Zu Computertechniker?
In welchen Fächern muss man gut sein, um ein Computertechniker zu werden und welchen Abschluss braucht man dafür?
Meinst du Systemelektriker?
Nein programmierer
7 Antworten
Der Begriff ist so nicht definiert.
Fachinformatiker würden wohl viele als Computertechniker beschreiben.
Mathematik, Physik und Englisch(in geringerem Maße als die anderen beiden) sind am wichtigsten imho.
Edit: Sehe gerade, du meinst Programmierer? Das hat fast garnichts mit Computertechnik zu tun.
Die Berufsbezeichnung "Computertechniker" gibt es so nicht als anerkannten Ausbildungsberuf. Man kann sich aber als Servicetechniker für Computer durch Lehrgänge fortbilden:
Ausbildung Computertechniker | Zum PC-Techniker per Fernlehrgang (fernschule-weber.de)
Außerdem gibt es den Ausbildungsberuf "Fachinformatiker". Hier kann man sich für eine von vier speziellen Richtungen entscheiden. Nähere Informationen siehe:
Ausbildung zum Fachinformatiker – Infos und freie Plätze
Generell braucht man den Mittleren Bildungsabschluss (MSA) bzw. Realschulabschluss.
Spontan würde ich sagen MAthe und Informatik. Wenn Info an der Schule nicht gelehrt wird gibt es einige Dinge der Physik, die Berührungspunkte zum Fach haben.
Die Informatik ist aber ein weites Feld. Ich nehme mal an, es geht um "Schrauben"?
LG
Deutsch und Englisch sind ebenso wichtig. Deutsch für den alltäglichen Mailverkehr. Englisch für Fachliteratur oder internationale Kommunikation.
genau, es wurde ja bereits festgestellt, dass die Sprachen vergessen wurden :-)
Mea Culpa. Hatte die Seite schon paar Minuten offen und vor dem posten nicht aktualisiert. Daher ist mir das entgangen.
Programierung? okay, dann rückt die Physik etwas in den Hintergrund (aber nicht vollständig) und die Logik gewinnt an Bedeutung. Wie sieht es mit Sprachen aus? Klingt blöd, ist aber ein Ingiz dafür wie gut man mit diversen REgeln und Syntaxen umgehen kann
LG
Ich denke Physik ist schon alleine wichtig weil man dort etwas lernt mit Einheiten umzugehen und Mathematik in der echten Welt anzuwenden. Zumindest habe ich die Erfahrung gemacht
Mathe, Physik und Informatik wären gut.
Abschluss kann entweder Mittlere Reife - und danach Ausbildung zum IT-Systemelektroniker oder Fachinformatiker sein, oder Abitur und Studium im Bereich der Informatik...
Als Programmierer brauchst du mit Sicherheit gute Mathe Kenntnisse, Physik kann auch nicht schaden (je nachdem wo du rein willst) und sonst natürlich Informatik. Besser ist aber, glaube ich, wenn du selber eine Sprache lernst um ein Verständniss dafür zu kriegen.
C++ oder Java zum Beispiel
Stimmt, Englisch habe ich völlig vergessen. Ohne englisch geht in manchen Bereichen gar nichts.