Integration ist nicht nur Arbeit und Steuern zahlen.

Auch Sprache, Kultur, Geschichte und Politik sind teil der Integration. Es gibt Werte, die zu achten sind, zB die Trennung von Staat und Religion.
Natürlich kann daheim gesprochen werden, wie man will, ich rede mit meiner Familie auch in meiner Sprache, aber auf der Straße zum Beispiel reden wir alle deutsch.

...zur Antwort

Ein Mann hat mit einem Messer einen anderen Menschen tödlich verwundet. Dieser Mann wurde bei der Inhaftierung selbst verwundet und wird nun die rechtlichen Konsequenzen dafür tragen müssen.

Wie es um seinen Geisteszustand bestellt ist, was die wahren Motive und Hintergründe sind, werden die zuständigen Stellen hoffentlich komplett aufarbeiten können.

Ein Mensch, eine Tat, ein Motiv ruinieren mir nicht die Beziehung zu hunderten tollen Menschen gleichen Glaubens oder Hautfarbe.

...zur Antwort

Ich werf mal einen Spruch in den Raum, den "meine" Partei mal auf ein Plakat gedruckt hat, was bis zur Anzeige geführt hat:

Nazis töten

Also, meine ich damit jetzt, dass Nazis andere Menschen töten, weil sie gewaltverherrlichend sind, Asylheime anzünden, Menschen anderer Gesinnung niederprügeln?

Oder...

Ist das eine Aufforderung an die restliche Bevölkerung, Nazis zu töten?

Die gute Frau Göring-Eckardt hat ihren Tweet so formuliert, dass man ihn SO oder SO lesen kann, vorzugsweise im Zusammenhang mit dem Fakt, dass es viele Menschen stört, dass da in der DEUTSCHEN NATIONALMANNSCHAFT Leute sind, die nicht DEUTSCH GENUG aussehen.
Im Vorfeld wurde ja von rechts oft polemisiert, warum Leute wie zB Rüdiger oder andere Menschen mit dunkler Hautfarbe oder türkischen Wurzeln etc. in der Nationalmannschaft sind, die würde nicht deutsch genug aussehen, sind halt nicht nur blonde, blauäugige Burschen dabei.
Das wollte von Göring-Eckardt mit diesem X (äh tweet?) belegen, sie hat es im Nachgang ja auch extra noch mal erklärt: Am frühen Donnerstagmorgen (20. Juni) entschuldigte sich Göring-Eckardt: „Tut mir leid, wie ich formuliert habe. Mich hat aufgeregt, dass 21% der Deutschen es besser fänden, wenn mehr ‚Weiße‘ in der Nationalmannschaft wären. Ich bin stolz auf diese Mannschaft und wünsche mir, dass wir auch die 21% noch überzeugen.“

Abgesehen davon, haben die Menschen mit anderer Hautfarbe die Mannschaft in die aktuelle Position geschossen, die meisten Tore gehen auf deren Konto, die nicht "deutsch genug" aussehen.
Ohne diese "nicht deutsch genug aussehenden" Spieler wären wir übrigens ausgeschieden.

Das meinte Frau Göring-Eckardt.

...zur Antwort

Wenn es danach geht, dürften Moslems auch keinen Koran lesen, da a) der Buchdruck von einem Nicht-Moslem erfunden wurde, b) moderne Bücher von Nicht-Moslems fabriziert werden (auch der aktuell gebundene Koran muss ja gedruckt werden und verteilt) und c) alles früher nur mündlich überliefert werden konnte.

Demnach dürften Moslems auch keinen Strom verwenden und keine modernen Geräte, da diese auch überwiegend von Nicht-Moslems erfunden und hergestellt wurden. Kein Smartphone, kein PC, kein TV, kein Kühlschrank, kein Licht. Die Glühbirne wird zwar (vermutlich fälschlicherweise) Eddinson zugeschrieben, aber auch der "wahre Erfinder" war kein Moslem.

Wat nu?

...zur Antwort

Lass dich unbedingt auf eine Autoimmunerkrankung hin testen! Ein auf einmal einbrechenden Immunsystem ist immer verdächtig...

XDDD

Spaß beiseite.

Leb damit oder eben nicht, ich arbeite seit 2 Jahren mit Kindern nebenher und mein Immunsystem sagt immer noch prinzipiell: Schnupfen? Nehmen wir! Husten? Her damit! Erkältung? Au ja!

Gegen gewissen Krankheiten haben ich mich impfen lassen, zB die echte Grippe oder Lungenentzündung, damit ich mir wenigstens den Schrott nicht auch hole, aber 2x im Jahr Mandelentzündung, 5x im Jahr Schnupfen, ach, das ist inzwischen normal.

