Yamaha virago XV 125 Hinterrad bremse blockiert?
Hallo Leute, bei mir steht seit Jahren eine Yamaha Rum und ich kriege sie einfach nicht vom Fleck.. Offensichtlich blockiert das Hinterrad und ich kriege das einfach nie gelöst. Hättet Ihr einen Ansatz zu meinen Problem? Und wenn ich die Bremsen betätige, tut sich auch nichts.
( TÜV ist vor 5 Jahren bereits abgelaufen )
2 Antworten
Die sicherste Methode dürfte sein, das Hinterrad auszubauen und die Bremse gängig zu machen. Dann sieht man auch genau, was eigentlich los ist. Du wirst auch an anderen Stellen des Moppeds noch mehr Gammel finden. Das ist ein Geduldsspiel, aber ein lohnendes!
Viel Erfolg!
Und ich bleibe dabei: Du brauchst eine gute Stunde, um das Hinterrad auszubauen und die Bremse gängig zu machen. Dann kriegst Du vielleicht 300,- mehr für die Schüssel. Ich finde, das ist okay als Stundenlohn! Was willst Du eigentlich dafür haben?
Ja ich repariere ihn nur dürftig um ihn zu verkaufen.
Dann hast Du aber unter Umständen nach dem Verkauf Schererien wegen "versteckten Mängeln". Mach es lieber richtig!
Ich gebe ja an, das dass Motorrad 5 Jahre lang kein TÜV hat. Die die sich das Motorrad genau anschauen, werden auch den Fehler finden,eure die zu faul dafür sind, sind selber schuld. Also irgendwo Eigenverantwortung ist schon wichtig. Ich werde natürlich das ein oder andere Erwähnen, aber der Käufer soll net komplett faul sein und sich da hängen lassen, da ist er selber schuld.
eventuell sind die Bremsbeläge festgerostet,
Kupplung ziehen, Leerlauf reingeben,
mit dem Gummihammer von Aussen auf die Bremstrommel klopfen,
das Motorrad nach vorne und hinten bewegen (am Lenker festhalten und schieben)
Wie soll ich die Kupplung ziehen und gleichzeitig mit nen GummiHammer von außen auf die Bremstrommel klopfen + Motorrad nach vorne und hinten bewegen ? 😅 Aber danke für den hilfreichen Tipp👍
Du könntest aus deinem sozialen Umfeld jmd. zur Hilfe holen.....
frag deine Freunde, deinen Bruder, deinen Papa, deinen Onkel, deinen Nachbarn, die Nachbarin, die Schwester, die Mama, den Opa, die Oma, den Motorradfahrerfreund vom Motorradclub, notfalls den MECHANIKER
Danke das klopfen alleine hat schon ausgereicht. Sobald ich aber wieder die Bremsen betätige muss ich erneut klopfen, damit die Bremsen lösen.
Danke das klopfen alleine hat schon ausgereicht. Sobald ich aber wieder die Bremsen betätige muss ich erneut klopfen, damit die Bremsen lösen.