Zartbitter zu Vollmilch?

6 Antworten

Nein , das funktioniert nicht

Einfach Vollmilch Schokolade im Wasserbad auflösen

Allerdings glänzt sie auf der Torte nicht , sondern sieht etwas stumpf aus

Aber wenn Du die Torte noch verzierst , fällt es nicht auf


Sachsenharry962  11.04.2022, 14:26

Sahne ist doch sehr gut für alles , aber in dem Fall , nicht ?

1

Das klappt nicht, die Kuvertüre wird nicht mehr fest.

Nimm einfach Milchschokolade von Lindt, die geht gut.

Für eine Torte brauchst du aber schon 2-3 Tafeln.

Ich stelle die Torte erst eine Weile in den Kühlschrank, dann klappt das super mit der warmen Schokolade.

Schmeckt übrigens besser als Kuvertüre.

Gutes Gelingen!


Rheinflip  11.04.2022, 13:51

eine einfache alpia reicht auch

0
Goodnight  11.04.2022, 14:01
@Rheinflip

Lindt schmilzt schön und wird sehr fest, was für eine Glasur mehr Sinn macht.

Aber ja, man kann jede Schokolade nehmen.

1
CompanyArk  12.04.2022, 18:42

Ne für Brownies, er hat dunkle Schokolade genommen, geht dann hier Zartbitterschokolade?

0

Willst du sie zum Überziehen benutzen? Wenn ja, dann besorg dir Vollmilch, da nützt nachsüßen oder "verdünnen" nichts.

Falls du eine Ganche kochen willst, kannst du die Zartbitter nehmen und die Sahne vorher mit Puderzucker süßen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule

Das funktioniert leider nicht, deine Kuvertüre wird klumpig.

Du könntest aber eine einfache vollmilchschokolade als Kuvertüre nehmen oder die Kuvertüre und die Schokolade mischen.


Das kann ich verstehen ich hasse zartbitter.

Funktioniert so leider nicht der Geschmack bleibt erhalten irgendwo müsste es ja aber noch Vollmilch geben findest du bestimmt.


Rheinflip  11.04.2022, 13:51

vollmilchschokolade ist bitterschokolade mit Milch

0