Kündigung durch Arbeitgeber?

Hallo, in meinem letzten Post habe ich bereit schon über die Probleme mit meiner Chefin geredet. Hier nocheinmal alle Punkte aufgezählt: Und zwar arbeite ich auf Minijob-Basis bei einem Frühstücksunternehmen und teile dort Mo-Do Flyer für Probelieferungen aus. Meine Arbeitszeit sowie mein Standort werden über eine App getrackt. 

Nun habe ich folgende Probleme, bei denen ich mir nicht sicher bin ob diese rechtlich in Ordnung wären:

  1. Ich habe keine Urlaubstage, sprich wenn ich frei haben möchte werde ich für diesen Tag nichts bezahlt. Gibt es nicht eigentlich bei jedem Job Anspruch auf Urlaub?
  2. Wenn ich krank bin erwartet meine Chefin dass ich trotzdem dass ich 1 von 3 täglichen Stunden arbeite. Die restlichen 2 Stunden werden mir trotz Krankmeldung auch nicht gezahlt. (War letzte Woche 2 Tage lang zuhause wegen Verdachtsdiagnose einer Blinddarm-Entzündung weil durch Bewegung ein Darmdurchbruch erfolgen kann was tödlich enden kann, musste aber an beiden Tagen trotzdem 1h wegen ihr arbeiten)
  3. Meine Chefin „bombardiert“ mich fast täglich mit Anrufen. Gestern hat sie mich zb. um 21:00 Uhr angerufen obwohl meine Arbeitszeit nur bis 10:00 war. Wenn man nicht ans Handy geht weil man zb. gerade unterwegs/kein Empfang hat ruft sie regelrecht 10-mal hintereinander an und hört nicht auf bis man ran geht. Letztens ist es sogar so weit gekommen dass sie meine Mutter angerufen hatte weil ich keinen Empfang hatte. (Ich bin über 18!) Heute hatte sie ebenfalls meine Mutter angerufen nachdem ich beim ersten Anruf nicht innerhalb von 5min. zurückgerufen hatte und hat sich dort beschwert dass ich gestern um 21:00 nicht ans Telefon sei.
  4. Zum letzten Punkt geht es darum dass sie meinen Gehalt nun kürzen will. Sie meinte, dass ich gestern nur 1h statt 2h gearbeitet hätte. In der Tracking-App sind von mir jedoch 2h erfasst und auf dem Standort Tracking sieht man dass ich 2h lang Flyer austeilen war. Dies glaubt sie mir aber nicht, obwohl es in der App dargestellt wird und hat mir nun am Telefon gesagt dass sie diese eine Stunde vom Gehalt abzieht. Ebenfalls hat sie gesagt dass sie jetzt dadurch meinen Stundenlohn der eh schon Mindestlohn (12,41€) ist noch mehr kürzen wird. weniger als 12,41€ ist doch gar nicht möglich?

Nun kam heute per Email eine Kündigung von meiner Chefin. Diese hat mich nun gekündigt, da ich gestern nicht ans Telefon (außerhalb meiner Arbeitszeit) gegangen bin da ich zu dem Zeitpunkt wegen einer starken Verletzung im Krankenhaus war. In der Kündigung steht:

hiermit kündigen wir das zwischen uns bestehende Arbeitsverhältnis unter Einhaltung der gesetzlichen Frist zum 30.06.2024. Bis zum Ende der Kündigungsfrist ist ein weiterer Einsatz nicht vorgesehen.

Sie müssen daher nicht mehr zur Arbeit erscheinen.

Nun bin ich mir nicht sicher was ich machen soll, da dort ja steht dass ich nicht mehr zur Arbeit erscheinen „muss“. Da die Kündigungsfrist aber ja bis zum 30.6 läuft kann ich mir bis dahin ja nichts neues suchen und bekomme durch diese Freistellung ja auch kein weiteres Gehalt. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten auf sein Arbeitsrecht zu bestehen oder muss ich mich jetzt mit dem fehlenden Gehalt zufriedenstellen?

...zur Frage

hi. 

