1500mm Wassersäule bei Zelt. Ist das Zelt geeignet bei Regen?
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein denn du weißt trotzdem nicht, wie lange das Zelt die Wassersäule aushält. Außerdem regnet es immer an Nähten oder sonst wo rein.
Waldmensch70
bestätigt
Von
Experte
In Deutschland gilt eine DIN-Norm, welche die Wasserdichtigkeit definiert. Sie legt fest, dass ein Material dann als wasserdicht gilt, wenn es eine Wassersäule von 1.500 Millimetern besitzt. Die Norm arbeitet hier jedoch mit einer Untergrenze. Wenn dein Zelt nämlich mehrtägigem Starkregen ausgesetzt ist, wird diese Wassersäule nicht ausreichen, um Dichtigkeit zu garantieren.
Empfehlenswert für den Kauf eines Zelts ist eine Wassersäule von mindestens 3.000 Millimeter. Wichtig ist dabei, dass der Zeltboden ebenfalls mindestens diesen Wert aufweist. Denn gerade der Zeltboden ist in besonderem Maße dem Wasserdruck ausgesetzt und sollte am besten eine Wassersäule von 5.000 Millimetern haben.
>> Quelle <<
Woher ich das weiß:Recherche
Nein, das ist ziemlich wenig. Die Frage ist, für welchen Einsatzzweck und in welchem Preisrahmen suchst du ein Zelt?
Answer1234567
19.04.2023, 19:27
@Xxxbike
Als Notzelt mag es reichen. Bei starkem Regen würde ich mich darauf aber nicht verlassen.
Ich hab so ein kleines Zuhause mit dieser Angabe. Es ist halt ziemlich klein und ich möchte es als notzelt nützen