Zuviel Stress und Schlafprobleme?
Hey, ich habe in der Schule gerade eine Testphase und bin deswegen sehr gestresst. Abends kann ich nicht einschlafen und jetzt macht sich das auch langsam bemerkbar. Ich bin sehr reizbar, habe Kopfschmerzen, mangelde Konzentration und auch manchmal einen schnellen Herzschlag. Das alles stresst mich jedoch noch mehr, da ich mich nicht 100% aufs Lernen konzentrieren kann. Hat jemand Tipps? Brauche wirklich dringend Hilfe🥲.
3 Antworten
Hey :) Bei geistig anstrengenden Aufgaben wird das Gehirn eine Weile "hyperaktiv" und braucht einige Zeit, sich zu beruhigen. Das ist beim Lernen so, aber auch z.B. bei anstrengenden Denkaufgaben, zocken, Diskussionen und so weiter
Du solltest deswegen auf keinen Fall bis kurz vorm Schlafengehen lernen und am besten auch nichts aufwühlendes im Internet ansehen etc, sondern immer am besten mehrere Stunden Zeit zum runterfahren einplanen
Besser ist es auch, nicht so lange am Stück zu lernen, sondern immer nur kurz, z.B. 30 Minuten und dann Pause zu machen, weil es sonst zu geistiger Erschöpfung kommen kann, wodurch das Lernen noch schwerer wird und noch weniger behalten wird
Was du ansonsten noch vorm Schlafen machen kannst, um den Körper und die Psyche runterzufahren: Beschäftige dich reichzeitig am Tag mit Themen, die dich psychisch belasten und die durch den Kopf gehen - aber schon einige Stunden vorm Schlafengehen, damit sie sich nicht im Bett aufdrängen. Nicht direkt vorm Schlafengehen
Außerdem kannst du eine feste Abendroutine einhalten, zu der z.B. auch eine Atemübung oder geführte Meditation gehört. Das gibt der Psyche das Singal, sich auf den Schlaf vorzubereiten
Kannst ja mal berichten, ob etwas davon geholfen hat
Hey,
Also erstmal versuchen Abends nicht noch zu lernen( so ab 22:00 Uhr) das stresst dich noch mehr außerdem kann man um die Uhrzeit auch nicht mehr so viel aufnehmen und um besser einschlafen zu können vor dem Schlafen gehen (so halbe Stunde) kein Handy gucken und vielleicht lesen oder Sport machen kurz, irgendwas wo du dein Gehirn kurz abschalten kannst
LG.
JessDance
Hoffe konnte dir ein bisschen helfen🫧
Stress ist dabei eine der häufigsten Ursachen für Schlafprobleme, da er zu einer Störung unseres Wach-Schlaf-Zyklus führen kann. Verantwortlich dafür ist das Stresshormon Cortisol, das bei länger anhaltendem Stress vermehrt ausgeschüttet wird.
Schlafstörungen durch Stress: Was tun? - HelloBetter
dankee :)