...zur Antwort

Es ist sein Körper und seine Entscheidung, ob er dies weiter untersuchen lässt, oder nicht.

Wenn er sagt, es war ein schlechter Traum, ist dies durchaus möglich.

...zur Antwort

Als leidenschaftlicher Schütze würde ich dir dringend empfehlen viele Stunden auf dem Schießstand zuzubringen. Das mit dem Reiten scheint ja zu sitzen, das mit dem Schießen ist aber absolutes Neuland für euch!

Bitte nur mit passender Schutzausrüstung und Lehrer üben, Fehler schleichen sich sehr schnell ein!
Ihr habt da immerhin eine potenziell tödliche Waffe in der Hand!

Die Muskulatur, die du im Stehen zum Schießen brauchst, musst du auch erst mal aufbauen und das geht nicht, in dem man 1x im Monat ein paar Trockenübungen macht, da muss man mehrmals die Woche auf den Schießstand und auch daheim die Bewegungsabläufe ohne Bogen üben, bis sie ins Unterbewusstsein rutschen.

Was das Reiten betrifft:
Übt den unabhängigen, aber lenkenden Sitz, ihr habt am Bogen die Pfoten dran, also keinen Zügel in der Hand!
Das Pferd muss aber damit klar kommen, dass ihr zum schießen die Pfoten vom Zügel nehmt.
Also erst mal beidhändig reiten, dann einhändig reiten, dann freihändig reiten.

Das Pferd muss die Gangart und die Linie auf der es läuft, klar und selbst halten können, ihr könnt nur noch über Sitz und Stimme steuern, plus den Fakt, dass das Pferd mit dem zusätzlichen Objekt und Geräusch klarkommen sollte...

...zur Antwort

Mein Pferd hat auch 4 Gänge in der DNS hinterlegt, er kann auch Tölten und ich habe den Tölt heraus gearbeitet, weil ich will, dass das Tier klar alle ihm zur Verfügung stehenden Gänge abspielen kann und keinen Gang-Salat produziert.

Ob ich Tölt reite?
Selten. Ab und an als Lektion, oder um im Geländeausritt einfach kurz durchzuschnaufen, wenn der Herr dennoch gescheit Gas geben will.

Brauche ich den Tölt?
Nein, nicht wirklich.

Hat es meinem Pferd geschadet?
Nein, nicht wirklich.

Würde ich an deiner Stelle den Pass ausbilden?
Ja, aber halt so, dass das Tier versteht: Ah, das ist Pass und das soll ich nur machen, wenn die Olle oben drauf sagt: Pass!
Ansonsten passt er ja auch mal, wie du schon gesagt hast und wenn du das als "Fehler" korrigierst, ist er in sich komplett verwirrt, da es ihm ja natürlich veranlagt zu sein scheint, sonst würde er nicht Pass gehen...

...zur Antwort

Da ich verheiratet bin und (noch) Eltern habe, ist das mit dem Erbrecht so eine Sache ;)

Das Pferd ist aber schriftlich hinterlegt, soll an meinen Mann gehen. Meine Eltern haben kaum Bezug zu dem Tier, mein Vater würde es nur gewinnbringend an irgendwen verkaufen, ohne Ahnung, ob das ein guter Mensch ist, oder nicht.
Mein Mann verpflichtet sich aber mit der Übernahme, dass das Tier täglich versorgt wird und er jemanden her holt, der das Tier entsprechend arbeitet.

...zur Antwort

Erst gar nichts, dann aber habe ich mir wissenschaftliche Studien angesehen und verstanden, dass es nicht MIR und MEINER GENERATION was bringen muss/ kann, sondern den Kindern der heutigen Zeit, für sie ist es wichtig, dass Sprache sich verändert und auch das weibliche im "Männlichen Beruf" wiedergespiegelt wird, sie mit genannt werden und so einfach eine Normalität eintritt für Dinge wie Feuerwehrfrau oder Polizistin.

Dann kam Gottkönig Söder und hat es in Bayern verboten.

Doch dann kam "The Rise of the Gender-Queen" - ich gendere seither überall, besonders da, wo es verboten ist (Schulen, Ämter, Mails ;) ).

...zur Antwort

Willkommen in der normalen Welt der Frau...

Sind wir zu laut, weil wir ein Argument verstärken wollen, gelten wir gleich als hysterisch, sind wir zu leise, haben wir keine Eier, was zu sagen. Sind wir zu sexy angezogen, kriegen wir ungefragt zig Kommentare jeglicher Art, sind wir eben mal nicht sexy angezogen, heißt es, wir könnten uns ja mal wieder eleganter kleiden. Sind wir zu dünn, wollen wir Aufmerksamkeit, sind wir zu dick, sind wir eben zu verfressen und faul für Sport...

