Yt Banner zu klein?
Hey, habe ein ganz normales Banner gemacht, nur kann ich davon nur ein Stück auswählen. Wenn ich das Bild ansich größer skaliere geht ja Auflösung verloren. Was soll ich machen?
6 Antworten
Hier ist eine Kanalbanner Vorlage. Du kannst sie einfach in deinem "Mal-Programm" öffnen. Auf der Vorlage siehst du genau, was auf welchem Gerät (z.b. Handy, Computer, TV...) zusehen ist. Die Kanalbanner Vorlage hat auch genau die Größe die YouTube unterstützt.
Ich hoffe ich konnte helfen

Hi Crimofficial,
ich weiß ja nicht, ob du jetzt das Speichern auf der Festplatte oder das Hochladen im Netz z.B. auf WhatsApp meinst.
Generell: Verwende für komplexeres Exportieren (Speichern in einem anderen Format) das Tool "Gimp". Microsofts "Powerpoint 2010" z.B. kann über den Folienrand hinaus nichts speichern.
Wenn du dir hingegen ein Bild direkt aus dem Internet herunterladen willst, verwende Firefox und dann per Rechtsklick "Grafik anzeigen" -> oben im Menüband "Datei" -> "Seite speichern unter..." -> "Speichern".
Bitte beachte jedoch, dass manche dieser Tricks nicht erlaubt sind, sobald damit kommerzielle Nutzung betrieben wird oder sensible Daten z.B. Bilder von Personen gegen deren Willen verbreitet werden.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Dragodraki
In dem Video hier wird erklärt wie man ein Kanalbanner erstellt. Also welche Maße es haben sollte und wo man die Elemente am besten positionieren sollte damit man diese richtig auf den jeweiligen Geräten sehen kann.
Hallo,
den Text in Kurven umwandeln und die Grafiken/Bilder vektorisieren. Dann hast Du die unendliche Möglichkeit alle Größen zu nutzen. (geht in CorelDraw ruck zuck). Kannst Du dann als Grafik/Foto mit einem entsprechenden Programm in Dein Video einfügen/bearbeiten, ggf. darin auf die entsprechende "Größe" einpassen.
Viel Erfolg
Du musst bedenken, dass das Kanalbanner je nach Endgerät anders aussieht. Während auf Smartphone nur ein schmaler Streifen sichtbar ist, kann es auf einem TV schon eine große Fläche einnehmen. Deshalb musst du das Banner so entwerfen, dass zwar selbst auf dem Smartphone nichts abgeschnitten wird (das ist der markierte Bereich in der Mitte), aber es auch auf großen Bildschirmen noch genügend "Hintergrund" gibt, um diesen zu füllen, dafür dient der Bereich außerhalb des markierten Bildausschnitts. Daher musst du die Größe zwar beibehalten, aber es so umbauen, dass alles in den hervorgehoben Bereich passt.