Zubereitung Kartoffelsalat?

Sari32  15.12.2024, 11:45

Bist du vegetarier

Inkognito-Nutzer   15.12.2024, 11:47

Nein.

Sari32  15.12.2024, 11:48

Warum fehlt dann Fleischwurst

Inkognito-Nutzer   15.12.2024, 11:50

Ich esse Wiener dazu :-)

14 Antworten

Ein wichtiger Punkt ist die Wahl der Kartoffeln: Festkochende sind zwar gut, aber wenn du es etwas cremiger willst, nimm lieber vorwiegend festkochende Sorten wie Linda, Annabelle oder Sieglinde. Die haben eine tolle Konsistenz, geben ein bisschen mehr Stärke ab und machen den Salat weniger trocken. Am besten kaufst du die Kartoffeln nicht im Supermarkt, sondern auf dem Wochenmarkt oder direkt beim Händler. Die sind geschmacklich einfach besser und oft frischer.

Dann zu deinem Dressing: Miracle Whip ist natürlich Geschmackssache, aber das hat immer so eine leicht süßliche Note und macht den Salat eher "pappig" statt sämig. Lieber richtige Mayonnaise nehmen und sie mit etwas Joghurt oder saurer Sahne mischen. Dadurch wird der Salat nicht nur cremiger, sondern auch etwas frischer und nicht zu mächtig. Wenn du möchtest, gib noch einen kleinen Schuss Gurkensud dazu – das bringt Säure rein und macht den Geschmack runder.

Für die Würze kannst du fein gehackte Zwiebeln (am besten rote Zwiebeln oder Schalotten) nehmen. Wenn du es milder magst, lass sie kurz in warmer Brühe ziehen, bevor du sie unter den Salat mischst. Apropos Brühe: Ein guter Trick ist, die noch warmen Kartoffeln nach dem Schneiden direkt mit etwas warmer Gemüsebrühe zu beträufeln. Die ziehen die Brühe auf, werden saftiger und bekommen von innen heraus mehr Geschmack. Lass sie dann ruhig 10 Minuten ziehen, bevor du die restlichen Zutaten dazugibst.

Ein kleiner Klecks Senf (mittelscharf oder Dijon) gibt dem Dressing zusätzlich Tiefe und macht das Ganze würziger. Salz und Pfeffer dürfen natürlich nicht fehlen, aber achte darauf, vor dem Servieren nochmal abzuschmecken, da Kartoffelsalat nach dem Durchziehen oft etwas nachwürzen braucht. Lass den Salat unbedingt eine Stunde im Kühlschrank ziehen, damit sich alles schön verbindet.


Inkognito-Nutzer   15.12.2024, 19:44

Vielen Dank für die Mühe!

Ich nehme immer etwas Delikatessbrühe und ein wenig Gurkenwasser für meinen Kartoffelsalat (nehme auch immer Miracle Whip/Salatcreme, weil ich keine Mayo im Salat mag). Die Brühe sollte vor dem drübergießen allerdings etwas abkühlen.

Liebe Grüße

  • vorwiegend festkochende kartoffeln benutzen.
  • das dressing vorher in der schüssel vorbereiten.
  • für das dressing brauchst du dein majo, einen guten schuss von dem gurkenwasser, reichlich pfeffer, salz, eine kleine sehr fein gewürfelte zwiebel, einen kleinen, sehr fein gewürfelten apfel. alles miteinander in der schüssel verrühren.
  • du brauchst sehr viel dressing und pfeffer und salz wirklich reichlich. es muss überwürzt schmecken und zunächst müssen die kartoffeln erst mal im dressing "schwimmen" - es bindet nach einigen stunden noch ab und dann wird es cremig.
  • kartoffeln und gurken würfeln, nicht in scheiben schneiden.
  • den fertigen kartoffelsalat im kühlschrank mindestens 4 stunden durchziehen lassen.
  • sollen eier oder tomaten dazu, diese nach dem erneuten durchrühren ganz zum schluss oben auf dem salat aufdekorieren, nicht untermischen.

Mach eine Mayo selber (Such ein Rezept für Blitzmayo die ist geling sicher) und lass das grausliche Miracel Wip weg, die Kartoffeln heiss in Scheiben schneiden und kräftige Rinderbrühe drüber geben und mit den Zwiebeln und Senf etwa 30 Minuten ziehen lassen in der Brühe erst danach die Mayo drunter ziehen und die restlichen Zutaten unter mischen und abschmecken.

Bei deiner Variante fehlt noch Gemüse,oder Rinderbrühe mit etwas Senf und Zwiebeln.

Mein Rezept ist Kartoffeln,etwas noch warm schälen und durchreiben.In der Zeit kann ein Topf mir Rinderbrühe,Zwiebeln,Senf,Salz,bisschen Zucker vor sich hin köcheln.Dann das Ganze etwas vorsichtigin die geriebenen Kartoffeln einrühren.Etwas Pfeffer dazu.Das ganze etwas ziehen lassen und danach noch mit etwas ÖL übergiessen und durchrühren.


pony  15.12.2024, 12:51

in kartoffelsalat gehört keine brühe.

widerlich.