Die Gewichte bei den Menschen hängen von vielen Faktoren ab. Genau so ist das bei den Hunden. Das Gewicht ist davon abhängig, wie der der Knochenbau und die Muskelmasse ist, aber halt auch von der Größe. Da gibt es doch auch kein Standardmaß. Ich bin mir aber auch sehr sicher, dass Du keinen Cocker mit in die Kabine nehmen kannst.

...zur Antwort

Na, die Frage ist ziemlich überflüssig! Spätestens dann, wenn man in einer gesundheitlichen Notsituation ist, weiß man, dass das ein guter, verantwortungsvoller und sehr wichtiger Beruf ist.

Sollte der Hintergedanke sein, für Dich zu entscheiden, ob Du den Beruf ergreifen willst, dann musst Du das selber für Dich entscheiden. Weiß ja keiner, wie Du so bist, ob Du dafür geeignet bist.

...zur Antwort

Wir haben für unsere Mieter auch einen Hausmeisterservice. Die wollten das nicht mehr selbst machen. Nun müssen sie mit den Kosten leben. Pro Wohnung und Jahr 411 Euro. Allerdings steht im Dienstleistungsvertrag ausdrücklich drin, dass in der Vertragssumme keinerlei Wartungs- und Reparaturarbeiten enthalten sind. Die stellt er extra in Rechnung, falls wir was beauftragen. Und die werden selbstverständlich nicht an die Mieter umgelegt.

...zur Antwort
Zum zweiten Mal die Ausbildung zum HEP abgebrochen und auf der selben Berufsschule eine andere Ausbildung anfangen?

Hallo ihr Lieben,

Habe ein Problem, das sich irgendwie wiederholt hat. Ich bin momentan im 1. Jahr (1. Halbjahr) und mache eine Ausbildung als Heilerziehungspflegerin (HEP) Ich habe diese Ausbildung vor einem Jahr auch angefangen und dann auch aus psychischen und persönlichen Gründen abgebrochen, allerdings schon nach 5 Wochen.

Ich bekam die Chance es nochmal zu versuchen, aber irgendwie kann ich mich überhaupt nicht mehr mit der Ausbildung anfreunden und bin sehr unglücklich. Psychisch geht es mir besser, aber dafür habe ich Motivation und die Interesse an der Ausbildung verloren und irgendwie fühle ich mich schlecht es wieder abzubrechen. Ich meine ich bin grad 20 geworden und ich versuche mich und meine Stärken selber zu finden und ich habe mich zu sehr von anderen Meinungen beeinflussen lassen, vorallem von meiner Mutter. Ich wollte immer in Bereich Tiere gehen. So will ich jetzt gerne eine Ausbildung als Tierpflegerin beginnen und habe große Motivation dafür. Tiere haben mir schon immer die größte Freude gemacht und ich habe mich immer sehr für die interessiert.

Ich habe bereits eine abgeschlossene Pflegeassistenz Ausbildung und wollte auch davor Krankenschwester machen, aber da ich wirklich nicht so belastbar bin, unsicher und sehr pessimistisch, denke ich mir immer wieder, dass ich doch nicht ganz rein passe in so einem schweren Beruf. Ich war ja schon viel in Altenheimen und Krankenhäuser tätig und machte meine Arbeit gut, aber da gibt es oder gab es so viele Dinge, die mir einfach zu viel wären und ich oft heulend raus ging. Ich bin doch einfach nicht ganz der Typ für so einen Beruf, aber gleichzeitig habe ich immer so ein Bedürfnis Menschen zu helfen und zu unterstützen, auch wenn ich momentan nicht mit Menschen arbeiten will. Ja das ist alles kompliziert und ich verstehe es selbst nicht....

Ich bin fest entschlossen jetzt diese Tierpfleger Ausbildung zu machen. Ich hoffe es klappt auch, weil das erste Halbjahr jetzt rum ist und ich so gerne im Sommer damit anfangen will. Die Ausbildung könnte ich auf meiner Berufsschule machen.

Was mir Sorgen macht ist, dass ich das 2. Mal jetzt die Ausbildung abbreche und irgendwie fühle ich mich sehr schlecht dabei. Es ist ja die gleiche, auf der gleichen Schule und mit den gleichen Lehrern.

Ich weiß nicht wie ich mit meinem Lehrer darüber reden soll. Und ob die Schule mich annehmen würde nochmal...

