Warum darf man als Borderliner keine Stammzellen spenden?
Ich habe gehört, dass man mit einer Emotional instabilen Persönlichkeitsstörung kein Stammzellenspender werden darf, aber ich finde nirgends eine befriedigende Begründung.
Liegt es daran, dass im Rückenmark dann irgendwelche unerwünschten Hormone sind oder auf welche Weise schadet es dem/der Empfänger/in?
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir das jemand erklären könnte.
5 Antworten
Hello! Ich würde gerne spenden, ob nun- die Spendensituation eine zusätzliche psychische Belastung darstellt , oder andere beschissene Situationen ---ist doch wurscht! Aber vielleicht könnte ich jemand Anderem sein Leben retten.
Warum und wer entscheidet und spricht für mich, tut und fragt doch sonst auch Keiner, wie es mir geht und wieder eine Chance für den , der Stammzellen braucht weniger!
Unmoralisch und übergriffig, fast schon übermenschlich.....
Solange da keine "Borderline-Zellen" gespendet werden oder es sonstwie schadet, verstehe ich es auch nicht so richtig.
ich höre das zum ersten Mal und denke nicht dass das wahr ist.
edit: Ohokay, wieder was gelernt. Finde sehr komisch dass sowas nicht im Einzelfall entschieden wird, aber auch okay.
"Besonders problematisch ist ferner, dass etliche Psychopharmaka häufig Blutbildveränderungen verursachen. In dieser Hinsicht sind vor allem Neuroleptika problematisch, welche eine Stammzellenspende leider nicht ermöglichen. Wenn psychische Erkrankungen wie schwere behandlungsdürftige Depressionen, Borderline-Syndrom sowie jegliche Form von Psychosen, schizoaffektiven Störungen oder bipolar/manisch affektive Erkrankungen vorliegen, ist eine Aufnahme als Stammzellspender leider nicht möglich."
https://www.dkms.de/de/content/wer-darf-spender-werden
Aus Spenderschutzgründen ist bei Vorliegen einer Borderline-Persönlichkeitsstörung eine Stammzellspende leider nicht möglich (auch nicht außerhalb einer akuten Phase), da die Möglichkeit besteht, dass der Spender aufgrund der psychischen und physischen Belastung einer Spende einen Rückfall erleidet
Du bist nicht pauschal ausgeschlosse Es geht um die Psychopharmaka die du nimmst. Von der Psychiatrischen Belastung Mal ganz abgesehen
Das heißt wenn ich keine antidepressiva nehme dann könnte ich in Frage kommen?
Nein auch ohne Antidepressiva darf man mit bestimmten psychischen Krankheiten nicht spenden wegen dem Spenderschutz.
--- die Spendensituation stellt eine zusätzliche psychische Belastung dar, die es obendrein zu bewältigen gilt ---
So ist zunächst die Frage, ob der potenzielle Spender durch die psychische Erkrankung eingeschränkt ist und wie belastbar er im Alltag ist.
*psychischen Belastung