Zu 1: Gemäß dem Grundsatz der Gleichbehandlung haben Minijobber und Minijobberinnen ebenso einen Anspruch auf Erholungsurlaub wie vollzeitbeschäftigte Personen. Das Bundesurlaubsgesetz besagt, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern mindestens vier Wochen bzw. 24 Werktage Urlaub zustehen. Entscheidend ist dabei nicht, wie viele Stunden der Minijobber arbeitet, sondern an wie vielen Tagen.

https://www.minijob-zentrale.de/DE/die-minijobs/urlaubsanspruch-im-minijob/detailseite.html

Zu 2: Wenn du krank bist bist du krank. Ende. Sie kann das nicht verlangen. Ganz gleich weswegen du krank bist.

Zu 3: https://www.kk-bildung.de/telefonische-erreichbarkeit-von-arbeitnehmern/

zu 4: Eine Überwachung am Arbeitsplatz ist grundsätzlich dann erlaubt, wenn der Arbeitgeber ein berechtigtes Interesse daran hat, die Arbeitnehmer in die Maßnahmen wissentlich eingewilligt haben und die Kontrolle nicht gegen Persönlichkeitsrechte oder andere Gesetze verstößt, etwa weil sie unverhältnismäßig ist. Da sie hier dich prellt ist das von ihrerseits Betrug.

Ich denke mal, solltest du das interesse daran haben, würde sich das arbeitsgericht durchaus für sowas mal interessieren.

...zur Antwort

Nein müssen sie nicht.

Bei wird das meist im Kalender eingetragen (Outlook). das ist für alle Einsehbar.

Erreichbar bist du ja so oder so

...zur Antwort

Würde mich da nicht zu sehr hineinsteigern... versuch den meisten stress aus dem weg zu gehen und sage im vorfeld das du heute wohl ein schlechten Tag hast. den rest kannst du nicht mehr beeinflussen.

...zur Antwort

Kommt auf die Tiefe an, ist es nur relativ oberflächlich kann kanns auch garnicht wehtun... je tiefer aber im Zahn gebohrt werden musste, desto empfindlicher kann der Zahn werden. Er kann ein wenig auf wärme und kälte reagieren da der Nerv ein wenig gereizt wurde, das legt sich aber. Bei meine (vielen) Terminen hatte ich eigentlich nie wirklich eine Tablette gebraucht

...zur Antwort

Der Körper ruht eine lange Zeit, aber trotzdem Arbeiten die Organe. Das morgentiche Pinkeln sehe ich eher als Wichtig an da man so auch einiges aus der Blase ausspühlt was sonst noch im Körper verbleibt... ;)

...zur Antwort

Gibt's schon. Viele sind nur schon vorher rausgefiltert....

...zur Antwort

Nein. ein Tag kann z.B keine Lücke aufweisen... bei fehlenden Monaten wäre das aber vielleicht eine Nachfrage.

...zur Antwort

Strafbar nein. Je nachdem wie die Filalleitung aber Menschlich ist kann das aber einfach ignoriert werden

...zur Antwort

Behalte die Platte, Installier Windows neu auf einer neuen Platte und speicher danach die ganzen daten der alten irgendwo ab. Danach formier die alte Systempartition.
Ohne viel zu experimentieren das beste was du tun kannst

...zur Antwort

Je früher du einen solchen Antrag stellst desto besser.

Allerdings kommt das auf die vorhandenen / benötigten Dienstposten an. Und je mehr du auf deinen aktuellen Dienstposten ausgebildet bist, desto schwerer wird es.

Quelle: https://www.gutefrage.net/frage/kann-man-bei-der-bundeswehr-die-truppengattung-wechseln

...zur Antwort

im Öffentlichen Sektor gelten eigentlich zu 100% Tarifverträge (Im meinem Fall das TV-L). Kannst das jederzeit einsehen. Wenn du im Privaten Sektor eine Stelle findest, ist es natürlich vom Finanziellen her deutlich lukrativer.

Mit genug Weiterbildungen kann man ein solchen Lohn vielleicht bekommen, da wirst du aber auch einiges an Verantwortung übernehmen.

...zur Antwort

Einfach weiterlaufen. Sowas muss man einfach ignorieren

...zur Antwort

Ungelernt schwer, natürlich gibts Jobs aber diese können mitunter schlecht bezahlt sein.

Ausbiludng lohnt sich viel eher da es viel mehr Möglichkeiten ermöglicht (später sogar umschulungen)

...zur Antwort
Nein

Alleine der Umstand das Pariser garnichtmal von dieser Regel betroffen sind macht das ganze schon zum Absurdum.

und ein id3 (VW) als SUV zu bezeichnen ist eigentlich auch schon eine wirkliche Frechheit.

...zur Antwort