Hust hust hust. Wenn du das schaffst bist du ein Kandidat für den Nobelpreis. Das ist schlicht nicht machbar, da du Blei nicht in Silber umwandeln kannst.

Außer als Kernphysiker im Bereich weniger Teilchen.

...zur Antwort

Wenn du jetzt schon mit weißen Phosphor anfängst-vergiss es. Dieser ist unglaublich giftig, deutlich stärker als Kaliumcyanid (Zyankali), außerdem ist er auch noch selbstentzündlich.

In der Schule sind Experimente mit Explosivstoffen eh nicht möglich.

...zur Antwort

Deinen Namen nach versuchst du garantiert selbstverständlich "nicht irgendwas illegale oder gefährliche Sachen zu machen", deine vorherige Frage unterstützt diese These ebenfalls...

Es bleibt trotzdem illegal, auch wenn du es nicht im Internet bestellst.

...zur Antwort

Je nach Hersteller unterschiedlich, von Swiss "Laborboy", Bochem und andere Hersteller nennen das Laborhebebühne.

Im Laborjargon wird es aber auch Laborhexe, Boy etc. genannt.

...zur Antwort

Komisch, ich finde selbst ohne Google Scholar, Sci Hub und Co. in weniger als 5 Minuten etwas:

https://www.dshs-koeln.de/fileadmin/redaktion/Institute/Biochemie/PDF/Duennschichtchromatographie-Coffein.pdf

https://de.wikipedia.org/wiki/Murexid-Reaktion

Also ich weiß ja echt nicht wie du recherchierst, bzw. was du durch Onkel Google jagst... So schwer ist das nicht: https://letmegooglethat.com/?q=nachweis+coffein

Und wenn das nichts richtig brauchbares bringt, einfach mal auf Englisch ausprobieren, da kriegt man meistens was brauchbares auf Englisch raus: https://letmegooglethat.com/?q=detection+caffeine

...zur Antwort

Das ganze ist dürften schon eine professionelle Anlage sein, die nicht mehr für den heimgebrauch gedacht sind. Dort hast du komplett andere Stecker und einen anderen Gebrauchszweck.

Und was ist dein Buded? Lautsprecher mit Zubehör (Verstärker, Frequenzweichen, etc.) können von ein paar hunder Euro schnell auch mal in die zehntausende gehen, wenn man von Marken wie Seeburg, d&B, L-Acoustics etc. sind nicht billig.

...zur Antwort

Gar nicht. Schwefelsäure ist in der EU ab 15 % illegal, das wird dir niemand verkaufen.

Was willst du denn damit machen?

...zur Antwort

Ich kann nur eins adzu sagen: Vergiss es.

Das Glas kriegst du nie mehr wieder richtig zusammen. Allein zwei dünne Glasrohre sauber miteinander zu verbinden, braucht schon einiges an Übung. Außerdem wirst du durch das Erhitzen Spannungen ins Glas kriegen, die dafür sorgen können, das es bei thermischer Beaufschlagung zerbricht.

Wenn die Wasserpfeife etwas wert ist, kannst du es evt. mal bei einem Glasbläser probieren, ob sie dir das Reparieren können bzw. würden.

...zur Antwort

Ja, Phosgen wird für einige Reaktionen in der organischen Chemie genutzt. Die anderen aufgeführten Kampfstoffe haben, soweit ich weiß, keine industrielle Verwendung.

...zur Antwort