Als Frau lernst du, dass das alles irgendwie dazu gehört und man das ertragen muss. Sexismus, dumme Kommentare, D*ckP*cks, Anmachen... Und dass Männer ein NEIN nicht akzeptieren - kann vorkommen.
Wir Frauen lernen uns zu verteidigen, nicht vor wilden Hunden oder anderen Tieren, sondern vor Männern, die sich nicht im Griff haben.

Die traurige Wahrheit ist, dass jede Frau mind. eine Frau kennt, der schon mal sexuelle Gewalt angedroht oder an ihr durchgeführt worden ist.

Was Männer tun können?

Sich benehmen! Keine Kommentare über das Aussehen ungefiltert aus dem Mund laufen lassen, darüber nachdenken, was ihre Aussage bewirkt.
Nachts auf der Straße entweder entwaffnent offen sein und sagen: "Entschuldigung, ich laufe hinter Ihnen. Ist es Ihnen unangenehm, kann ich vor gehen oder warten, wie Sie wollen" oder von sich aus Abstand halten, Straßenseite wechseln... Viele Frauen haben den Schlüssel nachts in der Faust, für den Fall der Fälle... Das ist einfach nur traurig.

Einfach nicht ungefragt D*ckP*cks versenden oder kommentieren, was für ne "geile Alte" das sei, etc. Damit wäre ein Anfang gemacht.

...zur Antwort

Ich wuchs Zeit meines Lebens mit Nazis auf, mein Bruder ist bekennender Neonazi gewesen als Teenager, hat immer noch Verbindungen dort hin und ist glühender Anhänger der AfD, hier besonders Krah und Höcke.
Leider meint er das auch wirklich so und will nicht nur provozieren.

Ich wuchs als Kleinkind in einem naziverseuchten Viertel auf, ehe wir umgezogen sind, weil wir aus der Umgebung raus mussten, sie hat meinen Bruder nachhaltig ins Negative geprägt, meine Familie wurde bedroht (meine Mutter ist nicht rein-deutsch, obgleich hier geboren...) und mir lauerten sie auf dem Weg zum Spielplatz und co. auf.

Zeit meines Lebens stehe ich gegen diesen Hass, die Hetze und den Schmerz, den Nazis/ Neonazis/ Faschisten und alle anderen dieser Colour produzieren.

Ich informiere, protestiere, demonstriere, ich diskutiere (sofern möglich) und beobachte alles bis ins kleinste Detail. Auch heute habe ich Drohbriefe im Briefkasten, auch heute werde ich beleidigt und bespuckt, aber ich höre nicht auf, denn genau dann haben die Nazis gewonnen.

...zur Antwort

Wir schreiben einen 1. Mai vor einigen Jahren (hust... mehr als ein Jahrzehnt...), ich stieg aus dem Zug aus an einem Großstadtbahnhof, da ich Dienst hatte (Rettungsdienst) und wollte zur U-Bahn rüber laufen, die ich hätte nehmen müssen. Der Zug hatte, mal wieder, Verspätung, sodass ich mich etwas beeilte.

Mein "alternatives Aussehen", sie man mir später sagte, sorgte dafür, dass ich mit einem Schlagstock und einem Knie im Rücken auf dem Boden landete, aus dem Nichts, keine Vorwarnung, keine Ankündigung, nichts.

Mehrere Minuten kniete ein schwerer Mann auf mir, ca. 50kg schweren Frau (damals). Ich fragte, was das soll, wehrte mich natürlich (Instinkt) und bekam dermaßen fest einen Gegenstand oder Körperteil in den Rücken, dass ich kaum noch atmen konnte.

Man drehte mir den Kopf auf den widerlichen Bahnhofsboden, Gesicht nach unten, behandschuhte Hand auf dem Hinterkopf. Währenddessen brüllte mich jemand an, was ich hier mache - wie ich hätte antworten sollen? Gute Frage... Hat einige Minuten gedauert, ehe die Uniformierten das auch geschnallt haben. Dass ich beim Rettungsdienst bin, wollten sie mir nicht glauben, ich sei doch so ein Wiederling, der jetzt nur auf die Demo wolle und bestimmt bewaffnet... Gefilzt bis auf die Unterhose wurde ich, nur weil ich Piercinge, Tattoos und ein Bandshirt an hatte...
Gefunden haben sie nichts, ich kam 3h zu spät zum Dienst und bin bis heute von Polizisten traumatisiert.