Danke für eure Antworten schon mal :)

...zum Beitrag

Mit 20 Jahren sollte es aber schon langsam klar sein, wo die Reise hingeht. Ich weiß nicht, was Du für einen Schulabschluss hast. Aber ggf. hast Du mit 16 oder 17 Jahren die Schule beendet. Vielleicht solltest Du mit Deinen Problemen mal ne Psychotherapie ausprobieren, um so den Dingen mal auf den Grund zu gehen.

Warum willst Du denn jetzt unbedingt Tierpfleger werden?

Hinsichtlich Deiner Schule kann ich nur sagen: Da weiß hier ja keiner, ob sonst noch etwas vorgefallen ist, weil Du Beenken hast, dass sie Dich nicht nehmen. Wenn nicht, ist denen das sicher egal, ob Du die Fachrichtung wechselst.

...zur Antwort

Na, machen kannste alles! - Aber Du wirst eigentlich selber wissen, dass Du Dich damit strafbar machst?! Anscheinend willste Deine Zukunft so richtig "in den Sand setzen!"

...zur Antwort

Also, meine Tochter ist es in der Schule auch sehr schwer gefallen. Sie lag auch so in Deinem Bereich. Klar bringt Dir das bei der Studienplatzsuche nicht gerade Vorteile. Das hängt auch sehr davon ab, was Du studieren willst. Also fixiere Dich nicht zu sehr auf eine Hochschule oder Uni, sondern sei da flexibel. Und Du wirst viele Absagen bekommen. Bewirb Dich einfach an allen infrage kommenden Studieneinrichtungen.

Ich weiß ja nicht, in welcher Klasse Du jetzt bist. Aber nutze die Zeit, um vllt. noch etwas an Deinem Durchschnitt zu arbeiten. Ein guter Durchschnitt macht die Tür zur Hochschule/Uni schon ein bissel weiter auf! - Aber auch, wenn ein besserer Durchschnitt schön wäre: Abi ist Abi. Und wenn man sich alle erdenkliche Mühe gegeben hat und es dennoch nur ein 3er-Schnitt ist, ist es auch gut. Wäre nur nicht in Ordnung, wenn man wegen Faulheit so abschließt.

Übrigens, meine Tochter studiert jetzt Soziale Arbeit und hat derzeit nen Schnitt von 1,4! - Also, alles kann sich ändern!

...zur Antwort

Naja, schaffst Du es denn in der Frist, noch die 15 Stunden zu leisten? Dann würde ich es versuchen. Vielleicht hast Du Glück und sie lassen sich drauf ein, dass Verfahren dann doch nicht zu eröffnen. Und wenn nicht, wird es sicher Einfluss auf das Urteil haben. - Aber ehrlich, bei 15 Stunden das zu riskieren. War es das wert????

...zur Antwort

Gab es denn eine Bewerbungsfrist? Gerade größere Unternehmen geben in ihren Ausschreibungen eine Frist vor. Wenn das so ist, wirst Du erst nach Bewerbungsfristende eine Nachricht erhalten evtl. so 2-3 Wochen später. Ist dann noch nix da, würde ich mal höflich anfragen, wann mit einer Entscheidung zu rechnen ist. Gab es keine Frist, würde ich so nach 3 -4 Wochen mal höflich anfragen.

...zur Antwort

Ob Du da einen Nachteil hast, kann ich Dir nicht wirklich sagen. Vllt. fehlt Dir bissel die Praxiserfahrung. Aber Abi und dann Erzieher???????????? Studiere doch Soziale Arbeit und gehe dann in den Kinder- und Jugendbereich. Da öffnen sich doch für Dich später viel mehr Türen!

