Obiger Nachbar gießt Blumen, die auf unsere Terrasse tropfen?
Denkt ihr das ist normal? Tropfen ist sogar das falsche Wort, da fast schon Pfützen entstehen. Die Blumen hängen am Balkon und wir haben unsere Terrasse darunter. Wird doch wohl nicht schwer sein, ungelochte/unbeschädigte Blumenkästen zu verwenden. Ich habe die Nachbarin wirklich höflich per Brief(mit Fotos) darum gebeten, den hat sie aber einfach runtergeschmissen. Eben habe ich sie dabei erwischt und sie meinte ist doch nur Wasser(eben nicht da Erde mit runterkommt und die mit Mühe gesäuberten Steine verdreckt werden) und ist direkt weg. Klar ne bestimmt Fläche ist wegen dem obigen Balkon geschützt, aber die Fläche direkt unter den Blumen nicht und die Tropfen spritzen auch weiter.
Vermieter habe ich zwei mal Kontaktiert, bis jetzt keine Rückmeldung.
Wie seht ihr das? Ist es so schwer ne gute Nachbarschaft zu pflegen?
6 Antworten
Vielleicht mal in den direkten Kontakt treten und miteinander reden.
Vermieter kontaktierenden und Briefe schreiben klingt für mich nicht sehr Erwachsen.
Geh doch einfach hoch und frage ob sie zum Kaffee runterkommen mag und Lust hat sich mit dir zu unterhalten….
"Wie seht ihr das? Ist es so schwer ne gute Nachbarschaft zu pflegen?"
Das fragt sich die Dame über dir bestimmt auch. Wer schon "Briefchen" schreibt, sollte mal über sich selbst und die Art der Kommunikation nachdenken.
Denkst du wirklich, jemand der nicht an die Nachbarn bzw. Mitmenschen denkt, ist in der Lage ein normales zielführendes Gespräch zu führen? Und mein Briefchen mit Fotos war wirklich höflich.
Hallo, also erstens hätte ich keinen Brief geschrieben, sondern zuerst ein nettes Gespräch gesucht. Der Ton macht die Musik und ein Brief ist unpersönlich und kann man auch in falschen Hals kriegen. Deshalb war ihre Reaktion normal und jetzt ist das Miteinander gestört. Zweitens weiß ich mal gelesen zu haben, dass Blumenkästen nicht nach außen, sondern nach innen einzuhängen sind, gerade wegen dem Dreck. Bei manchen Mietverträgen großer Hausverwaltungen steht das drin oder ist in den allgemeinen Bedingungen aufgeführt. Google das mal und recheriere in deinen Papieren... viel Erfolg!
Hast recht, gerade geschaut und es steht tatsächlich drin, dass Balkonpflanzen innen hängen müssen. Klar, ich hätte auch das Wort suchen können, aber wollte als Mann eine alleinerziehende Mutter nicht stören.
Aber dass sie even ist doch nur was sagt und reingeht, zeigt dass sie kein normales Gespräch führen kann. Zumal wir kurz davor alle Steine gereinigt haben und sie das sicherlich gesehen/gehört hat
Ich verstehe deinen Unmut sehr, es ist ein zweischneidiges Schwert, denn als Gartenbesitzer kann ich dir sagen, ungelochte Blumenkästen anfangen zu modern und zu faulen, wenn das Wasser nicht abfließen kann.
Eine Lösung wäre, wenn der Nachbar große Blumentöpfe bei sie sich auf dem Balkon stellen würde, und die Blumenkästen nicht mehr bestücken würde.
Vielleicht kannst du diesen Vorschlag zur Güte mal machen.
Dann sieht es zwar von außen für andere Menschen nicht mehr so ansprechend aus, aber wenn man auf dem Balkon sitzt hat man auch was von den Blumen.
Ich wünsche dir viel Glück dass es klappt.
Ne, das ist nicht ok. Wendet euch am besten an einen Anwalt oder den Mieterverein.