Find ich gut. Was interessieren mich meine Organe wenn ich tot bin? Organspende ist ne gute Sache mit der man nach seinem Tod vielleicht noch anderen helfen kann.

...zur Antwort

Die Musik ist natürlich Geschmackssache. Alle von denen können Singen, aber am besten wahrscheinlich Udo Jürgens. Man muss aber differenzieren. Mark Forster kann auch singen, ist aber in einer Zeit bekannt wo autotune und potch correction etabliert sind. Henning May kann auch singen, hat aber (rein Gesundheitlich und gesangstechnisch) die falsche Gesangstechnik (auch wenn er das mit Absicht für die raue stimme macht.)

...zur Antwort

Er hat Popmusik perfektioniert und sehr viele Klassiker, die die Disco, Funk und Popmusik Revolutioniert und in den 70s und 80s sehr geprägt haben. Mit einigen unbekannteren Songs kann ich auch nicht unbedingt was anfangen. Trotzdem ein sehr talentierter Sänger, Tänzer und vor allem auch Komponist.

...zur Antwort

Ist grenzwertig aber an sich noch ok. Kommt immer drauf an ob ihr innerlich auf einer Augenhöhe seid. Setz sie auf jeden Fall wegen ihres Alters nicht unter Druck mit sachen, für die sie nicht bereit ist. Ansonsten ist es doch schön, wenn ihr glücklich seid

...zur Antwort

Bin ehrlich, ich würd das machen. Man kann als Mensch nicht wirklich ohne andere Überleben und ich lebe lieber als A*schloch mit meinem Crush als alleine bis an mein Lebensende😂

...zur Antwort

Probier mal 80s zu hören. Ist auch nicht meine Zeit, aber ist Musik mit viel mehr klassikern. Da gab es noch gute Texte und grandiose Musik.

...zur Antwort

Man ist sich unsicher ob Menschen biologisch monogam sind oder wechselnde Partner haben. In jedem Fall gehört aber Kultur (wie das Heiraten) auch rein Biologisch zum Menschsein dazu. Außerdem ist heiraten ja erstmal rein formal und macht für die Beziehung kaum einen Unterschied

...zur Antwort

Die AFD hat kein stabil durchdachtes Wahlprogramm und widerspricht sich zu teilen selbst. Außerden leugnet sie den Klimawandel und hat einen falschen Ansatz in der Außenpolitik. Dieser scheint erst positiv und funktional, bringt aber auf Langzeit mehr Nachteile mit sich (zb austritt aus der EU; siehe Brexit in GB)

...zur Antwort
Kommt auf die Religion an

Religion hat natürlich einen großen Einfluss. Ohne Kinder, gibt es glaube ich kaum noch eine klassische Rollenverteilung. Natürlich muss man sich die Aufgaben teilen und da macht das wahrscheinlich jedes paar (immer wieder) unterschiedlich. Wenn man Kinder hat, trennt sich die Aufgabenteilung da deutlich stärker und meistens übernimmt die Frau dann die klassichen Aufgaben. In unserer heutigen Gesellschaft ist das zum Glück nicht mehr Pflicht, aber trotzdem noch groß vorhanden. Wird glaube ich auch immer so bleiben. Die Hauptsache ist, dass man niemanden dazu zwingt :)

...zur Antwort