Zieht Simply jeden so über den Tisch?
Ich habe eine Internetflatrate bei Simply, bei der die Geschwindigkeit nach aufbrauchen des Volumens gedrosselt wird. Nur sorgt die "Drosselung" dafür, dass man nicht mal die einfachsten Webseiten aufrufen kann, da kein Internet vorhanden sein soll. Von dem, was ich gehört habe, soll das im O2 Netz (das Simply nutzt) öfter mal vorkommen und die Kooperation mit Kunden soll auch komplett weg bleiben.
Deshalb die Frage, ob ihr da auch Erfahrungen habt und ob man da was tun kann dagegen.
4 Antworten
Das ist bei fast jedem Anbieter der Fall, dass das Surfen nach Drosselung fast unmöglich ist.
Telekom drosselt meines Wissens auf 64 kBit/s. Da geht etwas mehr, ja. Aber in allen Fällen ist das nicht nur die halbe Geschwindigkeit, sondern nur ein Bruchteil dessen. Auf die Drosselung nach Verbrauch sollte man keinen Gedanken verschwenden.
Auf wieviel wird denn laut Vertrag gedrosselt und wieviel hast du wenn gedrosselt ist ?
Und das ist auch vertraglich so ok? Weil wenn ja kannst du nicht viel machen
Wie viel ich wirklich habe, kann ich nicht sagen, die 16 sind das, was ich im Vertrag habe
Simply gehört wie Winsim, PremiumSim usw. zu Drillisch. Habe seit Jahren Verträge bei denen und war immer zufrieden, insbesondere mit dem Service, denn es gibt kaum Warteschleifen. Diese üble Drosselung ist schon arg, da geht meist nicht mehr als WA oder Telegram als Text. Alle Anbieter und Netzbetreiber drosseln, der eine mehr, der andere weniger. Schön ist das nicht. Ändern kann man das auch nicht, allenthalben mehr Volumen buchen, weil es z. Zt. sehr günstig ist oder auf ein Angebot der verschiedenen Marken von Drillisch warten. Irgendwo kann man immer mal zuschlagen. Das beste ist dann, die Hotline anzurufen. Da läßt sich hinsichtlich Wechsel oder Ergänzungen schon mal etwas tun. Oder man kündigt online in der App, dann kommt meist ein verbessertes Angebot zu gleichen Preisen, meist mehr Volumen.
Selbst das versenden von Textnachrichten dauert fast 10 Minuten
Das ist ganz blöd. Die Drosselung auf 16 kBit/s ist schon übel und eigentlich nicht zu gebrauchen. Das machen andere Anbieter aber auch so. Das hat sich leider fast überall durchgesetzt.
Ich war über 3 Jahre bei Simply und es gab nie Probleme und war sehr zufrieden. Wenn dein Datenvolumen aufgebraucht ist, dann ist die starke Drosselung auf 16 Kbit /s ganz normal, ist auch Vertragsbestandteil. Ansonsten musst du auf einen Tarif mit mehr Datenvolumen wechseln. Ich hatte damals bei Simply 15 GB Volumen. Bin aber mittlerweile zu Handyvertrag.de (gehört auch zu Drillisch) gewechselt mit zwar nur 10 GB, aber dafür 15€ / Monat günstiger.
Sorry, die Frage war wahrscheinlich nicht ganz so eindeutig. Mein Problem ist nicht, dass es eine drosselung gibt, das ist Gang und Gebe. Was mich stört ist dass sich keinerlei Websites aufrufen lassen, da, ausnahmslos, keine Verbindung bestünde. Mich würde es nicht stören, wenn eine Seite 5 Minuten laden muss, wenn sie denn überhaupt laden würde. Darum ging es mir, dass man in der Praxis kein Internet hat
Aber ohne die Drosselung sollten sich die Seiten aber normal öffnen bei dir, oder?
Ohne drosselung ja. Aber das ist es ja, was es sein soll, eine drosselung, also reduzierte Geschwindigkeit.
Ich war vorher bei der Telekom, wo ich zwar etwas mehr nach der drosselung hatte, das reine aufrufen von Webseiten aber ohne Probleme ging. Ich gehe mal davon aus, dass halbe Geschwindigkeit eigentlich nur doppelte Zeit sein sollte und nicht gar kein Internet