Wie schon geschrieben wurde sind 0 Punkte nicht belegt und durchgefallen, Aber auch wenn du jetzt 4er und 5er hast solltest du wahrscheinlich mindestens 1-6 Punkte schaffen, da das ja der 4er bis 5er Bereich ist . 0 Punkte sind ja eine 6 und wenn die Lehrkräfte sehen, dass du dir Mühe gibst, werden die sehr wahrscheinlich auch vermeiden wollen, dass du wegen Math durch das Abitur fliegst und dir mehr als 0 Punkte geben.

...zur Antwort

Ja lohnt sich meiner Meinung nach auf jeden Fall die 100 Euro zu zahlen. Allein der doppelte Speicher kostet meist ähnlich viel bei Apple und dann kriegt man noch einen besseren Prozessor und mehr Arbeitsspeicher was länger Updates bringt.

...zur Antwort

Würd es nicht mehr kaufen. Ist in so gut wie jedem technischen Aspekt sehr stark veraltet. Die meisten Komponenten sind aus einem schon fast 8 Jahre alten iPhone 8 und schon beim iPhone 8 wurden Komponenten wie das Display als veraltet kritisiert. Würd dann eher ein Android Handy kaufen, wenn du nicht so viel ausgeben möchtest, statt mit einem 4,7 Zoll LCD Display auszukommen

...zur Antwort
Nein

Ich weiß nicht was die ganzen Kommentare von sich geben aber Syrien ist überhaupt noch kein sicheres Land. Im Artikel steht ja schon, dass es Islamisten sind die Syrien für ,,frei“ erklären. Ein komplett zersplittertes Land, was zum Teil von Islamisten beherrscht wird, kann auf keinen Fall als Sicher bezeichnet werden. Und selbst wenn es mal sicher sein wird sind viele Flüchtlinge schon eng mit Deutschland verwurzelt, haben Jobs/ eine Ausbildung, Freunde und auch oft in Deutschland geborene/ aufgewachsene Kinder. Da ist es für diese nicht so einfach alles was man sich in den letzen Jahren hier aufgebaut hat, liegen zu lassen.

...zur Antwort
Gut

Die Aussage das iPhones einen schlechten Akku haben ist größtenteils seit dem iPhone 11 Pro nicht mehr aktuell. Hier in diesem Test sieht man das aktuelle iPhones mit der Konkurrenz sehr gut mithalten und sie im Falle des 16 Pro Max sogar überbietet bei der Akku Laufzeit : https://youtu.be/ChhsUeqYrk8?si=xwYhhSYRaGXLc0TJ

...zur Antwort
Eine Pro Version (schreibt gerne dazu welche)

Das iPhone 13 Pro ist technisch dem iPhone 14 sehr ähnlich nur das es einen 3 fach Zoom hat und 120 Hz

...zur Antwort

Hab die AirPods Pro 2 und die sind echt gut zum Filme schauen, vor allem auch durch den 3D Sound. Die AirPods 4 hab ich nicht ausprobiert aber die sollen nach Testern einen ähnlichen Sound haben. Die technische Unterschiede liegen dann in einer besseren Akkulaufzeit der Pro 2, besserem ANC und den Hörgesundheitsfunktionen welche nur die Pro 2 haben. Der Elementare Unterschied ist jedoch die Kopfhörer Art, die AirPods Pro 2 sind geschlossene welchen in deinem Ohr fest durch die Silikon Aufsätze stecken und die AirPods 4 sind offene Kopfhörer welche lockerer im Ohr sind.

Daran sollte man auch die Kaufentscheidung treffen, also ob man eher lockere oder fest sitz Ende Kopfhörer mag.

Hängt stark auch von der Form deiner Ohren ab, kann sein, dass eins der beiden Modelle super passt und das andere dauerhaft rausfliegt. Ist bei jedem anders, manchen passen die Pro 2 gar nicht und manchen die AirPods 4 nicht.

Also wie gesagt, würde daran entscheiden welche Form dir besser liegt, der Sound in Filmen sollte bei beiden gut sein.

...zur Antwort

Sind beide technisch veraltet, da sie nur einen H1 Chip haben und erhalten schon länger nicht mehr die neuen Funktions Updates, die die AirPods Pro 2 mit dem H2 Chip erhalten haben. Die Updates mit dem Adaptiven Audio, der Geräusch Isolierung und der Gesten gingen alle nicht auch a die AirPods Max sondern nur a die AirPods Pro 2 und jetzt a’ die neuen AirPods 4 ANC und AirPods 4 (außer den ANC Funktionen)

...zur Antwort

Nein lohnt sich nicht. Ist nur eine Generation Unterschied. Würd dann eher den Akku wechseln.

...zur Antwort

Wenn man noch nie 120 HZ hatte, wird man es nicht vermissen. Aber ist dennoch ein sehr angenehmes Gefühl für mich mit 120 HZ zu arbeiten und bei Premium Smartphones die um die Tausend Euro kosten, erwartet man Features die über das was man braucht hinaus gehen. Sonst kann man auch viel Geld sparen und nur 200/300 Euro ausgeben. Deshalb ist es komplett legitim sich übers iPhone 16 zu beschweren.

...zur Antwort

Würd das 15 Pro auf jeden fall nehmen. Es ist ein deutlich besseres Gesamtpaket wie das iPhone 16, denn es hat einen 3 Fach optischen Zoom, 120 Hz Pro Motion, dank Pro Motion auch ein Always On Display, sowie USB 3 statt dem langsamen USB 2 im iPhone 16. Apple Intelligence bekommt es sobald es bei uns in der EU freigegeben ist wie das 16 er.
Würde immer ein altes Pro Modell ab dem 13 Pro, den Standard iPhones vorziehen.
Funktionen wie guter optischer Zoom und 120 Hz gehören meiner Meinung nach in aktuelle Premium Smartphones.

...zur Antwort

Würd auf keinen Fall die 128 GB nehmen. Man muss sich da schon in den meisten Fällen sehr einschränken, damit es ausreicht. Bei mir persönlich würden 128 GB auf keinen Fall reichen aber 256 Gb schon, wenn ich nicht zu sehr mit Apps, Fotos, Videos und Downloads übertreibe. 256 GB ist denke ich für die meisten Nutzer die optimale Speichergröße.

...zur Antwort

Mit einem Samsung Handy lohnen sie sich nicht wirklich, da sie dazu gemacht wurden um gut mit Apple Geräten zu funktionieren, was deren großer Verkaufspunkt ist. Hast ja dann nicht die Vorteile von automatischen Gerätewechsel. Würde da eher welche von Samsung oder Sony holen.

...zur Antwort

Das iPhone 16 ist vor allem darauf ausgelegt die KI von Apple zu betreiben und die bekommt man nicht hier in der EU vor 2026 sehr wahrscheinlich. Würde das iPhone 15 pro oder 14 pro nehmen.

...zur Antwort

Erstens sind 140 Euro für AirPods 2 viel zu viel, da man für 10 Euro mehr bei Apple schon AirPods 4 bekommt und zweitens lohnen sich AirPods eigentlich nur mit Apple Geräten, da ihr hoher Preis vor allem auch durch die Integration in das Apple Ökosystem gerechtfertigt werden. Funktionieren werden die schon aber halt nur wie normale Bluetooth Kopfhörer und da gibt es echt paar gute Alternativen wie die Sony Link Buds S.

...zur Antwort