Mach mal rechts Klick auf die Font Datei*en und dann "Für alle Benutzer installieren".

...zur Antwort

Adress und Bankdaten werden unter anderem mit der Schufa abgeglichen. Nur mit einer Email Adresse kann man nicht über Paypal nicht bezahlen. In dem Link findest du die Unternehmen, die die Überprüfung durchführen:

https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywaxelv-full

...zur Antwort

Taste die in der Anleitung mit 3 beschriftet ist, ist die WPS Taste. Die so lange drücken bis diese blinkt, dann am Repeater die Taste drücken. Fertig.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hört sich an, als hätte sich der Router/Modem verabschiedet, denn der muss die Website anfragen ins Internet „übersetzen“, auch die verschiedenen SSIDs sind merkwürdig, wobei die verschiedenen SSIDs meistens konfigurierbar sind, wie die Trennung von 2,4 und 5 GHz Sender und/oder Gast Zugang, generell aber nicht notwendig.

Mit dem Router Reset meint vermutlich nicht „auf Werkeinstellungen“ zurück gesetzt und danach neu konfiguriert? Das wäre mal ein Versuch wert.

...zur Antwort

Benutzername ändern? Keine gute Idee. Einfach einen neuen Benutzer erstellen wäre einfacher gewesen. Würde ohne lange herum frickeln gleich Windows neu installieren. USB Stick mit bootbaren Windows Installer starten, Datenträger löschen, Windows neu drauf.

Mit selbigen USB Stick kann man auch das Standard Administrator Konto aktivieren, aber auch Gefrickel. Und es gibt noch NT pw reset als bootbares ISO Abbild, funktioniert auch mit Windows 10.

...zur Antwort
Liebe die weiblichen Utensilien, Objektfetisch

Die Mütter halten ihre Söhne im Schach und erziehen sie in die Männer Rolle. Was die Geschlechterrollen angeht, wird mit Kleidung das Geschlecht schon im Kleinkindalter besiegelt. Leider. Wobei Frauen alles anziehen „dürfen“, da gibt es keinen Unterschied zwischen Männer- und Frauen-Bekleidung.

Ich als Mann finde so einige Bekleidung, die es nur für Frauen gibt, sehr anregend. Ich stehe seit meiner Pubertät, auf glänzende Kleidung wie Glattleder, PVC, Nylon, Latex und trage die, soweit es die Öffentlichkeit nicht zu sehr aufmischt, auch öffentlich, z. b. Lederhose im Jeansschnitt und rote Gummistiefel drunter. Also die Stiefel unter dem Hosenbein, drüber kann bei einigen schon zu Kurzschluss Reaktionen führen. Hetero Männer fühlen sich bei solchen Anblicken auch schnell in ihrer „Männlichkeit“ verletzt, warum auch immer.

Da ich Richtung 1,90 cm groß bin und einen kräftigen Körperbau und Schuhgröße 47 habe, wird es schwierig mit Bekleidung, die explizit für Frauen hergestellt ist. Z. B. Sportschuhe in magenta/pink, 47 nicht zu bekommen. Habe mir bei H&M jetzt mal ein paar verschiedene Leggings mit einer glänzenden PVC Beschichtung gekauft. Sehr interessante Erfahrung, beneide Frauen die mit so was rum laufen. Ein paar blickdichte, schwarz gänzede FSH habe ich mir auch zugelegt, auch sehr spannend.

Ich finde DWT erregend, auch die Porno Transvestiten. Ich selbst bevorzuge mit meinen „Objekt Fetischen“ die devote Haltung, bin nicht der Typ der anleitet wie „mach dies, mach jenes, ...“ zumal ich das Devote auch als sehr bequem ansehe. In die „Rolle“ der Frau zu schlüpfen interessiert mich nicht, bin mit dem Teil im Schritt sehr zufrieden 😎

...zur Antwort

So Springerstiefel von Ende der 1980er habe ich noch (aus meiner W15er Zeit), trage ich aber nicht. Ansonsten trage ich aber gerne Stifel, z. b. Haix Stiefel oder Hunter Gummistiefel, gerne bei sonnigem Sommerwetter. Man kann ja nie wissen ob mal ein Starkregen kommt^^. Ok, ich brauche keine Stereotypen als Begründung bestimmte Kleidung zu tragen.

...zur Antwort

Beim Hersteller Acer kann man zu dem Gerät die passende Software herunter laden und installieren, diese Software steuert die Funktionen. Die Funktionsweise der Fn Taste (Funktion) kann bei manchen Geräten auch über das Bios eingestellt werden.

...zur Antwort

Windows 7 hat keine Unterstützung für AM4 Plattformen und aktuelle Intel Plattformen erhalten. Es gibt auf einfachen Weg keine Möglichkeit Windows 7 zu verwenden, selbst wenn man es installiert bekommt, wird man damit nicht zufrieden sein. Windows 7 ist einfach zu alt. Alles ist immer im Wandel auch Computer Hardware und Betriebssysteme.

"Ursache für das Problem ist, dass AMD den im Prozessor Ryzen integrierten USB-Ports den altertümlichen USB Legacy Support gestrichen hat, der USB-Peripherie als PS/2-Peripherie tarnt. Darauf ist aber auch die Installationsroutine von Windows 7 noch angewiesen, sie kennt USB nicht."

Hier gibt es ein paar Lösungen ohne Erfolgsgarantie:

https://www.computerbase.de/2017-03/ryzen-installation-windows-7-am4-anleitung/

...zur Antwort

Der Computer ist in einer Domäne?