...zur Antwort

Auch wenn die Frage schon vor vielen Jahren gestellt wurde, sieht man ja an mir, dass sie vllt. auch heute noch gelesen wird. Deshalb nun doch auch mein Kommentar dazu: Mir geht immer wieder die Hutschnur hoch, wenn ich lese, dass der VDH d e r Verein für Hundezucht ist. Lasst Euch den Quatsch nicht erzählen. Es gibt auch noch andere - seröse - Hundezuchtvereine in Deutschland. Auch dort wird seeeehr viel Wert auf die Hundezucht gelegt. Man muss sich halt die Vereine nur sehr genau angucken. Der ICR erscheint mir da ja nun nicht gerade als positives Beispiel. Er hat seinen Sitz in Österreich und man schickt das Stammbuch, in dem der Tierarzt die Röntgenbefunde eingetragen hat, einfach nur dorthin und bekommt die Zuchtzulassung. Es gibt aber auch andere Vereine, da hat der potentielle Züchter weit höhere Auflagen. Da müssen die Befunde vom Gutachter ausgewertet werden und es sind Augenuntersuchungen .... erforderlich. Ein Zuchtwart kommt zur Wurfstättenabnahme ins Haus, man muss seinen Hund mindestens 1x in einer Ausstellung präsentieren bzw. bewerten lassen... Also da gibt es keine 0-8-15-Zuchttauglichkeit.

...zur Antwort

Schon mal darüber nachgedacht, die 10 zu wiederholen? 9 Jahre hast Du ja schon gut überstanden. Mit bissel Zähne und A...backen zusammenkneifen, schaffst Du auch die 10. Ich weiß ja nicht, wie Deine Lehrer einschätzen, dass Du die Prüfungen schaffst. Aber wenn sie eine Chance sehen, würde ich ab sofort noch zur Nachhilfe gehen. Mit dem Realschulabschluss öffnen sich Dir später viel mehr Türen zur Ausbilung. Was nützt es Dir, Deinen Traumberuf zu finden und dann festzustellen: Die nehmen mich nicht, weil man als Abschluss den Realschulabschluß braucht. Dann fängst Du noch einmal an. - Und so, wie Du Dir das denkst, geht es eh nicht. Du kannst nicht einfach die Schule schmeißen und und ne Aushilfstätigkeit aufnehmen. Wie hier schon gesagt wurde: Es besteht in Deutschland eine Schulpflicht. Deine Eltern können hohe Strafen zahlen müssen.

...zur Antwort

Die Frage ist nicht nur, wo Du ein besseres Abi machst, sondern auch, was Du später damit machen willst. Ich habe mich lange mit diesem Thema beschäftigt, weil meine Tochter auch vor diesem Problem stand. Klar, das Fachabi ist vllt. ein klein bissel einfacher, da praxisbezogener auf das jeweilige Gebiet. Aber ist halt immer ein Abi "2. Klasse". Soll nicht eingebildet kriegen. Haben uns aber selbst manche bei Beratungen an Fachoberschulen so gesagt. Es ist eben ein Fachabi und nicht die Allgemeine Hochschulreife. Studieren kannst Du mit beiden Abschlüssen. Nun, und es kommt halt wirklich auch darauf an, welches Studium Du wo machen möchtest. Mit dem Fachabi erhältst Du - in der Regel - keinen Zugang zu Universitäten. Meine Tochter, der das Lernen durchaus nicht immer leichtfiel, hat sich dann doch entschieden, das eine Schuljahr noch einmal zu wiederholen und doch ihr Abi am Gymnasium zu machen. Sie hat sich da echt "durchgebissen". Klar, sie ist nicht mir einem Traumdurchschnitt da abgegangen. Aber sie hat auf Anhieb bestanden. Ist dann ein Jahr nach Australien. Von dort ist sie als ganz anderer Mensch wiedergekommen. Es hat ihr unheimlich viel gegeben, vor allem hinsichtlich Selbstbewusstsein. Nach ihrer Rückkehr von dort Ende September 2018 hat sie gleich angefangen, Soziale Arbeit zu studieren und ist jetzt eine der Besten ihres Jahrgangs. Also, allein die Abi-Note ist nicht entscheidend für den späteren Lebensweg!

Ich wünsche Dir - egal welchen Weg Du einschlägst - viel Erfolg. Höre auch ein bissel auf Dein Inneres. Es weist Dir manchmal den Weg!

...zur Antwort

Meine Vorschläge:

Damals sagten sie, ich sei zu klein, um ein guter Torwart zu werden; heute aber sind sie anderer Meinung!

oder:

Damals sagten sie, ich sei zu klein, um ein guter Torwart zu werden. Heute aber sind sie anderer Meinung!

oder:

Damals sagten sie: "Du bist zu klein, um ein guter Torwart zu sein!" Heute aber sind sie anderer Meinung!

...zur Antwort
Künstliche Befruchtung bei Hunde! Hilfe!

