Ja, der Fehler tritt auch bei mir auf (in Firefox, in Chrome und in Tor egal mit welcher IP-Adresse und ob mit/ohne Adblocker) - es handelt sich wohl wahrscheinlich nicht um einen Zufall, sondern ist bewusst vom Server so gehandhabt. Man wird NACH Laden der Website umgeleitet. Das geht jetzt schon einige Wochen so, unwahrscheinlich, dass daran etwas geändert wird. Es dürfte eine Art Antiterror-Schutz sein - ihr wisst schon, wie bei den SIM-Karten für Handys. Zumindest wird das die offizielle Begründung sein (Datenkrake...?).
Früher hab es auch noch keine Domäne namens "chatgpt.com", das hieß wirklich "chat.openai.com" und man kam auch nur hierüber zu ChatGPT, damals durfte der Chat auch ohne Anmeldung genutzt werden - war allerdings nur für manche Länder (u.a. Deutschland) zugänglich.
Da ich selbst in der IT arbeite, kann ich sagen: Dieser "Bug" ist (leider!) kein Fehler, sondern so etwas wie ein ziemlich schnell draufgeklebtes Pflaster. Die Web-Programmierer wollten die Seite nicht mehr aufwendig umschreiben oder ein neues WordPress in Auftrag geben, sondern haben einfach ans Ende der JS/HTML-Datei eine Abfrage nach unangemeldeten Nutzern mittels Javascript und Umleitung selbst mittels Javascript oder HTML5 geschrieben. Ich schätze mal, einfach Javascript zu deaktivieren wird wohl nicht reichen (der Trick ist einfach zu alt), ein Fallback würde dann einfach ChatGPT nicht laden.
Lange Rede, kurzer Sinn: Fehler ist wohl keiner, weil eine Absicht dahintersteckt und ChatGPT ist nur noch nach Registrierung und Login nutzbar.