Zählt das als abgeschlossee Berufsausbildung?
2 jährige Schulische Ausbildung als staatlich geprüfte kaufmännische Assistentin für Bürowirtschaft.
5 Antworten
ich denke nicht, wenn der Beruf genau so heißt wie du es geschrieben hast finde ich ihn zumindest nicht im Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe. Und sobald es offiziell um den Begriff abgeschlossene Berufsausbildung geht zählt immer nur die Anerkennung. Kannst ja mal selber im Verzeichnis gucken: file:///C:/Users/kollin.JUGEND/Downloads/5f5b819901071_Verzeichnis_Ausbildungsberufe_2020_mit_Seitenz_Lesezeichen_Schlagw_etc.pdf
Eine staatliche geprüfte Berufsausbildung ist eine normal anerkannte Berufsausbildung. Sonst wäre diese nicht staatlich geprüft.
Staatlich geprüfter Kaufmännischer Assistent bzw. Staatlich geprüfte Kaufmännische Assistentin sind die offiziellen Bezeichnungen für in Deutschland staatlich anerkannte Ausbildungsberufe. Wikipedia
ich denke nicht ,dubsit assistentin keine aufmännische angestellte,häng wenns geht noch ein jahr dran und mach die kauf. angestellte mit prüfung , dann hast du eine berufsausbildung.
doch ist wohl ein ausbildungsberuf :
Kaufmännischer AssistentStaatlich geprüfter Kaufmännischer Assistent bzw. Staatlich geprüfte Kaufmännische Assistentin sind die offiziellen Bezeichnungen für in Deutschland staatlich anerkannte Ausbildungsberufe. Wikipedia
Der Artikel ist aber als unzureichend gekennzeichnet. Und nach wie vor ist der kaufmännische Assistent nicht in der Liste der anerkannten Ausbildungsberufe verzeichnet. Ich lasse mich ja gerne vom Gegenteil überzeugen- bis auf diesen seltsamen wikipedia-Eintrag finde ich aber keinen Beleg für die staatliche Anerkennung.
es scheit so zu sein, das stattlich anerkannte berusausbildungen immer eben ausbildungsberufe sind--so hae ich das interpretiert. leztlich würde ja auch ein anrfuf beim arbeitsamt reichen
Wenn du ein Abschlusszeugnis hast, ist das eine Berufsausbildung.
Im Kontext von Jobcentern, Arbeitsagenturen oder anderen Schulen und Behörden spricht man von einer abgeschlossenen Ausbildung immer nur bei anerkannten Ausbildungsberufen. Es gibt ja auch zahlreiche nicht anerkannte Berufsausbildungen, wo man Abschlusszeugnisse erhält.
verstehe den Kommentar nicht so ganz- es gibt anerkannte und nicht anerkannte Ausbildungsberufe. Bei beiden macht man Prüfungen und erhält Zeugnisse. Im rechtlichen Kontext spricht man von einer abgeschlossenen Ausbildung i.d.R. aber nur bei anerkannten Ausbildungsberufen.
bezieht sich auf deinen etzten satz :
Es gibt ja auch zahlreiche nicht anerkannte Berufsausbildungen, wo man Abschlusszeugnisse erhält.
---und eben keine abschlussprüfung mit ? von mir.
Es fehlt eben im Gegensatz zur Betrieblichen Ausbildung die praktische Anwendung
Wir haben eine Übungsfirma und da findet eben dieses Betriebliche statt
Ja, klar, warum nicht?
https://www.google.com/search?source=hp&ei=5UYZYN_hIKmIjLsP6sW2qAE&q=staatlich+gepr%C3%BCfte+kaufm%C3%A4nnische+Assistentin+f%C3%BCr+B%C3%BCrowirtschaft.+&oq=staatlich+gepr%C3%BCfte+kaufm%C3%A4nnische+Assistentin+f%C3%BCr+B%C3%BCrowirtschaft.+&gs_lcp=CgZwc3ktYWIQAzIGCAAQFhAeUOMVWOMVYMw9aABwAHgAgAGSAogBkgKSAQMyLTGYAQCgAQKgAQGqAQdnd3Mtd2l6&sclient=psy-ab&ved=0ahUKEwif6K-Qm8vuAhUpBGMBHeqiDRUQ4dUDCAg&uact=5
hast recht !