Habe schon eine ähnliche Frage hier gefunden bei mir ist der Fall aber etwas anders.

Haben eine kleine Mischlingshündin 8Jahre alt aber ist noch Fit,gesund,jung und tobt auch wie ein Welpe.

Nun das problem ist folgender: Sie hat alle 2-4 monate eine 2 wöchige Phase in der sie alle Plüschtiere die sie finden kann nimmt und in ihrem Körbchen legt und diese wie ihre eigene Kinder/Welpen behandelt und sich drumm kümmert.

Auserdem ist noch folgendes zu beachten: -Sie möchte nicht mehr Gassi gehn (macht nur schnell ihre geschäfte und zieht mich wieder nach hause weil sie wieder zu ihren Plüschtieren "Welpen" gehn möchte,sie möchte keinen auslauf)

-Liegt nur noch den ganzen Tag in ihrem Körbchen und macht nichts mehr

-Isst nichts ! (ich darf ihr das Futter mit dem Löffel geben da sie nicht mal mehr zu ihrem Futterplatz gehn will ....was man nicht alles für seine Liebsten macht =) )

-Schleckt ihre Plüschtiere ab und hebt ihr bein damit die Plüschtiere aus ihren Zitzen "trinken" können !!

in diesen 2 Wochen ist sie nicht mehr der Hund den wir kennen und lieben !! aber nach diesen knappen 2 wochen ist sie wieder die alte und ignoriert die Plüschtiere und falls sie noch im Körbchen liegen spielt sie damit und zerreist sie wie meine Socken oder T-Shirts die sie oft aus dem Wäschekorb nimmt .....ich schweife ab :D

nunja und dann sind wir darauf gekommen das sie vielleicht eigene kinder möchte? wir haben sie schon 2 mal versucht decken zu lassen ! wenn sie läufig ist möchte sie sich ja auch eigendlich von jedem männlichen hund besteigen lassen doch wenn das Männchen gerade hochspringen will setzt sich unsere hündin hin und lässt sich nicht decken!

und wie gesagt diese Phasen mit den Plüschtieren kommt sehr oft was ich auch noch erwähnen sollte ist das sie sehr lange nicht mehr ihre Tage (Periode) bekommen hat !

deshalb die frage kann man hunde Künstlich befruchten? wieviel kostet das? oder gibt es wahrscheinlich ein anderes verhaltungsproblem?

ich und meine familie würden uns über jede ernsthafte information sehr freuen !

vielen dank im vorraus !

p.s rechtschreibfehler dürft ihr behalten :D

...zum Beitrag

Hallo, Du hast zwar schon die hilfreichste Antwort ausgesucht, aber vielleicht hast Du Dich ja noch nicht zur Kastration entschieden. Warum versuchst Du es nicht ersteinmal mit hömöopathischen Mitteln. Pulsatilla C30 wäre doch einen Versuch wert. Kastrieren kannnste sie dann immer noch lassen.

LG

...zur Antwort
Welpe ist an das Pinkeln auf Zeitung gewöhnt - wie abgewöhnen?

Hallo (:

Mein sogenannter Baladi-Welpe (Wüstenhund) ist nun ca. 5 Monate alt. Er wurde von einer Straße in Cairo gerettet. Meine Kleine und ihre Geschwister wurden dort mit Steinen beworfen,da sie in Ägypten als dreckige Straßenhunde angesehen werden und mehr nicht. Gott sei Dank wurden die kleinen von einer netten Dame aufgenommen,die sie allerdings nicht behalten konnte,da sie zurück in ihr Heimatland reisen musste. Es wurde für alle Hunde ein zu Hause gefunden (:

Nun war es so,dass sie die Hunde in der Zeit,als sie bei ihr lebten,daran gewöhnt hat ihr Geschäft auf Zeitungen zu verrichten. Ich habe die Kleine nun seit 5 Tagen und habe schon alles Mögliche ausprobiert: - jedes mal nach Spielen,Trinken, Futtern nach draußen gehen - bei den ersten Anzeichen,dass sie mal muss habe ich sie sofort angeleint und bin vor die Tür gegangen -habe die Zeitung nicht hingelegt -habe die eingepinkelte Zeitung beim Gassi gehen mit nach draußen genommen und sie dort hingelegt und sie daran schnuppern lassen

