Eselsbrücken für Lateinvokabeln?

2 Antworten

Ein paar Eselsbrücken, die mir spontan einfallen. Nicht ganz einfach bei den meisten Worten, da mir keine Herleitung im Deutschen eingefallen ist:

  • Cupido ist ein anderer Name für den römischen Liebesgott (Amor), hierzu passen die Bedeutungen wollen, wünschen und mögen ganz gut
  • ita (est) heißt im Lateinischen "So ist es", man kann es aber auch einfach mit "Ja" übersetzten. Vielleicht lässt sich das so besser merken ;-)
  • iterum = ein Vorgang, der iterativ ist, wiederholt sich immer wieder. Es gibt auch die Bezeichnung "iterum atque iterum", was immer wieder bedeutet, also eine Verstärkung des Adverbs.
  • bei monstrare denke ich immer an "Demonstration", wo man auf eine Sache aufmerksam machen, also "zeigen" will

Wenn mir noch mehr einfällt, gebe ich Bescheid ;-)

Viel Glück morgen!

Loni

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Athyna 
Fragesteller
 14.12.2021, 17:02

Danke dir, ich denke, damit kann ich was anfangen :)

LG, Thyna

1

Hey,

lern die Vokabeln immer wieder und schau auch nach, was in der dritten Spalte steht, da stehen immer Ideen für Eselsbrücken.

z.B.

movere bewegen, beeindrucken e. to move

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Athyna 
Fragesteller
 14.12.2021, 16:45

Ja, mein Problem ist gerade aber einfach, dass die Vokabeln, die wir heute abschreiben mussten, bis morgen gelernt sein müssen und ich auch noch andere Schulaufgaben habe.

Die Eselsbrücken in der dritten Spalte habe ich auch schon gesehen, allerdings helfen mir diese nicht sehr weiter.

Dennoch danke dir für deine Antwort :3

LG

1
Amira3001  14.12.2021, 16:49
@Athyna

Gerne :)

Versuch dir vielleicht welche mit einem Bild einzuprägen.

Welcher Lerntyp bist du?

0
Athyna 
Fragesteller
 14.12.2021, 16:52

@Amira3001

Zu deiner Frage mit dem Lerntyp - Ich bin mir da nicht ganz sicher, ich glaube ich lerne am besten durch's schreiben... Die meisten Vokabeln (alle, bis auf die, bei denen ich mir sicher bin) hab ich mir auch schon mehrfach aufgeschrieben...

0