muss ich nicht in meine veschwitzten sachen nachhause gehen.
Moin,
das Problem tritt oft auf, wenn Videos über einen eingebetteten Player wie YouTube oder Vimeo eingebunden werden. Das liegt daran, dass die Aktionen des Videoplayers (z. B. Play, Pause, Spulen) die History des Browsers beeinflussen. Wenn du den "Zurück"-Button im Browser klickst, wird dann zunächst nur die letzte Aktion im Player rückgängig gemacht.
Um sicherzustellen, dass der Browser beim Klick auf "Zurück" zur vorherigen Seite (in deinem Fall die Startseite) geht, kannst du Folgendes ausprobieren:
Verwende den "Allow=fullscreen"-Parameter im iframe: Wenn du YouTube- oder Vimeo-Videos per iframe einbindest, achte darauf, dass
allow="fullscreen"
im iframe-Tag enthalten ist. Dies kann helfen, einige Konflikte mit der Browser-History zu vermeiden.
Setze den Videoplayer in eine eigene Seite: Alternativ kannst du das Video auf eine eigene Unterseite verlinken, anstatt es direkt auf der Seite zu haben. So hat das Video keine Auswirkungen auf die Browser-History der Hauptseite.
Verwende JavaScript: Falls du technisch etwas tiefer gehen möchtest, kannst du mit JavaScript die Browser-History manuell steuern. Mit
history.pushState()
kannst du dafür sorgen, dass ein Klick auf "Zurück" nicht das Video beeinflusst, sondern wirklich zur letzten Seite zurückführt.
Das Skript verhindert, dass der Browser das Video in der History speichert, und führt den Nutzer stattdessen auf die vorherige Seite zurück.
window.history.pushState(null, null, window.location.href); window.onpopstate = function() { window.history.go(-2); // Springt zwei Seiten zurück };
https://www.gutefrage.net/frage/pc-haengt-sich-durch-taskkill-nach-beende-eines-games-auf
ein bekannter hat da mal etwas gekauft.(ist angekommen)
Das sagt TrustPilot:
https://de.trustpilot.com/review/maxgaming.no
Hallo,
die Sophos RED 20 sollte idealerweise direkt an den WAN-Port der FritzBox angeschlossen werden. Wenn du die Netzwerkdose verwendest, stell sicher, dass diese korrekt mit dem Router verbunden ist. An der FritzBox musst du normalerweise keine großen Änderungen vornehmen, aber prüfe, ob es IP-Konflikte gibt – vielleicht der Sophos eine feste IP außerhalb des DHCP-Bereichs zuweisen.
Dass dein Mesh-WLAN abgestürzt ist, könnte an einem IP-Konflikt liegen. Prüfe die IP-Bereiche und richte das Mesh nach dem Anschluss der Sophos ggf. neu ein.
Hoffe, das hilft dir weiter!
Geh Live und sag das du dir bei 100 Zuschauern eine Glaze machst.
(machst du natürlich nicht)
Handelt es sich bei der Website 8a.de um eine seriöse Seite?
Habe Rezensionen auf TrusPilot gefunden:
https://de.trustpilot.com/review/8a.de
Ich würde sagen, dass ich ein solides Verständnis in der JavaScript-Programmierung habe und mich insgesamt gut in der Webentwicklung auskenne.
ist gut...
Ja, es gibt viele kalorienarme Lebensmittel, die du täglich essen kannst, um schlank zu bleiben. Dazu gehören:
- Gemüse: Gurken, Tomaten, Salat, Zucchini.
- Obst: Beeren wie Erdbeeren oder Blaubeeren.
- Mageres Eiweiß: Hähnchenbrust, Fisch, Tofu.
- Hülsenfrüchte: Linsen, Bohnen, Kichererbsen.
- Magerquark oder Naturjoghurt.
LG
Ja, du kannst grundsätzlich auch Familienangehörige anzeigen. Das Strafrecht macht keinen Unterschied, ob es sich um einen Fremden oder um jemanden aus der eigenen Familie handelt. Bei einem Diebstahl gilt § 242 StGB, wie du schon zitiert hast. Wichtig ist aber zu wissen, dass ein Verdacht oder Indizien für eine Anzeige ausreichen, die Beweisführung übernimmt die Polizei bzw. die Staatsanwaltschaft nach einer Anzeige.
Allerdings solltest du dir bewusst sein, dass eine Anzeige gegen Familienangehörige die familiäre Situation sehr belasten kann.
Mit deinem MacBook Air wirst du vermutlich einen Großteil der Aufgaben bewältigen können, aber für spezifische Programme könnte Windows oder Linux irgendwann notwendig sein. Es wäre also hilfreich, sich auf eine duale Lösung vorzubereiten.
Hoffe, das hilft dir weiter! 😊
Wenn du es mit ihr geklärt bekommst, könntest du überlegen, ob es einen kleinen Bereich in der Wohnung gibt, den du so herrichten kannst, dass du dich dort wohlfühlst zum Beispiel ein Zimmer oder eine Ecke, die für dich und deinen Freund angenehm ist.
