Zusammengesetzte Funktionen Arbeitsblatt Hilfe?

1 Antwort

f1=D: Zum Graphen von g kommen nur positive Werte hinzu; Auf der Seite, wo g also positiv ist, kann g+h nicht negativ werden - D ist der einzige Graph, auf den das zutrifft.

f2=A: Zum Graphen von g wird immer nur etwas subtrahiert, da –h immer negativ ist; Auf der Seite, wo g also negativ ist, kann g–h niemals positiv werden - das trifft nur auf den Graphen von A zu.

f3=C: Der Graph von g wird zur vertikalen gespiegelt, wegen dem Vorzeichen von g; Die Addition mit h auf der Seite, wo g positiv ist, niemals negativ sein, denn h ist immer positiv - das trifft nur auf B zu.

Ich hoffe, es ist einiger Maßen verständlich und dass ich helfen konnte :)

Woher ich das weiß:Hobby – Mathematik (u. Physik)

Schooljolie 
Fragesteller
 03.10.2022, 20:55

grössten dank !! Sie haben mir sehr geholfen :))!!

1