Arbeite natürlich auch nicht mit Mitteln wie "Nase in den Urin stecken" usw. Es ist sicher nicht einfach für sie zu verstehen,dass das was sie wochenlang tat nun auf einmal falsch sein soll. Verzweifle nun langsam,da ich so wirklich NULL Fortschritte sehe - bin sehr geduldig,gehe viel mit ihr raus,aber bisher hat sie ihr Geschäft noch kein einziges Mal draußen verrichtet und hat immer eingehalten bis wir zu Hause waren. Und in dem Moment,in dem ich kurz auf Toilette ging,tat sie dasselbe ...(; Erwarte keine komplette Stubenreinheit innerhalb kürzester Zeit - ein klitzekleiner Fortschritt und ich wäre überglücklich (:

Bin dankbar für jede Art von Tipps!

...zum Beitrag

Also, ich kann auch nur sagen: Geduld, Geduld, Geduld. So eine Umstellung braucht schon seine Zeit. Und dann hilft wirklich nur überschängliches Lob. Auch wenn Dich einer, der Dich da vielleicht hört, für verrückt hält. Ich denke, wenn es das 1. Mal draußen geklappt hast und Du Dich wie ein kleiner König gefreut hast, wird sie es fix lernen!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo! Ich habe eine Tochter von 25 Jahren und eine von 13. Jahren. Beide Kinder wollten unbedingt aufs Gymasium. Naja, und ich fand das auch als bessere Variante. (Ich hätte aber meine Kinder nie dazu gedrängt. Sie wollten das Beide wirklich unbedingt!!!) Beim Abschied von Klasse 4 hat eine Lehrerin zu meiner Großen gesagt: Du auf's Gymi?- Das schaffst Du nie, ist nix für Dich! Da für sie das Leben nur Spaß war, hat sie sich nie gestresst. Alles mit möglichst viel Spaß am Leben zu machen, war ihr wichtig. Sie hat kein Glanzabi. Aber sie hat ein gutes Abi und ist zwischenzeitlich ihren Weg super gegangen. (Studieren wollte sie nie, das stand zeitig für sie fest.)

(Übrigens auch unsere damalige Nachbarin, eine Lehrerin, meinte, dass ich sie nicht zum Gymn. geben sollte.) Aber sie hat es geschafft!!!!!! - Eben, weil sie es wollte.

Meine kleine Tochter ist jetzt in der 8. Ihr fällt die Schule schon recht schwer. Muss echt viel dafür tun. Aber sie will unbedingt dort bleiben. Naja, und es kann eben nicht nur Einser-Kandidaten geben. Habe mich halt damit abgefunden, dass man auch mit einer 3 gut leben kann - auf dem Gymn.

Klar, auf der Mittelschule würde sie weitaus größere Erfolge/bessere Noten erzielen. Aber sie würde dort wohl nicht zurechtkommen. Da herrscht doch schon ein ganz anderer Umgang und ein größeres Konfliktpotential. (Ich weiß, dass das manche ganz anders sehen oder sehen wollen. Aber es ist einfach so, zumal es bei uns zumindestens keine Gesamtschulen gibt.)

Wie gesagt, ich habe mich da im wesentlichen vom Willen meiner Kinder leiten lassen. Ich habe sie nie dazu gezwungen, aber da sie es wollen/wollten, gab/gibt es meine Unterstützung und ich habe mich auch nun mit dem "Mittelfeld" arrangiert.

...zur Antwort

Es ist ganz einfach eine Frage von Anstand und Höfflichkeit! - Ja, und vielleicht hört man ja auch ohne Kapuze ein wenig besser, was der Lehrer versucht, den Schülern beizubringen! :-)

Ansonsten sollte es nicht immer die Frage sein: Darf das sein. Vielleicht sollte man sich vor dieser Frage erst einmal selbst damit beschäftigen, warum z. B. der Lehrer das verlangt!

...zur Antwort

Oje, ab und an lese ich hier und habe schon so manchen Rat bekommen. Aber bei dieser Frage stand ja so enorm viel Unsinn u. Wichtigtuerei. Der Fragesteller tut mir wirklich leid! Ich möchte nächst. Mon. meine Hündin auch decken lassen. Ich bin in einem Verein, habe alle notw. Unterl. und mein Hund hat Formwert V1 bei der Rassehundeausstellung erh. Dennoch habe ich noch unendlich viele Fragen.

...zur Antwort