Alternativ könntest du deinem Freund die Situation vorsichtig erklären. Wenn er Verständnis hat, nimmt das vielleicht ein bisschen Druck raus, und er könnte das Ganze entspannter sehen, als du denkst. Letztlich sollte er dich so akzeptieren, wie du bist, und nicht an der Wohnsituation festmachen.
Alles Gute für dich! 😊
0800 363 8469 ist tatsächlich eine Telefonnummer für Amazon Kundensupport in einigen Regionen. Ich würde jedoch, die offizielle Amazon Website für die aktuellste und genaueren infos zu prüfen.
SassyAndForgetful
LostInLipgloss
OopsIDidItBlonde
BlondeAndSarcastic
HairFlipFail
Du kannst die Gruppe oder einzelne Beiträge, die du als respektlos empfindest, direkt bei Facebook melden:
1.Gruppe Melden
- Gehe auf die Gruppe oder den Beitrag.
- Klicke auf die drei Punkte (Mehr-Optionen) und wähle „Melden“.
- Folge den Anweisungen, um das Problem detailliert zu schildern. Wähle dabei die Kategorie „Belästigung“ oder „Verletzung der Privatsphäre“.
2.Rechtliche Schritte
In einigen Fällen könnten die Hinterbliebenen rechtliche Schritte wegen Verletzung der Persönlichkeitsrechte des Verstorbenen oder der Privatsphäre einleiten. Es ist in Deutschland grundsätzlich so, dass das Recht am eigenen Bild auch nach dem Tod einer Person bestehen kann, wenn keine Zustimmung für die Veröffentlichung der Bilder vorliegt. Die Angehörigen können hier aktiv werden und rechtliche Hilfe in Anspruch nehmen, um die Löschung der Inhalte zu fordern.
3. Gespräch mit dem Administrator suchenAuch wenn du bereits versucht hast, in der Gruppe zu intervenieren, könnte ein ruhiges und sachliches Gespräch mit dem Administrator oder den Mitgliedern helfen, die Problematik noch einmal zu erklären. Manchmal wird nicht verstanden, wie sensibel das Thema ist.
LG
Wenn du auf Snapchat von vielen Fake-Accounts mit einem sehr niedrigen Snapscore (wie 200) hinzugefügt wirst, gibt es ein paar Schritte, die du unternehmen kannst, um das zu verhindern:
1. Privatsphäre-Einstellungen anpassen- Öffne Snapchat und gehe in die Einstellungen (Zahnrad-Symbol).
- Unter „Wer kann“ solltest du folgende Optionen anpassen:
- Wer kann mir snaps schicken? → Setze dies auf „Meine Freunde“.
- Wer kann mich kontaktieren? → Ebenfalls auf „Meine Freunde“ setzen.
- Wer kann mich in Quick Add sehen? → Deaktiviere diese Option, um weniger von fremden Nutzern gefunden zu werden.
- Vermeide es, deinen Snapcode öffentlich auf Social Media zu posten. FakeAccounts nutzen oft solche Infos, um wahllos Leute hinzuzufügen.
das klingt wirklich ärgerlich!
- Identitätsnachweis: Instagram wird wahrscheinlich einen Identitätsnachweis verlangen (z.B. ein Bild von dir mit einem Code, den sie dir schicken). Damit stellen sie sicher, dass du der rechtmäßige Besitzer des Accounts bist.
- E-Mail statt Telefonnummer: Wenn dein Account auch mit einer E-Mail-Adresse verknüpft ist, kannst du versuchen, über die E-Mail das Passwort zurückzusetzen. Falls das nicht klappt und du nur deine alte Telefonnummer hattest, bleibt dir der Weg über den Support.
- Konto löschen: Sollte der Support keine Lösung bieten, kannst du nochmal versuchen, dein Konto zu löschen, indem du hier die Schritte befolgst. Falls du keine Zugangsdaten hast, bleibt das leider oft kompliziert.
Wenn du jemanden nach einem Korb beleidigst, kann das natürlich zu negativen Reaktionen führen, und ich verstehe, dass es in dem Moment vielleicht aus Frust passiert ist. Aber Drohungen mit der Polizei sollten schon ein Warnsignal sein, dass die Situation ernster genommen wird.
Es ist wirklich schwer, damit umzugehen, wenn jemand, den man mag, sich plötzlich so verändert und einen verletzt. Es klingt so, als hätte sie viele innere Probleme, die nichts direkt mit dir zu tun haben, wie z.B. Selbstzweifel oder vielleicht auch depressive Phasen. Manchmal verhalten sich Menschen verletzend, wenn sie mit sich selbst nicht im Reinen sind, und das kann dazu führen, dass sie auf andere projizieren oder überreagieren.
Um sie zu vergessen oder zumindest emotional Abstand zu gewinnen, würde ich dir raten, den Kontakt für eine Weile komplett zu meiden, auch wenn es schwer ist. Mach dir bewusst, dass ihr Verhalten mehr mit ihren eigenen Problemen zu tun hat und weniger mit dir als Person. Sprich mit Freunden oder Menschen, denen du vertraust, um Unterstützung zu bekommen. Über die Zeit wird es leichter, und du wirst erkennen, dass du jemanden verdienst, der deine Gefühle erwidern und dich respektvoll behandeln kann.
Viel Glück.