönliches Empfinden.
Es sind beides blumige Düfte, wobei der von V&R in die Süße geht und Bloom mehr ins Cremige und Cleane. Das ist dann doch eine Frage des Geschmacks, was einem besser steht, gefällt und zu welchem Anlass natürlich.
Gucci Bloom eignet sich sicherlich besser für Büro, den Alltag... er ist nicht SO langlebig, während Flowerbomb mehr offensiv ist. Den kann man prima beim Ausgehen tragen. Er ist aber auch nicht so stark, dass man ihn nicht auch im Alltag tragen könnte.
Einen wahren Blumenduft hast Du mit beiden, das ist wie wenn Du an einem Blumenstrauß schnupperst, nur geht es dann jeweils in eine andere Richtung. Ob Gourmand oder Pudrig.
Der Flakon gefällt mir bei Bloom persönlich auch besser, er sieht schlicht und doch edel aus.
:-)
Viele Grüße
Loni
Hallo dududidi,
ich denke, Du liegst da mit Deiner Vermutung leider ganz richtig. Wie ich das empfinde, ist der Schulalltag bzw. die Arbeitswelt z.B. schon recht westlich geprägt. Wer extrovertiert ist und deshalb z.B. besser Kontakte knüpfen kann, kommunikativer, gesprächiger/offener und gerne unter Menschen ist, wird es generell auch immer "leichter" haben, als ein Mensch, der (eher) introvertiert ist.
Introvertierte haben ein viel ausgeprägteres Innenleben und grübeln daher viel mehr nach. Klassisches "Overthinking". Ob sie dadurch mehr an psychischen Problemen leiden, kann ich leider nicht sagen. Wichtig ist aber, sich seinem Wesenszug bewusst zu sein und es als ein Teil von sich zu akzeptieren. Wenn Du introvertiert bist, dann wirst Du nicht plötzlich extrovertiert werden. Das gehört zu Deiner Persönlichkeit und lässt sich nicht abtrainieren oder einfach mal ändern.
Wichtig ist, dass man seine Introversion und die positiven Eigenschaften, die sie mit sich bringt, zu schätzen lernt: Du bist mit Sicherheit ein toller Zuhörer, strahlst Ruhe und Ausgeglichenheit aus, bist vielleicht kreativ, erledigst Aufgaben akribisch und konzentriert und so vieles mehr.
Wenn sich Menschen diesen Stärken bewusst sind, neigen sie vielleicht auch weniger dazu, unzufrieden mit sich zu sein oder anders sein zu wollen. Ich denke, daher resultieren oft solche psychischen Probleme. Man will anders sein, weil es so gesellschaftlich/beruflich mehr akzeptiert wird, wenn man eben extrovertierter ist, dabei ist Akzeptanz und Glaube an sich selbst (Stichwort Selbstbewusstsein) der eigentliche Weg.
Ich würde auch nicht per se sagen, dass Frauen eher auf Extrovertierte stehen - ich glaube, das scheint eher so rüberzukommen, da sie sich vielleicht eher trauen, Frauen eher anzusprechen. Ohne Zweifel - da haben sie es mit Sicherheit leichter.
Aber letztlich ist doch der Charakter bzw. das Gesamtbild entscheidend und eine Person kann gerade Deine ruhige Art zu schätzen wissen. Introvertierte neigen eher dazu tiefsinnige Gespräche führen zu wollen, stehen nicht so auf Small-Talk. Das kann Dein Gegenüber auch durchaus sehr ansprechend finden.
Es gibt also keinerlei Vorteile eher das eine oder das andere zu sein, mag Dich einfach so wie Du bist und dann tun das die Menschen um Dich rum genauso. 😊
Liebe Grüße
Loni
Guten Abend 😊
Ich bin schon ein weeeenig älter als Du 😀 und stehe total auf die Percy Jackson- und Helden des Olymp-Reihe (auch sehr zu empfehlen). Bei der zweiten Reihe erfährst Du auch vieles zur römischen Mythologie im Übrigen 👍🏼. Ich denke daher, dass Du noch nicht zu alt dafür bist. Das ist natürlich auch Geschmackssache, aber ich meine, die Filme und Bücher sind gerade besonders für Deine Altersklasse zugeschnitten.
Verniedlicht finde ich die Story überhaupt nicht, gerade finde ich, dass die einzelnen Sagen um bestimmte mythologische Figuren erzählerisch viel spannender rübergebracht werden, als es vielleicht ein Geschichtsbuch oder Ovids Metamorphosen vermögen. Dadurch lernt man auch echt einiges über die griechische Mythologie kennen und kann sich Wissen aneignen. An den einzelnen Geschichten oder Persönlichkeiten wird nichts verändert, sie werden nur in neue Kontexte gebracht.
Sehr zu empfehlen sind die Hörbücher, falls Du das magst. Ansonsten viel Spaß beim Lesen! ☺️
LG Loni
ISFJ - passt auch zu 100% 👼