Zum Telefonieren auf den Balkon?
Warum telefonieren eigentlich so viele Menschen auf dem Balkon und dann so lautstark, dass die Nachbarn jedes einzelne Wort mithören können? Bei mir in der Nachbarschaft sind das so einige.
Ist das nur wegen des besseren Empfangs oder brauchen die irgendwie Aufmerksamkeit? Was meint ihr? Oder macht ihr das evtl. auch so?
Vielen Dank für eure Teilnahme!
22 Stimmen
8 Antworten
Würde ich nie tun. Und nicht nur der Balkon. Irgendwie hat sich die Unart breit gemacht, in aller Öffentlichkeit mit aktiviertem Lautsprecher und voller Lautstärke zu telefonieren und sich das Smartphone dabei vor die Fresse zu halten anstatt ans Ohr. Manche merken wirklich gar nichts mehr.
Hallo an alle,
ein tolles Erlebnis hatte ich gestern Nachmittag auf meinem Balkon. Ich habe einen Tisch und 2 Stühle auf meinem Balkon zurechtgerückt und sie dabei über den Fussboden geschoben. Ich muss dazu sagen dass ich an einer neuromuskulären Erkrankung leide und mit den Händen nicht immer richtig zugreifen kann um Gegenstände zu heben. Unter mir ist eine alte Dame neu eingezogen vor ein paar Wochen. Sie schrie auf einmal nach oben zu mir, ob ich denn nicht mal fertig bin da oben und ich soll doch die Möbel anheben um Gottes Willen . Ich würde ihr auf dem Kopf rumschaben mit dem schieben der Balkonmöbel. Sie würde nur immer mich hören und nie die anderen Mitbewohner des Hauses. Nach ein paar Minuten bin ich runter zu ihr und habe geklingelt. Sie hat mich gar nicht zu Wort kommen lassen. Sondern gleich in einer Lautstärke vom feinsten auf mich eingeredet. Das ich wissen müsste, dass ich ihr auf dem Kopf rumschabe und das ich das ständig machen würde. Ich habe sie höflich gefragt, ob ich erklären kann warum das so. Sie hat mich nicht ausreden lassen und gemeint ob ich glaube welche Krankheiten sie alles hat und sie solche starken schmerzen hat und trotzdem die Möbel anhebt und nicht über den Boden schiebt. Darauf habe ich ihr gesagt, dass ich ihre sehr lauten Gespräche mit dem Handy über Lautsprecher auf ihrem Balkon auch jeden Tag mitbekomme. Sie meinete nur dass jeder hören kann, was sie zu sagen hätte. Ich habe sie gebeten ihre Lautstärke doch bitte etwas zu reduzieren. Darauf meinte sie, es steht nierengwo geschrieben, dass sie nicht laut telefonieren oder laute Gespräche führen dürfe. Und außerdem, wenn es mich stört soll ich doch reingehen und die Balkontür zumachen. Ich hab sie gefragt warum ich dann einen balkon habe wenn ich ihn nicht nutzen kann. da meinete sie nur, dass sie ihren balkon auch nutzt und eben dort auch telefoniert. Ich sagte ihr, dass es etwas mit gegenseitiger Rücksichtnahme zu tun hat. Sie meinet darauf sie könne jetzt nicht mehr stehen und das mit mir weiter diskutieren. Ich habe nur gesagt, dann haben wir das ja jetzt geklärt.
Entschuldigung, das ich soviel geschrieben habe, aber vielleicht liest es ja doch jemand und kann mir einen nützlichen Rat geben, wie ich mich jetzt verhalten soll. Denn die Telefonate werden mit Sicherheit weiter auf dem Balkon geführt.
Liebe Grüße aus Leipzig von Rosalie
Sie erwartet von dir Rücksichtnahme mit den Möbeln, obwohl es einen guten Grund gibt, warum du das nicht anders bewerkstelligen kannst, ist aber selbst überhaupt nicht einsichtig, was ihre Telefonate angeht. Da stimmt doch bei ihr was nicht. 🤔Andererseits hört sie vielleicht als ältere Dame auch nicht mehr so gut und spricht dann automatisch auch lauter. Dann dürfte sie sich aber eigentlich auch an deinem Möbelrücken nicht stören!
Ist immer schwierig, wenn man erst auf Konfrontationskurs ist. Am besten ist in meinem Augen immer noch eine gewisse Diplomatie. Vielleicht lädst du sie einfach mal zum Kaffee zu dir ein und ihr sprecht noch mal in Ruhe miteinander. Du solltest natürlich nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen und erst mal einfach so mit ihr reden, bevor du dieses Thema anschneidest. Vielleicht sucht sie einfach nur Aufmerksamkeit und ist gleich viel einsichtiger, wenn man ihr etwas davon schenkt? Versprechen kann ich dir das natürlich nicht, aber einen Versuch ist es doch vielleicht wert?
Es könnte aber an der "besseren Verbindung" liegen, wenn man mit dem Smartphone telefoniert.
Vielleicht wollen manche einfach ihr Leben vor den Nachbarn breittreten. Oder es ist ihnen egal,wer ihre Gespräche mitbekommt.
Ich nehme dann am Gespräch teil. Meistens ist dann schnell Ruhe.