zelten essen?
hi, ich möchte mit paar Freunden (3anderen Mädchen) zelten gehen. ich habe heute wegen einem Festival ein Zelt gekauft und hatte spontan die Idee fürs zelten. wir würden in ein random Wald gehen und uns dort für so circa 3 Tage verbleiben. jetzt aber zum Essen. was isst man da? so kühlboxen halten das Essen nur so 9h kalt... also Obst und Gemüse müsste man direkt essen. wir können und ein Feuer machen. sowas kann ich, hab ich im Zeltlager gelernt. und ein Gas Herd hab ich save auch. aber was sollen wir essen? zur Info, ich und eine andere sind vegi. also nicht vegan aber kein Fleisch und Fisch.
5 Antworten
Dass sie nicht einfach irgendwo oder Zelt aufschlagen könnt wurde euch ja schon gesagt. Ist in Deutschland nämlich wirklich verboten und in vielen anderen europäischen Ländern auch. Heißt ihr müsstet auf einem Campingplatz euch einen Platz mieten und das kostet noch mal einiges an Euro. Vor allem ist mal eben Feuer machen auch nicht gestattet. weder in der freien Natur noch auf einem Campingplatz.
Ich kenne es vom campen und auch von Festivals, dass die Leute sich da entweder mit Dosen Zeug versorgen, also Dingen die definitiv nicht gekühlt werden müssen. oder dass sie extra noch mal einkaufen gehen in der nächsten Stadt und die Sachen für den Tag holen. Gibt auch Kühlboxen die man über einen Zigarettenanzünder des Autos laufen lassen kann, aber das frisst dann natürlich Strom von der autobatterie und im schlimmsten Fall springt das Auto hinterher nicht mehr an.
Stimmt solche gibt es auch bzw gibt es auch Adapter für die Kühlboxen fürs Auto.
wir würden in ein random Wald gehen und uns dort für so circa 3 Tage verbleiben.
In Deutschland verboten.
wegen einem Festival ein Zelt gekauft
Was würdest du denn auf dem Festival essen?
Dosenfutter, Instantnudeln, andere nicht zu kühlende Fertiggerichte.
kühlboxen halten das Essen nur so 9h kalt
Kommt auf die Kühlbox an. Meine wird z.B. mit Gas betrieben und kann somit durchgehend laufen.
auf dem Festival gibt es viele vegetarische stände die von morgens bis abends offen haben. okay und wegen der kühlbox danke. wie viel hat deine circa gekostet?
Machst du dir auf Festival nicht zu essen selber??? Also wir essen für gewöhnlich nur Abends auf dem Infield. Frühstück und Mittag wird selbst zubereitet.
Meine Box hab ich schon sehr lange. Inzwischen kostet die > 300€ DOMETIC CombiCool RC 1205 GC - lautlose, elektrische Absorber-Kühlbox mit Platz für Gaskartusche, 40 Liter, 12 V und 230 V für Auto, Lkw und Steckdose, Silber : Amazon.de: Sport & Freizeit
"Random Wald" is nich, sondern Campen könnt Ihr nur auf einem Cam,pinplatz.
Wenn Ihr nicht ein ganzen Sammelsurium an Töpfen und Pfannen mitschleppen wollt, empfehle ich, auf dem Gaskocher Suppen und Eintöpfe zuzubereiten.
Es gibt Eintopfgerichte in Konservendosen in diversen Geschmacksrichtungen in jedem Supermarkt, und die sind so gut wie alle ohne Fleischeinlage.
Des weiteren kann man sich gut Nudeln, Couscous oder andere Pasta-Varianten selbst kochen.
Und fleisch- und fischlose Fertiggerichte, die man nur aufzuwäremn braucht, gibt es ebenfalls zu kaufen.
Wildcampen ist in Deutschland verboten. Also: Campingplatz.
Ich empfehle einen Gaskocher und Grundzutaten wie Nudeln, Kartoffeln, Reis, Bulgur, usw.
Auf Basis dessen lässt sich mit Gemüse und Gewürzen (Dosen und frisch) einiges zaubern. Ich campe im Übrigen immer ohne Kühlbox, das klappt durchaus. Je nach konkretem Obst oder Gemüse (sowie Temperaturen) halten die Lebensmittel bis zu einigen Tagen, Lebensmittel wie Käse, Joghurt & Co müssen halt rasch verzehrt werden - aber nachkaufen ist ja kein Problem.
Campen im Wald und Feuer machen ist keine gute Idee.
Fahrt doch auf einen coolen Naturnahen Campingplatz. Kostet nicht viel und macht für eure Zwecke mehr Sinn.
Zum essen für Vegetarier? Stockbrot, veggie-ersatzprodukte wäre doch denkbar.
Ergänzung: Es gibt auch Kühlboxen, die man an 220V anschließen kann. Sowas gibts auf dem Campingplatz. Dann ist auch die Stromversorgung der Handys gesichert ;-)