"Die Vertrauenstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären Domäne konnte nicht hergestellt werden"

Anmelden mit lokalem Benutzer, Bindung aus der Domäne entfernen. Neustart. Vom lokalen Benutzer wieder der Domäne beitreten.

Eine Ursache für die Fehlermeldung kann sein, dass die Uhrzeit zwischen Client und Server zu stark voneinander abweichen.

...zur Antwort

Lightworks lwks.com

oder DaVinci Resolve (Version ohne Studio).

https://www.blackmagicdesign.com/de/products/davinciresolve

Wenn mit "zensieren" unkenntlich machen gemeint ist, dann geht es damit. Die genannten Softwares können alles was auch andere kostenpflichtige Schnittprogramme im professionellen Bereich können.

Benötigen beide Einarbeitung, tuts findet man auf den Websites. Klickiebuntie Assistenten sind dort nicht enthalten und auch nicht verfügbar, dann eher mal bei Magix.com schauen.

...zur Antwort

Die Telekom verwendet zur Trennung der Dienste virtuelle LANs > VLAN.

In dem Fall sind es "tagged" VLANs

Internet = VLANs mit der ID 7

IPTV = VLANs mit der ID 8

https://blog.tausys.de/2016/02/22/edgerouter-am-telekom-internetanschluss-mit-entertain-und-ipv6/

Der Switch muss also konfigurierbar und VLAN fähig sein.

https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/VLAN_Grundlagen

...zur Antwort

Vermutlich wird der Computer trotzdem nicht richtig herunter gefahren. Im Ereignis Log müsste als letztes stehen, dass das Ereignis Logging beendet wurde. Wenn nicht, schmiert der Computer kurz vorher ab.

Vielleicht mal auf dem Systemdatenträger chkdsk /f ausführen.

...zur Antwort

Na weil das gar nicht so ein Kack ist. Eben nur etwas teuer. Apple bietet noch einige “Pro Apps“ an wie FinalCutPro. Anfang der 2000er war ein Apple Comuter mit dem damaligen FinalCutStudio einzigartig als Komplett Lösung in Film/Video Bearbeitung und mit einem iMac im Vergleich zu anderen damaligen Lösungen relativ günstig. Mit einem damaligen MacPro war es dann richtig solide.

Das FinalCutStudio 3 ist heute veraltet. Der Nachfolger FCP-X hat sich im professionellen Bereich nicht durchgesetzt. Ein Apple Computer ist heute mehr ein Prestige Ding als das es unbedingt nötig ist. Apple verdient mehr mit iPhones.

Für Windows gibt es alle Kreativ Software die heute verwendet wird. Bei der Hardware bekommt man bei Dell und HP mehr. Bei Mobil Computern mehr als nur eine USB Buchse wie beim aktuellen MacBook Pro.

Mir persönlich ist es egal, ob ich an einem Mac oder Windows Computer sitze, es gibt nichts was der andere nicht hat. Also bei mir ist das keine Glaubensfrage.

Manche glauben ja, dass der Besitz eines Mac einen schon zum Kreativstar macht, ist aber nicht so.

...zur Antwort

Ich habe die Schrift mal installiert und funktioniert in Keynote. Warum das bei dir nicht geht? Keine Ahnung.

Es klingt komisch, aber mit dem Festplattendienstprogramm die Zugriffsrechte automatisch prüfen und reparieren lassen. Oder die Schrift Datei markieren und mit Tasten Befehl + I mal die Berechtigungen anschauen und ggf. ändern.

...zur Antwort

50%/50% Aufteilung. Reicht auf jeden Fall für beide Systeme. ca. 20 GB nimmt Windows 10 in Anspruch.

128GB ist schon relativ wenig für heutige Verhältnisse. Bei den neueren Apple Computern wird einem das Aufrüsten teilweise unmöglich gemacht. Bei dem aktuellen MacBook Pro mit der Oled Leiste sind die Chips von der SSD auf dem Mainboard verlötet, Austausch kaum möglich.

...zur Antwort

Schon erstellte Dateien müssten durch den Admin gelöscht werden, die werden nicht durch die Deaktivierung der Funktion gelöscht.

Hier diverse Möglichkeiten

http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=2005

dazu muss man Zugriff auf die Registry bekommen, das geht nicht mit dem laufenden System, wenn man keine Admin Rechte hat. Man muss den Computer mit einem Windows PE starten (Windows Installations Medium) und dort die Registry laden um die Änderungen vorzunehmen.

An der IT des Arbeitgeber herum zu fummeln, wenn man nicht dazu beauftragt ist, könnte zu Konsequenzen im Arbeitsverhältnis führen (Abmahnung, fristlose Kündigung).

...zur Antwort

Die Hardware muss die Apple Zubehör Zertifizierung "Made for i xyz" haben (MFi) sonst funktioniert diese nicht mit Apple iOS Geräten. Nach einem Update von iOS funktionierte ein Lightning Kabel nicht mehr.

https://support.apple.com/de-de/HT201619

...zur Antwort

Man kann einen Paket Mitschnitt machen. Den kann man dann mit der Software Wireshark analysieren. Gute Netzwerk Kenntnisse sind erforderlich.

https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/1387_Paketmitschnitt-und-Support-Daten-erstellen/

Oder man betreibt einen Proxyserver, z. b. Janaserver, damit kann man alle Zugriffe kontrollieren und protokollieren, dabei den Datenschutz beachten.

http://www.janaserver.de

...zur Antwort