Zieht ihr eure Reithosen auch mal so an?

Das Ergebnis basiert auf 52 Abstimmungen

Nein 62%
Ja 38%

25 Antworten

Nein

Wenn ich zum Stall gehe, ziehe ich meine Reithose an. Es kann zwar mal sein, dass ich am Stall bin und tatsächlich nicht reite, aber dann miste ich, äppel die Weide ab, putze mein Pferd, longiere es vielleicht - kurz ich mache alles Dinge, die irgendwie doch mit dem Pferd zusammenhängen. Ich hab dann nicht zwangsläufig eine Reithose an - Jeans geht auch- aber meist eben doch. Reithose und Stall, das passt für mich einfach.

Wenn ich mit meinen Hunden am Stall ankomme, dann geht es als erstes mit den Hunden in den Wald. Das heißt, ich gehe mit den Hunden spazieren und habe eine Reithose an - weil ich aber im Anschluss beim Pferd bin. Ich würde mir aber nicht zum Waldspaziergang eine Reithose anziehen, wenn ich danach nicht zum Pferd gehen würde, um meine normalen Klamotten zu schonen.

Es kann auch durchaus sein, dass ich vor oder nach dem Stall irgendwo irgendwas einkaufen gehe und dann Reitklamotte anhabe. Aber ich würde mir keine Reitsachen anziehen, wenn ich einkaufen gehe, ohne dass ich sie im Anschluss am Stall benötige.

Für die Gartenarbeit habe ich olle Jeans. Dafür opfere ich garantiert nicht meine wirklich schicken Reithosen. Auch für andere Arbeitsmaßnahmen wären mir meine Reitklamotten viel zu schade.

Und ich käme auch nie im Leben auf die Idee, zu einer Pferdemesse oder zur einem großen Reitturnier, wie es zum Beispiel das CHIO ist, in Reitklamotte zu gehen. Und ich weiß auch nicht, warum das vor allem Kinder und Jugendliche regelmäßig machen. Im Leben glaubt kein Mensch, dass sie dort mit ihren Pferden sind - denn wären sie das, hätten sie ein Wichtig-Wichtig-Schildchen am Hals baumeln, das sie als Teilnehmer akkreditiert. Und nur so in Reitklamotte dort hinzu gehen, ist in meinen Augen blöd.

Nein

Ich wüsste nicht, wozu. Reithosen sind für's Reiten gedacht. Wann sollte ich die sonst tragen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981
Nein

Bin doch nicht beim Kostümball….

Mit dem Schlafanzug gehe ich ins Bett, mit Reithosen reiten, und mit normaler Alltagskleidung im Alltag. Es käme mir ziemlich albern vor, Reithosen anzuziehen, wenn ich nicht reiten gehe.

Nein

Die Frage scheint dir ja wichtig zu sein ^^.

Bei mir: Nein. Reithose zum Reiten, Arbeitshose zum Arbeiten, "gute Hose" fürs "vor die Tür gehen". Ist bei mir ziemlich einfach und ich sehe auch keinen Grund, von dieser Regel abzuweichen (ok einzige Ausnahme ist vielleicht die Jogginghose...).

Aber wenn du es machen möchtest, dann mach es, solange sie sauber ist. Es kann nur sein, dass du ein bisschen komisch angeschaut wirst und vielleicht ein paar blöde Sprüche abbekommst.

Ja

Tatsächlich trage ich sie auch, wenn ich nicht reite.

Bei der Stallarbeit zum Beispiel, da landet öfter mal Mist neben der Karre oder ich stoße irgendwo dagegen, da sind mir normale Hosen zu schade für und meine Reithosen haben so einen relativ schmutzabweisenden Stoff.

Auch gegen Wasser sind die relativ dicht, auch wenn das fressende Pferd mich zu seiner Belustigung ansabbert, weil es die Gosche nicht schließen kann beim fressen.

Bei der Bodenarbeit habe ich auch meist Reithosen an, ist einfach sehr bequem, ich kann mich gut drin bewegen und gegen Dreck auf der Reithose habe ich deutlich weniger, als wenn es eine gute Jeans wäre.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe drei eigene Pferde, mehrere Zertifikate und Kurse