Vor wenigen Jahren habe ich einen Autounfall beobachtet, der Täter beging Fahrerflucht. Ich kam zum Opfer und sagte ihm, ich würde aussagen, ich habe alles gesehen, der war so dankbar.
Die Polizei kam, befragte das Opfer und dann zeigte der auf mich und benannte mich als Zeug*in. Tja, die Polizisten kamen widerwillig rüber und hatten nur abfällige Kommentare ala: "Ach, und SIE haben das gesehen?" oder "Sie glauben also, dass das ein rotes Auto war."
"Himmelherrgott, ich WEIß es war ein rotes Auto, ich habe Marke, Modell, Kennzeichen und kann den Fahrer hinterm Steuer beschreiben!"
Gab dann Ärger, weil ich so ungehobelt war, nachdem ich minutenlang als dumm hingestellt worden bin.

Ich sehe eben anders aus, punkig/ gothic-style und das scheint bei vielen im Kopf festzusitzen, diese Vorurteile ala asozial, Taugenichts, Zecke...
Und sorry, aber wer mir nicht mit Respekt begegnet, dem begegne ich also auch nicht wirklich mit Respekt.

Polizisten"hass" ist eigentlich immer selbstgemacht.

...zur Antwort
Nein

Was passiert mit der Bevölkerung derweil?
Wenn sich Putin ein Gebiet holt, ist es faktisch "russisch", das kann man ihm dann nicht einfach wieder weg nehmen, bzw. seinem Nachfolger, der das zudem behalten will, der nächste Krieg bricht heran.

Zudem, geben wir Putin jetzt ein Stückchen Ukraine, holt er sich bald mehr. Hat er mit der Krim doch auch gemacht. Die hat er sich Jahre vor dem Krieg geholt, keiner hat ihn aufgehalten, er hat ein bisschen geplant und gewartet und ist jetzt in die Ukraine einmarschiert...

...zur Antwort

Es gibt wunderbare, sogar mehrteilige Dokus über das Thema, da ist alles gesagt, sind kostenlos auf YouTube.

...zur Antwort

Bitte melden den Fund dem Tierheim und der Polizei, wer weiß, wie sie da hin gekommen ist und ob sie jemand vermisst.

...zur Antwort
Wie viel Prozent der Einwohner in Schlesien sind nach dem zweiten Weltkrieg zurück geblieben?

Von meinen beiden Großeltern habe ich vieles gehört. Meiner Mutter Seite, die sehr nah an der Grenze zu Polen wohnten, Lebten in einer Gemeinschaft mit Polen zusammen, wo sich alle respektierten. Es War eine kleine Multi Kulti Stadt. Eine absolute Ausnahme damals. Meine Oma hat einen Polen geheiratet, sie lebte mit ihren Geschwistern und deren Mutter zusammen in einem Hause. Der Mann war im Krieg und kämpfte gegen die Deutschen was völlig seltsam war. Trotzdem wurde mir gesagt als die Russen kamen, musste alle mehrere Tage im Keller ausharren, während die Soldaten sich amüsiert haben. Ich bin froh, das Sie mir nichts näheres darüber erzählt haben, was dort gemacht wurde. Und das obwohl alle perfekt polnisch Sprachen und die Schwester mit einen Polen verheiratet war.

Wie es bei meiner Vater die Seite aussah ist nicht viel bekannt. Sie wohnten an der Oder und hatten Glück überlebt zu haben. Denn in einigen Dörfern in der Umgebung hat man die gesamt Bevölkerung ermordet.

Leider habe ich meine beiden Großeltern viel zu früh verloren. Mit 15 hatte ich schon keinen mehr. Denn sonst hätte ich denen vieles abgefragt und das ganze aufgeschrieben.

Mich würde sehr interessieren wie viele Deutsche im heutigen Schlesien noch leben?

Später kamen die Ukrainer und Polen aus dem Osten und bekamen den Besitz der Deutschen. Meine Großeltern hatten irgendwie Glück und durften alles behalten.

...zum Beitrag

Meine Großmutter wurde von meiner Urgroßmutter mit den Geschwistern auf die Flucht geschickt. Anzunehmen ist, dass der Rest der Familie entweder erschossen oder in ein KZ gesteckt worden ist, es ist leider nichts darüber bekannt, was aus meinen Urgroßeltern geworden ist, aber auch nicht wer sie waren, das hat Oma nie erzählt.

Sie hat auf der Flucht ihre beiden Geschwister aus den Augen verloren und bis heute ist nicht klar, ob sie überlebt haben, oder nicht.

Meine Oma kam aus Tschechien, bzw. der Grenzregion, schlug sich irgendwie alleine durch, bis sie meinen Großvater traf, die Ehe mit ihm einging und sich Jahre später scheiden lies.

Leider starb meine Oma, als ich noch ein recht kleines Kind war, all die Fragen, die ich heute habe, kann ich ihr nicht mehr stellen. Sie hätte sicher viel zu erzählen gehabt, wenn sie gewollt hätte.

Was ich von ihr weiß, weiß ich von meiner Mama, mit ihr hat sie ein bisschen über die Zeit damals geredet.

...zur Antwort